Europa Länder der EU - Mitgliedstaaten - Europäische Länder Europas im Unterricht - Karten - Hymnen - Länderporträts - Arbeitsblätter - Spiele - Quiz - Europa für Kinder
 

Unterrichtsmaterialien Länder

Welche Länder gehören zur Europäischen Union? Und welche Länder liegen außerhalb der EU? Wo sind die Länder geografisch gelegen? Welches sind ihre Hauptstädte und Flaggen? Was gibt es ansonsten Wissenwertes über unsere europäischen Nachbarländer zu erfahren? Die hier präsentierten Angebote bieten sowohl Hintergrundtexte zum Verständnis als auch Materialien und didaktische Hinweise, um die Länder Europas im Unterricht zu behandeln.

Zusätzlich zu den Arbeitsblättern und Heften zum Download finden sich auch Internetseiten, die den Stoff leicht verständlich darstellen sowie Erklärfilme, die einen visuellen Zugang ermöglichen. Neben dem Einsatz in Schule und Unterricht bieten die Angebote somit auch allen am Thema Interessierten einen leicht verständlichen Einblick in die Thematik.

Informationen über die

Mitgliedstaaten der EU

Beitrittskandidaten der EU


Materialien zur Fußball-EM 2024


Infoportal östliches Europa

Portal

Was passierte nach der Auflösung der Vielvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien? Welche Länder gehören inzwischen zur EU?  Welche würden künftig gerne beitreten? Informationen über die Landeskunde sowie aktuelle politische Entwicklungen zu über 20 Ländern der Regionen Baltikum, Ostmitteleuropa und Südosteuropa fnden Sie auf unsere Osteuropa-Portal.

Osteuropa-Portal

[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ]

Materialien

Europäische Union

Karte

Diese Karte stellt zum einen die Länder der Europäischen Union dar und bildet zudem die wichtigsten Daten über die Mitgliedstaaten sowie deren Flaggen ab. Die Karte steht zum Download zur Verfügung.

Karte

[Europäische Kommission]

Europäische Union

Karten

Hier finden Sie Karten zum Download für den Einsatz im Unterricht. Eine der Karten stellt die Länder der Europäischen Union dar. Weitere Karten zeigen die Ukraine und die umgebenden Länder sowie Israel und die palästinensischen Gebiete.

Karten

[Bundeszentrale für politische Bildung - Hanisauland]

Europa und seine Nachbarn

Karte

Diese kostenlos zu bestellende Karte zeigt auf der Vorderseite die Staaten Europas politisch. Auf der Rückseite befindet sich eine physische Darstellung des Kontinents. Die Darstellungen haben den Maßstab 1:13.000.000 bei einem Format von ca. 59 x 41 cm (gefalzt).

Karte (deutsch und englisch)

Karte (deutsch und französisch

Karte (deutsch und arabisch)

[Bundeszentrale für politische Bildung]

Tour durch die EU - Eine spielerische Reise

Arbeitsblatt

Die Reihe „mach´s klar!“ erklärt politische Themen in vereinfachter Form und stark visualisiert. Diese Ausgabe beinhaltet ein Spielfeld, dazu Muliple Choice Fragen zu den einzelnen Ländern sowie die Flaggen und wichtigsten Daten der  (damals)  28 Mitgliedstaaten der EU. Sie umfasst insgesamt acht Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.

Tour durch die EU

Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps

[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]

Tour durch den Osten der EU - Eine spielerische Reise

Arbeitsblatt

Die Reihe „mach´s klar!“ erklärt politische Themen in vereinfachter Form und stark visualisiert. Diese Ausgabe beinhaltet ein Spielfeld mit Muliple Choice Fragen zu den östlichen Ländern der EU sowie deren  Flaggen. Außerdem werden in Kürze die wichtigsten Bereiche dargestellt, in denen uns die EU im Alltag begegnet. Die Ausgabe umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.

Tour durch den Osten der EU

Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps

[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]

Tour durch den Westen der EU - Eine spielerische Reise

Arbeitsblatt

Die Reihe „mach´s klar!“ erklärt politische Themen in vereinfachter Form und stark visualisiert. Diese Ausgabe beinhaltet ein Spielfeld mit Muliple Choice Fragen zu den westlichen Ländern der EU sowie deren  Flaggen. Außerdem werden in Kürze die wichtigsten Bereiche dargestellt, in denen uns die EU im Alltag begegnet. Die Ausgabe umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.

Tour durch den Westen der EU

Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps

[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]

Nationalhymnen und Länderprofile der EU-Mitgliedstaaten

Falter extra / Plakat

Alle Nationalhymnen der 28 EU-Mitgliedstaaten finden sich hier vereint auf diesem Falter/Extra. Zusammen mit frechen Illustrationen lädt der Falter zum Entdecken und Schmunzeln ein. Die Rückseite des Plakats präsentiert die 28 Länder der Europäischen Union einzeln mit Landkarten sowie grundlegenden Daten und Fakten.

Falter Vorderseite: EU-Hymnen A4

Falter Vorderseite: EU-Hymnen A0

Falter Rückseite: EU-Länderprofile A4

Falter Rückseite: EU-Länderprofile A0

[Bundeszentrale für politische Bildung]

Länderkarten „Europa"

Arbeitsblatt

Diese Seite stellt drei Länderkarten mit dem europäischen Kontinent zur Verfügung, die sich zum Ausmalen und Ausfüllen eignen, Die Karten können als Word-Dokumente ausgedruckt werden.

Länderkarten Europa

[Unterrichtsmaterial-Schule.de]

Entdeckt Europa! Europa in der Grundschule

Arbeitsblatt

Anhand dieser Arbeitsblätter können Kinder auf spielerische Weise und altersgemäß die Länder der Europäischen Union kennen lernen. So können die Schülerinnen und Schüler die Länder auf einer Karte zuordnen und erfahren vielfältgie Zugänge  über die Sprachen, Essgewohnheiten, Flaggen usw. der einzelnen Länder.

Entdeckt Europa!

[aktion europa]

Europa und Du

Arbeitsblatt

Wusstest du, dass die Europäische Union aus 27 Ländern besteht und rund 500  Millionen Einwohner hat? Begib dich auf eine Entdeckungsreise durch diese 27 Länder, male ihre Flaggen bunt aus und versuche, aus den durcheinandergewürfelten Buchstaben die Namen ihrer Hauptstädte zu Bilden. Du wirst sehen, es macht Spaß!

Europa und Du

[Europäische Union]

Portale / Spezialseiten

logo!: Porträts der EU-Mitgliedsländer

Spezialseite

Diese 28 Länder sind nach und nach Mitglieder der EU geworden. Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland ist mittlerweile wieder ausgetreten. Logo! liefert auf dieser Seite Porträts über alle Mitgliedstaaten.

EU-Mitgliedsländer

[ZDF/logo!]

Europa

Spezialseite

Diese Seite stellt im Bereich Europa  Arbeitsblätter zur Verfügung, anhand derer die Länder Europas und deren Lage auf der Landkarte genauer inspiziert werden können. Auch die Hauptstädte der Länder sollen zugeordnet werden.

Europa Arbeitsblätter

[Grundschulkeonig.de]

Nach oben

Filme

Europa Staaten

Erklärfilm

In diesem Video werden anhand einer Karte die verschiedenen Regionen Europas - Westeuropa, Südosteuropa, Osteuropa  etc. - aufgezeigt mit den ihnen zugehörigen Ländern.

Erklärfilm (3:31)

[m3 Erklärung und mehr]

Die 27 Mitgliedstaaten der EU

Erklärfilm

In diesem Video werden  alle 27 Mitgliedsstaaten der EU, ihre geografische Lage, Flaggen und Hauptstädte präsentiert.

Erklärfilm (3:17)

[Clever Kids Club]

Spiele

EU Mini-Puzzle

Puzzle mit 54 Teilen

Mit dem Mini-Puzzle kann man die 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union aus 54 Teilen zu einer politischen Landkarte mit den Maßen 19,5 x 13 cm zusammenlegen und dabei erfahren, welche Länder zur EU gehören, wann sie ihr beigetreten sind, wie ihre Hauptstädte heißen und wie viele Einwohner die Länder haben. Außerdem gibt das Puzzle Auskunft über die Währungen und Landesflaggen.

Das Mini-Puzzle ist nur im Gebinde zu 30 Stück erhältlich.

Bestellung

[Landeszentrale  für politische Bildung Baden-Württemberg]

Europoly

Lernspiel rund um Europa

Mit „Europoly“ möchten wir jüngeren Schülerinnen und Schüler das Thema Europa auf spielerische Art vermitteln. Zur geografischen Orientierung und Einordnung europäischer Länder dient das bewährte Europa-Puzzle der LpB. Wissenswertes zu Europa wird in weiteren Spielen vermittelt.

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an die Klassenstufen drei und vier an Grundschulen. Es dauert zwei Schulstunden.

Anmeldung zu Europoly (Außenstelle Tübingen)

Europa in der Grundschule (Außenstelle Heidelberg)

[Landeszentrale  für politische Bildung Baden-Württemberg]

Hanitett

Die Länder der Europäischen Union

Mit diesem Online-Spiel könnt ihr die Länder der Europäischen Union kennenlernen. Wer zuerst 28 Karten hat, gewinnt. Die Regeln von Hanitett sind einfach, denn du kennst bestimmt Quartett oder „Stechen". Wähle Moritz, Bärbel oder Odo als Mitspieler/in aus. Wähle aus, ob du die Werte auf den Karten sehen möchtest oder nicht.

Hanitett - Die Länder der Europäischen Union

 

[Bundeszentrale  für politische Bildung]

Europa-Quiz

28 Länderrätsel

Bei diesem Quiz gilt es  Fragen zu den (damals) 28 EU-Ländern zu beantworten. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten, mit den Hauptstädten, Wahrzeichen und Hymnen sowie mit der Geschichte des Landes. Nebenbei lernen die Schülerinnen und Schüler ein paar Worte der Landessprache kennen,  landestypische Gerichte und können sich die Hymnen der Länder anhören. Die Antworten auf die Fragen erschließen sich über die jeweils hinterlegten Links.

Europaländer Quiz

[Informationsportals zur politischen Bildung]

Weitere Quiz und Spiele

Sammlung

In unserem Bereich „Quiz und Spiele" finden Sie weitere Angbote zur spielerischen Vermittlung des Themas Europa und Europäische Union.

Publikationen zu Europa

aus der Landeszentrale für politische Bildung

Buch

Europa in der politischen Bildung
Didaktische Reihe, 2021

weiter

Politik & Unterricht
3-4-2020
Europa im Unterricht
Materialien für eine aktuelle EU-Bildung

weiter

 

Deutschland & Europa

86-2023
Europa im Wandel

weiter

 

Reihe Bausteine
Module für den Unterricht
Lernfeld Europa

weiter

Lesen Sie weiter....

Unsere Europa-Portale

Europa

Wissen und Unterrichtsmaterialien

Wie ist die EU aufgebaut? Welche Organe und Institutionen spielen eine tragende Rolle? Welche Länder gehören zur EU? Mit welchen Herausforderungen beschäftigt sich das europäische Bündnis derzeit? Und wo finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa? Unser Europa-Portal liefert Informationen und Materialien.

Europa - Wissen und Materialien

Osteuropa

Politische Landeskunde

Welche Staaten gehören zu Osteuropa? Was passierte nach der Auflösung der Vielvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien? Wo kommt es zu Konflikten? Welche Länder gehören inzwischen zur EU? Informationen über die Landeskunde sowie aktuelle politische Entwicklungen zu rund 25 Ländern der Regionen Baltikum, Ostmitteleuropa, Südosteuropa sowie den Staaten der Östlichen Partnerschaft.

Infoportal östliches Europa

Wahlen

Europawahl 2024

Wie funktioniert das europäische Wahlsystem? Welche Reformen stehen zur Debatte?  Wer wird bei einer Europawahl überhaupt gewählt? Welche Parteien treten an mit welchen Wahlprogrammen? Wer liegt in Umfragen vorne? Unser Wahlportal liefert alle wichtigen Informationen zur Europawahl 2024.

Europawahl 2024

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.