Drachenzähmen leicht gemacht 4: Alle Infos zur Fortsetzung

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3 Trailer German Deutsch (2019)

Die Trilogie „Drachenzähmen leicht gemacht“ war ein großer Kinoerfolg. Ob das als Grund ausreicht, um in die vierte Runde mit den charmanten Wikingern und Drachen zu gehen, erfahren Sie hier.

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

„Drachenzähmen leicht gemacht“: Großer Erfolg für das Fantasy-Franchise

2010 kam der erste Teil mit den sympathischen Wikingern und feurigen Drachen auf die Kinoleinwand. Der Erfolg war groß, Fans und Kritiker begeistert. 2014 folgte der zweite Teil von „Drachenzähmen leicht gemacht“ und Anfang 2019 mit „Die verborgene Welt“ der dritte Teil.

Die Animations-Reihe rund um Hicks (Jay Baruchel), Astrid (America Ferrera) und Drache Ohnezahn spielte insgesamt um die 1,6 Milliarden US-Dollar ein. Ein Erfolg, der eigentlich für eine weitere Fortsetzung spricht. Hinzu kommt, dass das Franchise auf der Kinderbuchreihe von Cressida Cowell basiert, die immerhin aus zwölf Büchern besteht. Doch trotz guter Voraussetzungen ist Schluss mit Drachenzähmen. Einen vierten Teil wird es nicht geben.

"Drachenzähmen leicht gemacht" wird eine Trilogie bleiben.

Bild: Twentieth Century Fox

„Drachen zähmen leicht gemacht“ bleibt Trilogie

Der Grund für das kategorische Ausschließen eines vierten Teil ist ganz einfach: Regisseur Dean DeBlois hat die Drachenfilme von Anfang an als Trilogie geplant. Bereits 2014 habe laut filmstars.de der damalige DreamWorks-Boss Jeffrey Katzenberg versucht, DeBlois von einem vierten Teil zu überzeugen. Aber der „Drachenzähmen leicht gemacht“-Regisseur bleib eisern: Er werde von einer Trilogie unter keinen Umständen abweichen.

Im Herbst 2018 bekräftige DeBlois bei den Filmfestspielen von Toronto seine Entscheidung nochmals. Er stellte klar, dass man über einen vierten Teil sehr lange und sehr intensiv nachgedacht habe und es aber nun gewiss sei, dass die Trilogie mit „Drachenzähmen leicht gemacht: Die verborgene Welt“ endet.

„Ich hasse Fortsetzungen“, betonte der Regisseur einst im Gespräch mit filmstars.de. Sequels seien für ihn nur dann vorstellbar, wenn es eine von Anfang an geplante, „komplette emotionale Entwicklungskurve“ gibt. Und diese gab es in den ersten drei Filmen von „Drachenzähmen leicht gemacht“. Doch mit dem dritten Teil ist die Entwicklung abgeschlossen. Es gibt für DeBlois offenbar nichts mehr über Hicks, Astrid und Ohnezahn zu erzählen.

Drachen-Franchise könnte als Spin-Off weiterleben

Auch wenn DeBlois einen vierten Teil unmissverständlich ausgeschlossen hat, schließt er ein Spin-Off nicht aus. Material dafür gibt es genug. Neben besagter Kinderbuchreihe gibt es auch eine acht Staffeln umfassende Serie namens „DreamWorks Dragons“. Inhaltlich liegt diese zwischen den ersten beiden "Drachenzähen"-Filmen. Im Mittelpunkt der Serie stehen die noch wackelige Allianz zwischen Menschen und Drachen sowie der Aufbau der Drachentrainingsakademie.

DeBlois werde laut filmstars.de definitiv nicht an einem Spin-Off beteiligt sein. Er wolle einem derartigen Vorhaben aber auch nicht im Wege stehen. Ob die Geschichte der Drachen und Wikinger irgendwann mit anderen Charakteren weitererzählt wird, ist noch offen. Bisher ist offiziell noch kein Spin-Off bestätigt wurden.