Norwegen: Länderdaten und Statistiken
Laenderdaten.info

Norwegen

Parlamentarische Konstitutionelle Monarchie

Norwegen
Offiziell:
Königreich Norwegen
Lokale Bez.:
Norge
Region:
Nord-Europa
Fläche:
385.203 km²
Hauptstadt:
Oslo
Norwegen auf der Weltkarte

Geografie

Das Königreich Norwegen nimmt mit einer Gesamtfläche von 385.203 km² den nördlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel ein. Hinzu kommen die Inselgruppen Spitzbergen und Jan Mayen. Das Land ist mit etwa 1.730 km sehr lang, dafür aber recht schmal. Etwas nördlich von Bergen wird die maximale Breite von 430 km erreicht. Landesgrenzen bestehen nur zu Schweden im Süden sowie Finnland und Russland im Osten.

Die nördlichen Landesteile sind aufgrund der klimatischen Bedingungen nur dünn besiedelt. Insgesamt beträgt die Einwohnerdichte lediglich 14,2 Personen pro km², womit Norwegen zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Welt gehört. Weniger als 2% gelten aus bebautes Gebiet. Der Süden ist dagegen etwa unterhalb des 60sten Breitengrades deutlich stärker bevölkert. Allein im Großraum der Hauptstadt Oslo wohnen rund 1 Million der insgesamt 5,46 Millionen Einwohner. Etwa 83,7% aller Norweger werden zur urbanen Bevölkerung gezählt.

Die Küsten am Atlantik und Nordmeer bestehen aus zahlreichen Fjorden und ganzen 239.057 vorgelagerten Inseln, die aber zu einem Großteil unbewohnt sind. Die Küstenlänge summiert sich ohne Berücksichtigung der Inseln, aber inklusive der Fjorde auf 25.148 km. Entlang der Grenze zu Schweden verläuft das Skandinavische Gebirge, das auf norwegischer Seite seinen höchsten Gipfel mit 2.469 Metern am Galdhøpiggen hat. Diese Gebirgskette ist vor allem für das europäische Klima bedeutend, da sie arktische Luftmassen fern hält.

Bevölkerung

Einwohner:5.457.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 84,7 Jahre
Geburtenrate:
10,4 ‰
Sterberate:
7,8 ‰
Männer/Frauen:
50,5% : 49,5%

Alterspyramide

Alterspyramide Norwegen 2022
Die Währung in Norwegen ist die Norwegische Krone (NOK).
1 Krone wird unterteilt in 100 Øre.
Stand: 24.05.2024
1 Euro = 11,48 Kronen
100 Kronen = 8,71 Euro

Das Klima in Norwegen

Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von über 1750 km ist Norwegen von mehreren Klimazonen durchzogen. In der Provinz Finnmark im Nordosten liegt die Jahresdurchschnittstemperatur bei gerade einmal 3°C. Die Winter in dieser subpolaren Zone sind hier schneereich, lang und kalt. Die Westküste hat dagegen ein weit milderes Klima, das durch den warmen Nordatlantikstrom begünstigt wird. Hier wird es im Sommer durchschnittlich 17°C warm, im Herbst kommt es aber zu hohen Niederschlägen. Das Landesinnere süd-östlich der skandinavischen Gebirgskette ist dagegen kontinentaler geprägt und es fallen deutlich weniger Niederschläge. Durch den fehlenden maritimen Einfluss wird es hier im Sommer wärmer, im Winter jedoch auch kälter.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Norwegen
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Norwegisch

MutterspracheVerbreitung
Norwegisch96,6 %
Englisch0,5 %
Dänisch0,4 %
Schwedisch0,3 %
Sonstige2,2 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Buddhisten0,4%
Lutheraner64,0%
Orthodoxe0,5%
Katholiken (römisch)3,0%
andere Christen2,2%
Hinduisten0,2%
Muslime3,2%
andere26,5%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:563,48 Mrd €
Exportierte Waren:296,95 Mrd €
Importierte Waren:145,10 Mrd €
Haushaltsüberschuss:20.065 Mio €
Tourismus Einnahmen:1,95 Mrd €
Schuldenrate:39,60 %
Arbeitslosenquote:3,50 %
Inflationsrate:5,76 %
Korruptionsindex:84 (gut)
Energiehaushalt:124,3 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,966 zählt Norwegen nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 89.782 Euro gehört es zu den Hoch­einkommens­ländern. Selbst unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehört Norwegen noch zu den 10 reichsten Ländern der Welt.



Flächennutzung

5% Stadtgebiete:20.282 km²
3% Landwirtschaft:10.400 km²
33% Wälder:128.504 km²
5% Wasserflächen:20.080 km²
59% Sonstige Flächen:226.017 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:95.120 km
Schienennetz:3.848 km
Wasserstraßen:1.577 km
Zugel. Fahrzeuge:3.416.216
Flughäfen:

Die wichtigsten Städte

Die genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf das eigentliche Stadtgebiet, nicht auf Ballungsräume.
StadtProvinzEinwohner
Oslo / HauptstadtOslo681.000
BergenVestland291.000
TrondheimTrøndelag213.000
StavangerRogaland128.000
DrammenViken91.000
FredrikstadViken73.000
KristiansandAgder64.000
SandnesRogaland63.000
TromsøTroms og Finnmark52.000
SarpsborgViken52.000
SkienVestfold og Telemark51.000
ÅlesundMøre og Romsdal44.000
SandefjordVestfold og Telemark43.000
HaugesundRogaland40.000
TønsbergVestfold og Telemark39.000
MossViken34.000
PorsgrunnVestfold og Telemark34.000
BodøNordland34.000
ArendalAgder31.000
HamarInnlandet29.000
SteinkjerTrøndelag20.000
HarstadTroms og Finnmark19.000
LillehammerInnlandet19.000
MoldeMøre og Romsdal19.000
Mo i RanaNordland18.000




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Demokratische Werte:
Todesstrafe:abgeschafft in 1979





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften



Abhängige Außengebiete

Bouvetinsel (Süd-Amerika)
Svalbard und Jan Mayen (Nord-Europa)
Vergleich: Norwegen / DeutschlandNorwegen vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Norwegen vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Russland: ÜbersichtRussland: Länderdaten und StatistikenRussland in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Brasilien: ÜbersichtBrasilien: Länderdaten und StatistikenBrasilien in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.

Für dieses Land gelten folgende internationale Kennzeichnungen:
ISO 3166-1 alpha3: NOR   ISO 3166-1 alpha2: NO   ISO 3166-1 numerisch: 578   FIPS10: NO   STANAG: NOR   IOC: NOR   Kfz-Kennzeichen: N   UN/LOCODE: NO   Domain-Endung: no   Landesvorwahl: +47

LänderquizLändercodesCSV DownloadsWas ist ein Land?

ImpressumDatenschutzFehler melden

Angaben ohne Gewähr © Laenderdaten.info, alle Rechte vorbehalten
Diese Seite wurde erstmals im April 2010 veröffentlicht und seitdem fortlaufend aktualisiert. Letzte Änderung: Mai 2024