Napoleon und die Frauen

Napoleon und Josephine , seine erste Frau und Kaiserin der Franzosen von 1804 bis 1809 .

Der Historiker Frédéric Masson ( Napoleon und die Frauen , 1894 ) schreibt Napoleon Bonaparte 58 Eroberungen zu.

Unter ihnen gab es nur eine Handvoll, die diese große Persönlichkeit der französischen Geschichte wirklich geprägt haben .

Diese Frauen waren untrennbar mit Napoleons politischem Handeln verbunden und waren bei bestimmten wichtigen Entscheidungen Bonapartes äußerst entscheidend , ob er ein Kriegsmann oder ein Staatsmann war.

Als wenig höflich gegenüber Frauen beschrieben, manchmal brutal in der Sprache, zeigte er manchmal sogar eine gewisse Verachtung für diejenigen, die sich ihm zu leicht anboten.

Er ist zweimal verheiratet und wird auch zwei sehr wichtige Geliebte haben, die sein Leben verändern werden. Einerseits Éléonore Denuelle de La Plaigne , die ihm ihren ersten Sohn, Graf Léon , schenkt und ihn so in seiner Vorstellung trösten wird, dass er nicht unfruchtbar ist, und andererseits eine Geliebte, von der er fallen wird Hals über Kopf verliebt, Gräfin Walewska .

Dennoch definiert Napoleon selbst seine Liebesaffären als unwichtig. Er wird sagen :

"[Josephine] hat immer Angst, dass ich mich verliebe. Weiß sie nicht, dass die Liebe nicht für mich gemacht ist? Was ist Liebe? Eine Leidenschaft, die das ganze Universum der einen Seite zu sehen lässt, auf der anderen nur die geliebtes Objekt."

Bonapartes erste Liebe

Jean Tulard geht auf Napoleons erste Liebesgeschichte aus dem Jahr 1774 zurück , in der er eine Beziehung zu einer kleinen Liebesaffäre namens Giacominetta hatte. Napoleon schreibt in einem Brief an eine Emma "Bist du böse oder ist dein Herz geschenkt?" " . Aber die erste Liebe, Napoleon, wird sie einige Jahre später mit einer gewissen Caroline du Colombier kennen.

Caroline du Colombier

Caroline du Colombier, erste Beziehung, blieb keusch, von dem jungen Napoleon Bonaparte .

Als die wahre erste unschuldige Liebe von Napoleon Bonaparte betrachtet , wird Charlotte Pierre Anne du Colombier einen besonderen Einfluss auf diesen jungen Leutnant haben, der Ende 1785 frisch aus der École Militaire Superieure de Paris kam . Zugeordnet zu einem Regiment in garrisoned Valence , Bonaparte freundete sich mit der Familie von Madame du Colom. Nach und nach freundete er sich mit den beiden jungen Mädchen der Familie Colombier an, insbesondere mit Charlotte Pierre Anne, bekannt als Caroline.

Geboren in 1761 , das macht sie eine junge Frau von 25, während Bonaparte nur 17 war 1786 . Aber das hindert sie nicht daran, sich zu sehen, einander zu schätzen. Trotzdem wird Napoleon der Heiligen Helena sagen, dass ihre Beziehung keusch geblieben ist. Diese Beziehung wird von den Gläubigen des Kaisers in St. Helena beschrieben  :

"Wir hätten nicht unschuldiger sein können, als wir sind," sagte der Kaiser; wir arrangierten kleine Treffen; Ich erinnere mich noch an einen mitten im Sommer, bei Tagesanbruch; Wir können es kaum glauben, unser ganzes Glück beschränkte sich darauf, gemeinsam Kirschen zu essen. "

Aber ihre Beziehung musste enden, weil Bonaparte mit seinem Regiment umzog und er keine dauerhafte Beziehung zu Caroline aufrechterhalten konnte.

In guter Beziehung zu ihr geblieben, wird er einige Jahre später seiner ersten Liebe, der späteren Madame de Bressieux, einen prächtigen Ring schenken.

Desiree Clary

Bernardine-Eugénie-Désirée Clary , geboren amin Marseille , ist die Tochter des reichen Marseiller Seidenhändlers François Clary . Als die Familie Bonaparte im Sommer 1793 Korsika verließ , ließ sie sich in Marseille nieder und näherte sich in dieser unruhigen Zeit der Französischen Revolution nach und nach der Familie Clary.

Désirée Clary , Napoleons erste Verlobte und zukünftige Königin von Schweden .

Die beiden Familien treffen sich, und jeder sieht eine Ehe zwischen den beiden Töchtern Clary und den beiden ältesten Bonaparte, Joseph und Napoleon . Julie Clary , die Älteste, wurde Joseph versprochen , den sie 1794 heiratete , und Désirée wurde Napoleon versprochen , mit dem sie sich am. Mit diesem Versprechen wird Désirée Napoleons erste Verlobte .

Aber Bonaparte möchte seine glänzende Karriere fortsetzen und gewinnt Paris , aber Désirée folgt ihm nicht. In der Hauptstadt besuchte Bonaparte Salons und freundete sich mit einer schönen kreolischen Witwe, Joséphine de Beauharnais, an . Nach und nach verlässt Bonaparte seine Verlobte für Joséphine , und Désirée wird diesen Bruch sehr schwer erleben.

Im schwedischen Nationalarchiv finden wir einen Brief, den sie angeblich nach ihrer Trennung an Bonaparte geschickt hat:

"Du hast mich für den Rest meines Lebens unglücklich gemacht, aber ich habe immer noch die Schwäche, dir zu vergeben... Du hast gesagt, du liebst mich?" Ich werde nie heiraten, ich werde mich nie mit einem anderen einlassen…“

Kurz darauf Désirée wurde eingeführt Jean-Baptiste Bernadotte , ein jungen General mit einem vorteilhaften Körperbau und den zufällig sein Bonapartes Rivale . Kaum zwei Wochen nach ihrem ersten Treffen heirateten sie standesamtlich in Sceaux on.

Weniger als ein Jahr später bringt sie ihren Sohn Oscar zur Welt .

Während des Direktoriums wurde Bernadotte Kriegsminister und während der Herrschaft Napoleons wurde er in den Rang eines Marschalls des Imperiums erhoben .

In 1806 , Bernadotte wurde souveräner Fürst eines kleinen italienischen Staates in der Nähe von Neapel , Pontecorvo , aber es war in 1810 , dass Bernadotte der Nachfolger des alten König wurde Karl XIII auf den Thron von Schweden und Norwegen , und er dann seine Frau der gemacht Königin von Schweden und Norwegen , und sein Sohn, der zukünftige Oscar I st .

Ankunft in Stockholm ammit ihrem Sohn , Désirée nicht wie dem Gericht Schweden, noch das Klima , die um -20 ° in diesem Zeitraum. Fünf Monate waren genug, um eine Depression zu erleiden, und dann entschloss sie sich, nach Paris zurückzukehren , wo sie mehr als 10 Jahre blieb und als Diplomatin zwischen Napoleon und dem schwedischen Hof diente. Sie kehrte erst 1823 zurück , um dort gekrönt zu werden und starb dort 1860 im Alter von 83 Jahren.

Sie gilt als die „Mutter der Dynastie“ Schwedens, die noch heute das Land regiert.

Josephine de Beauharnais

Alexandre de Beauharnais , 1794 guillotiniert , erster Ehemann von Joséphine de Beauharnaisn

Die erste Frau Napoleons , Marie-Josèphe-Rose de Tascher de la Pagerie, ist auch die erste wahre Liebe des Kaisers. Sie wird eine entscheidende politische Rolle bei den Entscheidungen des Kaisers spielen .

Geboren , Marie-Josèphe-Rose, bekannt als Joséphine, wurde auf den Westindischen Inseln in Martinique als Sohn von Joseph-Gaspard de Tascher de La Pagerie , Leutnant in der Marineinfanterie, und Rose Claire des Vergers de Sannois geboren . Seine Eltern waren wohlhabende martinikanische Siedler, die eine Zuckerrohrplantage besaßen.

Ende Herbst 1779 verließen Joséphine und ihr Vater Martinique , um sich in Frankreich niederzulassen .

Das , im Alter von 16 Jahren, heiratete sie Viscount Alexandre de Beauharnais , damals 19 Jahre alt, junger Leutnant und Sohn eines Gouverneurs von Martinique . Kurz nach ihrer Heirat bekommen sie zwei gemeinsame Kinder. Eugène , geboren 1781 und Hortense , geboren 1783 und Mutter des späteren Napoleon III .

Während der Französischen Revolution wurde Alexandre de Beauharnais , damals Generalleutnant der Rheinarmee, beschuldigt, sich 1793 der Belagerung von Mainz ergeben zu haben . Das Komitee für allgemeine Sicherheit stellt ihn unter die Guillotine, und Joséphine wäre ihm fast auf dem Schafott gefolgt. Im Karmelitenkloster in Paris eingesperrt , wurde sie nach dem Sturz von Robespierre freigelassen und wurde die Geliebte von Paul Barras , dem damaligen Abgeordneten der Basses-Alpes des Nationalkonvents . Dieser Status hebt sie im Vorstand auf das Niveau der prominentesten Frauen in der guten Gesellschaft .

Das Treffen zwischen Bonaparte und Joséphine

Joséphine de Beauharnais besuchte die High Society, ohne viel Geld zu haben. Trotzdem gelingt es ihr, die wichtigsten Persönlichkeiten der Hauptstadt in einem kleinen Hotel zu empfangen, das sie in gehobenen Vierteln mietet. Mit zwei unterhaltsberechtigten Kindern, Hortense , 11, und Eugène , 13, gelingt es ihr, in dieser Umgebung zu bleiben, indem sie ihre Mittel vervielfacht.

Es wäre bei einem sozialen Abendessen wird, etwa Mitte Oktober Jahre 1795 , dass Bonaparte würde getroffen haben Joséphine , sechs Jahre älter als er. In seinem Leben von Napoleon , Stendhal beschreibt Bonaparte als Wesen:

"das dünnste und einzigartigste Wesen, das ich je in meinem Leben getroffen habe. Der Mode der Zeit entsprechend trug er riesige Eselsohren, die bis zu seinen Schultern reichten. Das war nicht beruhigend. Der Gehrock, den er trug, war so fadenscheinig , er sah so elend aus, dass ich kaum glauben konnte, dass dieser Mann ein General ist."

Bonaparte in der Schlacht am Pont d'Arcole ( 1796 ). Mit diesem Körperbau wird Joséphine ihn wahrscheinlich zum ersten Mal treffen.

Ihre Beziehung braucht nicht lange, um sich zu formen. Er verliebt sich sofort in sie , während sie sich nach und nach verführen lässt und den Vorteil findet, die Gefährtin eines Volkssoldaten zu sein, in vollem sozialem Aufstieg, Oberbefehlshaber der Armee des Innern , der die Gelegenheit hatte, sich zu beweisen Waffenwert, besonders während der 13. Vendémiaire (), wo Bonaparte die monarchistische Rebellion niederschlug.

Nach ihrer ersten Begegnung schicken sich die beiden Liebenden berühmte Briefe, in denen wir eine besondere Bindung erkennen können. 6 Brumaire Jahr IV () schrieb Joséphine am Abend an Bonaparte  :

„Du kommst nicht mehr zu einer Freundin, die dich liebt; du hast sie völlig verlassen; du liegst ganz falsch, denn sie hängt dir sehr zu. Komm morgen im September, um mit mir zu Mittag zu essen. Ich muss dich sehen und mit dir reden . mit dir über deine Interessen. Guten Abend, mein Freund, ich umarme dich. Veuve Beauharnais ".

Auf diesen Brief antwortete Bonaparte noch am selben Tag:

„Ich verstehe nicht, was zu Ihrem Brief hätte führen können. Bitte machen Sie mir das Vergnügen zu glauben, dass niemand Ihre Freundschaft so sehr begehrt wie ich und bereiter als ich ist, etwas zu tun, das es kann. Um es zu beweisen meine Berufe es mir erlaubt hätten, ich wäre selbst gekommen, um meinen Brief zu tragen.

Sehr schnell beschließen sie zu heiraten. Der Bürgermeister des ehemaligen 2 th  Arrondissement von Paris beherbergt dann Zivilehe von Napoleon und Josephine .

Josephine, eine untreue Frau

Zwei Tage nach der Hochzeit reiste Bonaparte mit seinen Männern als Oberbefehlshaber der italienischen Armee ab .

Es war der Beginn der ersten italienischen Kampagne von Bonaparte .

Währenddessen kam Josephine in Paris einem Mann, Captain Hippolyte Charles , näher . Sehr schnell wird er Joséphines Geliebter, als Bonaparte in Italien ist .

Joséphine, Kaiserin der Franzosen

Marie-Louise von Österreich

Marie-Louise Léopoldine Françoise Thérèse Joseph Lucie de Habsburg-Lothringen , geboren amin Wien auf der Hofburg , ist die zweite Frau von Napoleon I. er . Älteste Tochter von Franz II. , Kaiser der Römer (François I. er , Kaiser von Österreich) und Maria Theresia von Bourbon-Sizilien (Maria Theresa von Bourbon-Neapel), sie ist die Urenkelin der großen Kaiserin Marie-Thérèse von Österreich , und die Großnichte von Marie-Antoinette .

Ihre Ehe mit Napoleon hatte keinen anderen Zweck als einen politischen, nämlich eine Allianz zwischen Österreich und Frankreich zu schaffen . In der Tat, seit der Hinrichtung von Marie-Antoinette dieund der Marsch auf Wien in 1805 , die Beziehungen zwischen Frankreich und Österreich waren nicht in guter Form. Außerdem besiegte Napoleon die österreichischen Armeen am Ende der Schlacht bei Wagram , der.

Die Heirat zwischen Napoleon und Marie-Louise scheint eine Notwendigkeit zu sein. Während Josephine den Kaiserthron nicht erben kann, sucht Napoleon nach einer neuen Frau, einer neuen Kaiserin, die die Rolle des Erben des französischen Reiches übernehmen kann.

Das , Napoleon und Josephine lassen sich unter Tränen scheiden .

François I st von Österreich , die Spannungen zwischen den beiden Mächten erleichtern möchte, verpflichtet sich, seine Tochter in die Ehe mit dem Kaiser zu geben. Es ist dann die junge Erzherzogin von 18 Jahren, Marie-Louise von Österreich .

Ab da geht alles ganz schnell. Der Marschall Berthier , der auf die Schlacht bei Wagram hingewiesen hatte , ist für die Vertretung des Kaisers zuständig und zieht nach Wien , um ein formelles Gesuch um die Hand von Marie Louise , der.

Sehr schnell war die standesamtliche Eheschließung am , während sich das Paar noch nie begegnet ist. Die Braut verlässt Wien aufnach Frankreich zu gehen , begleitet von einer riesigen Prozession von 83 Autos. Zwei Wochen später ist diesie kommt in Compiègne an , wo Napoleon sie ungeduldig findet. Nach ihrem ersten Treffen ist Napoleon mit dem Körperbau seiner neuen Frau recht zufrieden und sie können endlich ihre Ehe vollziehen. Die kirchliche Trauung wird gefeiert am, im Salon Carré du Louvre , der eigens für diesen Anlass in eine Kapelle umgebaut wurde.

Schließlich erfreuen sich die neuen Eheleute gegenseitig und das Kaiserpaar wird einen Erben gebären.

Nach einer schwierigen Geburt von mehr als 12 Stunden gelang Corvisart die Auslieferung der Kaiserin. Napoleon François Joseph Charles Bonaparte , der König von Rom wurde in geboren den Tuilerien auf. Hundert und ein Kanonenschüsse wurden abgefeuert.

Während der Herrschaft Napoleons bleibt die politische Rolle von Marie-Louise eher schwach. Es beschränkt sich darauf, die Rolle des Regenten zu übernehmen, wenn der Kaiser einen Feldzug durchführt, und befindet sich nicht auf französischem Territorium.

Trotz dieser Heirat wurde das Bündnis zwischen Österreich und Frankreich aufgelöst und 1813 der Krieg zwischen den beiden Mächten erklärt. Napoleon , an der Spitze seiner Großen Armee , die nun ein neues Armeekorps, die Marie-Louise , hatte, wird geschlagen. und die französische Armee wird zum Rückzug gezwungen sein, es ist das Scheitern des deutschen Feldzugs .

Nach und nach gelang es die Koalition der napoleonischen Armeen zu besiegen, und die Russen, Österreicher und Preußen kamen vor den Toren von Paris auf. Joseph teilt Marie-Louise mit, dass sie Paris unbedingt mit dem König von Rom verlassen muss , da der Feind Gefahr läuft, sie abzufangen. Marie-Louise und ihr Sohn suchten Zuflucht in Blois am Ufer der Loire.

Napoleon besiegt, wird er gezwungen, abzudanken die.

Nach seiner Abdankung , Napoleon wurde auf die im Exil lebende Insel Elba und Marie-Louise wird versuchen , ihn zu folgen, aber sein Vater, François I ihn zurückkehren zu überzeugen , Wien . Obwohl sie bei zahlreichen Gelegenheiten bekannt gab, dass sie Napoleon wiedersehen wollte , würde sie ihn schließlich vergessen, selbst als Napoleon 1815 die Macht wiedererlangte , und einen anderen Mann treffen, Adam Albert de Neipperg . Marie-Louise und Neipperg lassen sich im Herzogtum Parma in Italien nieder , wo sie Herzogin ist, dieund hinterlässt seinen Sohn in Wien , der Herzog von Reichstadt werden wird .

Nach dem Tod Napoleons auf der Insel St. Helena wurde die, Marie-Louise kann heiraten schließlich ihren Liebhaber auf, der Prinzgemahl von Parma und Piacenza wird .

Zusammen werden sie vier Kinder haben, Albertine de Montenuovo , geboren 1817 , Guglielmo Alberto di Montenuovo , geboren 1819 , Mathilde de Montenuovo, geboren 1821 und Gustavo de Montenuovo, geboren 1823 .

Einige Jahre später, Neipperg starb 1829 , im Alter von 53. Drei Jahre später starb 1832 der Sohn von Marie-Louise , Herzogin von Reichstadt , im Alter von 21 Jahren an Tuberkulose.

Sie wird dann heiraten zum dritten Mal Graf Charles-René de Bombelles in 1834 , und wird ihr Leben mit ihm beenden.

In Parma ist die, Marie-Louise aus Österreich starb leicht an Rippenfellentzündung. Sie war 56 Jahre alt.

Kaiserliche Mätressen

Während seiner Regierungszeit, in Frankreich oder während seiner Feldzüge , kultivierte Napoleon Geliebte, Frauen, die sich ihm aus politischen Gründen oder aus Liebe anboten. Von diesen Frauen waren zwei sehr wichtig. Sie sind Éléonore Denuelle und Marie Walewska .

léonore Denuelle de La Plaigne

Geboren in Paris , Rue Poissonnière , Éléonore Denuelle de La Plaigne wurde am 14. in der Kirche Saint-Eustache in Paris getauft . Seit ihrer Kindheit war sie in Saint-Germain-en-Laye bei Madame Campan untergebracht , mit der sie sehr verbunden bleiben wird.

Einen Tag genommen Théâtre de la Gaîté von ihrer Mutter , wird sie einen Mann, Jean-Honoré-François Revel treffen, mit dem sie in heiraten Saint-Germain-en-Laye auf. Aber ihr Mann war kein guter Mann und wurde verhaftet und dann wegen "Fälschung privater Dokumente" zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Immer noch verheiratet, aber ledig, lernt sie eine ehemalige Klassenkameradin, Caroline Bonaparte , kennen, die Ihre Kaiserliche Hoheit, Prinzessin Caroline Murat , Napoleons kleine Schwester, wurde . Dies wird es ihr ermöglichen, bei ihr zu bleiben und Carolines Leserin zu werden . Kurz darauf ließ sie sich von Revel scheiden, dem, aber dieser wird noch lange versuchen, diese Scheidung rückgängig zu machen.

Als Dame des Palastes und Leserin Ihrer kaiserlichen Majestät Joséphine wandte sie sich im Jahr 1806 an Napoleon , um seine Geliebte zu werden.

Bei einem Feldzug in Pultusk , der, Napoleon erhält Nachricht: Éléonore hat ein Kind zur Welt gebracht, das, in der Rue de la Victoire 29 in Paris . Er ist Napoleons erstes Kind . Die Geburt des kleinen Leon ist für den Kaiser ein sehr wichtiges Ereignis. Schließlich weiß er, dass er nicht unfruchtbar ist und dass es tatsächlich Joséphine ist, die ihn nicht gebären kann.

Aber Napoleon wird Eleonore und ihren Sohn nie wiedersehen , er wird sich aus der Ferne um sie kümmern, indem er ihnen Pensionen zahlt. Außerdem Napoleon kümmern eines Mannes zu Eleanor , ein junger Leutnant 15 th Infanterie - Regiment, Philippe Augier von Sauzaye, den sie heiratete amfür Bürgermeister der ehemaligen 10 th  von Paris arrondissement . Aber ihre Ehe wird nur von kurzer Dauer sein, denn Philippe Augier de la Sauzaye wird , engagiert im Russlandfeldzug , in Berézina den Tod finden.

Éléonore würde später wieder heiraten, mit Graf Charles-Auguste-Émile-Louis von Luxemburg auf Luxembourg. Sie werden fünfunddreißig Jahre verheiratet bleiben, bis er stirbt. Fast zwanzig Jahre später ist Éléonore an der Reihe zu sterben, der, in seiner schönen Wohnung am Boulevard Malesherbes .

Sie war 81 Jahre alt.

Marie Walewska , die „polnische Ehefrau Napoleons

Marie Walewska

Maria Łączyńska wurde geboren amin Kiernozia in Polen . Als sie acht Jahre alt ist, verliert sie ihren Vater, der wegen russischer Unterdrückung getötet wurde, und das wird in ihr ein echtes Misstrauen gegenüber den Russen wecken. Sie gilt als sehr schön, blond mit großen blauen Augen und wird den Grafen Athenase (oder Anastazy) Walewski heiraten, während sie sich weigerte, einen jungen Russen zu heiraten. Zum Zeitpunkt der Heirat war sie erst 17 Jahre alt, er war fast 70 Jahre alt, er war zum zweiten Mal verwitwet und der älteste ihrer Enkel war neun Jahre älter als Marie . Trotzdem gehört er zu einer der mächtigsten Familien Polens , war sehr reich und war der ehemalige Kämmerer des Königs. Zusammen werden sie 1805 einen Sohn , Antoine, haben.

"Napoleons polnische Frau"

Eine europäische Koalition wurde gegen gebildet Napoleons Frankreich , die ihn motiviert , die beginnen polnische Kampagne in 1806 . Während dieser Kampagne wird er Mary treffen . Am 1. Januar 1807 zog Napoleon in Bronie ein, wo er von fast einer Million Polen begrüßt wurde. Er gilt wirklich als Befreier des Landes, als Hoffnung. Tatsächlich seit dem Ende des XVIII - ten Jahrhunderts , das Polen war geteilt zwischen Preußen , die Österreich und vor allem Russland .

Danach wird der Kaiser sie auf einem Ball wiedersehen.

Es wird vom polnischen Volk gedrängt, die Geliebte des französischen Kaisers zu werden , um zu versuchen, es zu beeinflussen, dass es Polen schützt , insbesondere vor der russischen Repression.

Nach und nach verlieben sie sich gegenseitig und gebären einen Sohn, Alexandre Walewski , geboren amski.

Sie wird Napoleon bis zu seinem Exil nach Saint-Hélène sehr treu bleiben , bevor sie 1817 im Alter von 31 Jahren während der Geburt an einem Kindbettfieber stirbt .

Die vielen anderen

Die Nachkommen von Napoleon Bonaparte

Legitime Nachkommen von Napoleon

Uneheliche Nachkommen von Napoleon

Verweise

  1. Catherine Golliau, Napoleon oder der Geschmack der Frauen  " , auf lepoint.fr ,.
  2. Napoleon Bonaparte, Larousse, 2004
  3. Josephine: Verlangen und Ehrgeiz, 2015
  4. a und b Jean Tulard , „  Napoleon und die Frauen  “ , auf napoleon1er.fr .
  5. a und b „  Der Ring, den Napoleon seiner ersten Liebe geschenkt hat , ist zum Verkauf  “ , auf parismatch.com ,
  6. Maurice Gagneur, Napoleon nach dem Denkmal der Heiligen Helena , Paris, Bibliothek Delagrave,, 324  S.
  7. Caroline du Colombier (Freundin Napoleons)  " , auf du-colombier.fr ,
  8. a und b „  Porträt von Bernardine-Eugénie-Désirée Clary, Prinzessin von Pontecorvo  “ , auf napoleon.org .
  9. a und b „  Désirée Clary, ihr unglaubliches Schicksal von Marseille nach Stockholm  “ , auf pointdevue.fr ,.
  10. a und b Michel de Decker, Napoleon: Les Coquettes de l'Empereur ,.
  11. a b c und d Jacques Haumont, Briefe von Napoleon an Joséphine und von Joséphine an Napoleon , Paris, Jean de Bonnot,, 425  S.
  12. Joséphine de Beauharnais (1763-1814)  " , auf herodote.net
  13. Napoleon und Josephine - General Bonaparte  " , auf napoleonbonaparte.wordpress.com ,
  14. Stendhal, Leben Napoleons , 1817-1818
  15. Bonaparte und Josephine: der eine verliebt, der andere von seinem Ehrgeiz erobert  " , auf lexpress.fr ,
  16. a b und c Die Kaiserin Marie-Louise (1791-1847)  " , auf napoleon.org
  17. Denuelle de La Plaigne, Éléonore, (1787-1868) Geliebte Napoleons, Mutter des Grafen Léon  " , auf napoleon.org
  18. a und b „  Éléonore Denuelle de la Plaigne. (1787-1868)  ” , auf napoleonprisonnier.com
  19. a b und c Frédéric Masson, Marie Walewska , Paris, Bibliothek Borel,
  20. a und b „  Porträt der Marie Walewska  “ , auf musee-armee.fr
  21. a und b Claude Dufresne, Marie Walewska , Pygmalion ,
  22. a und b Im Mittelpunkt der Geschichte: Gräfin Marie Walewska, Napoleons geliebte Frau (Franck Ferrand)  "

Annektieren

Literaturverzeichnis

Externer Link