Hotels in Dresden – Top-Angebote und günstige Hotels | trivago

Hotels in Dresden (Sachsen, Deutschland)

    58€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juli 2024
    71€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    71€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    101€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    67€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  1. 230€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Aug. 2024
  2. 73€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  3. 60€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  4. 66€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  5. 60€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024

Hotels in Dresden

Entdecke günstige Hotels in Dresden, Deutschland. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

  • Umfangreiche Hotelsuche für Dresden im Web
  • Günstiges Hotel in Dresden finden!
  • Zum idealen Preis buchen!

Unter den Hotels in Dresden mit Top-Bewertung

    77€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    100€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    73€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 87€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 79€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 55€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 31€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024

EIN STÄDTETRIP NACH ELBFLORENZ

Wer kennt es nicht? Spontan haben sich alle Pläne für das nächste Wochenende in Luft aufgelöst. Das muss genutzt werden! Städtereisen bieten zu so einem Zeitpunkt eine gute Möglichkeit, last minute zu verreisen und einmal aus dem Alltag herauszukommen und abzuschalten. Doch wieso immer eine lange Anreise mit dem Flugzeug für bekannte Ziele wie London, Paris oder Mailand in Kauf nehmen, wenn man auch hier in Deutschland Städte hat, die definitiv eine Reise wert sind? Eine dieser Städte ist ganz klar Dresden – das deutsche Elbflorenz, das seinen Namen aufgrund des milden Klimas und der barocken Architektur verdient hat.

FRAUENKIRCHE UND MEHR – EIN MUSS IN DRESDEN

Wer für eine Städtereise nach Dresden kommt, möchte natürlich so viel wie möglich von der Stadt sehen. Dresden bietet dazu wirklich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen. Da man bei weitem nicht alles an einem Wochenende sehen kann, sollte man in jedem Fall die Hauptattraktionen auf seinen Plan schreiben. Denn wer Dresden besucht und Frauenkirche, Dresdner Zwinger und Semperoper nicht gesehen hat, kann eigentlich nicht behaupten hier gewesen zu sein.

Die Dresdner Frauenkirche prägt mit ihrer imposanten Kuppel das Stadtbild von Elbflorenz. Aus diesem Grund gilt das Gotteshaus auch als Wahrzeichen der Stadt und ist ein wahres Muss unter Touristen. Die evangelisch-lutherische Kirche wurde im 18. Jahrhundert aus Sandstein und im Barockstil erbaut und nach ihrer Zerstörung im zweiten Weltkrieg sechzig Jahre lang bis ins Jahr 2004 wieder aufgebaut.

Auch der Dresdner Zwinger gehört zu den bekanntesten Barockbauwerken Deutschlands und somit auch Dresdens. Teil des Gebäudekomplexes, der ab 1709 im Auftrag vom sächsischen Kurfürsten August dem Starken erbaut worden ist, ist auch eine Gartenanlage. Schon damals Ort für höfische Feste, finden hier auch heute immer noch zahlreiche Veranstaltungen statt. Hauptsächlich werden die Gebäude jedoch als Museen genutzt. Seinen Namen verdankt der Zwinger der damaligen Zeit, in der dies die gängige Bezeichnung für einen Festungsteil zwischen innerer und äußerer Festungsmauer war.

Zuletzt müssen Sie bei Ihrem Besuch in Dresden noch die Semperoper gesehen haben. Das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden befindet sich am Theaterplatz in Dresdens Altstadt. Ihr Architekt Gottfried Semper durfte ihr seinen Namen geben. Neben den tollen Gesangskünsten der Opernstars kann man hier wieder einmal die faszinierende Architektur der Stadt bewundern, die im Opernhaus mit reich verzierten Räumen begeistern kann.

Die Innere Altstadt von Dresden ist der perfekte Ausgangsort für Ihre Städtereise. Buchen Sie sich hier ein Zimmer in einem Hotel, können Sie all die Sehenswürdigkeiten ohne Probleme erreichen und Ihren gesamten Aufenthalt in wirklich toller Atmosphäre genießen.

TOLLES ESSEN NACH VOLLEM TAGESPROGRAMM

Einen Ausflug wert ist auch das Dresdner Elbtal. Dieses kann beispielsweise während einer etwa zweistündigen Dampfschifffahrt erkundet werden, denn Dresden ist im Besitz der ältesten und größten Dampfschiffflotte der Welt. Auf diese Weise können Sie bei ganz besonderer Atmosphäre den Blick auf die Landschaft genießen. Aber auch mit dem Fahrrad kann man im Elbtal einen schönen Tagesausflug erleben und die tolle Umgebung auf sich wirken lassen. Das Dresdner Elbtal begeistert vor allem auch mit seinen drei Schlössern (Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg), die auf dem Weg besichtigt werden können.

Nach dem zwar erlebnisreichen, doch sicher auch anstrengenden Tag, haben Sie sich ein leckeres Essen mehr als verdient. Auch wenn die Köche in den Hotels in Dresden sicher etwas von ihrem Fach verstehen, sollten Sie auf jeden Fall auch die Restaurants der Stadt erkunden. Besonders traditionell und auf hohem Niveau speist man zum Beispiel im Restaurant Alte Meister, das sich direkt in der Altstadt am Theaterplatz befindet. In einem Seitenflügel des berühmten Zwingers bekommt man hier tagsüber die Karte eines einfachen Cafés präsentiert, während abends nur das Beste vom Besten serviert wird.

FEUERWERK ÜBER DER ELBE

Eine gute Gelegenheit Dresden kennenzulernen, bietet sich auch über Silvester. Die Städtereise umfasst dann nicht nur das Besichtigen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, sondern wartet auch mit einem echten Highlight am Silvesterabend in Form von einem wunderschönen Feuerwerk auf. Dieses bestaunt man am besten von einer der Elbbrücken aus. Hier spiegeln sich die bunten Lichter besonders schön im Wasser und man kann die historischen Gebäude wie Semperoper oder Frauenkirche einmal in einem ganz neuen Licht betrachten, wenn über ihnen die Raketen explodieren. Ein tolles Schauspiel, dass Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie Silvester in Dresden verbringen.
Nach dem Feuerwerk lohnt es sich, noch eine der angebotenen Veranstaltungen zu besuchen und die erste Nacht des neuen Jahres gebührend zu feiern. Zahlreiche Clubs, Bars und Restaurants organisieren zu diesem Anlass schillernde Partys, bei denen man nach Lust und Laune feiern kann.

Eine gute Idee ist es außerdem, seine Silvesterreise mit einem Aufenthalt in einem Wellnesshotel zu verbinden. So kann man nach einer gelungenen Feier am Silvesterabend, an Neujahr entspannen und gut erholt ins neue Jahr starten. Ein Hotel, das Ihnen die gewünschte Erholung bringt, ist das Pullman Dresden Newa. Das 4-Sterne-Haus befindet sich nicht nur sehr zentral direkt an der Prager Straße, der Einkaufsmeile der Stadt, sondern lässt auch keine Wünsche in Sachen Wellness offen. Hier können Sie mit einer entspannenden Yogastunde in den Tag starten, um dann die restliche Zeit in der Sauna oder dem Spa-Bereich zu verbringen, der rund um die Uhr für Sie zur Verfügung steht.

Eine Kombination aus ausgelassener Feier und purer Erholung ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn es um die Planung der nächsten Silvesterreise geht. Und sollte es mal nicht die Silvesterparty in Dresden sein, ist eines dennoch sicher: Dresdens kulturelles Angebot wird Sie nicht enttäuschen.

Günstige Hotels mit toller Bewertung in Dresden

    89€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 82€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 65€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    116€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
    70€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 55€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024
  • 31€ pro Nacht
    Geschätzter Preis für:Juni 2024

Häufig gestellte Fragen zu Dresden