19 ungewöhnliche Ideen für eine berufliche Auszeit

Eine berufliche Auszeit nehmen – wohl die meisten träumen davon, die wenigsten wagen diesen Schritt.


Alexander Reeh hat mir sein Buch „Chef, wir müssen reden“ zukommen lassen.

Darin hat er zahlreiche Berichte von Personen gesammelt, die aus ihrem Berufsleben ausgestiegen sind, darunter

  • eine erfolgreiche TV-Moderatorin, die per SMS ihre Festanstellung kündigt und spontan einen Flug auf der Anzeigetafel des Münchner Flughafens bucht,
  • eine Karrierediplomatin bei der EU, die während ihrer Auszeit in der Karibik ihrer großen Liebe begegnet,
  • ein Ingenieur, der alles aufgibt, um mit seiner Familie ein Sabbatical auf See zu verbringen,
  • eine Journalistin, die ihre „Eltern-Auszeit“ mit Baby entlang der alten Seidenstraße führt und zahlreiche weitere Aussteiger.

Auszug aus dem Buch

Auszeit: 19 Ideen für Ihr Sabbatical

Neben diesen insgesamt knapp 40 Erfahrungsberichten beinhaltet das Buch auch viele umfangreiche Tipps für Personen, die selbst eine berufliche Auszeit anvisieren oder zumindest davon träumen.

Des Weiteren stellt Alexander Reeh 27 Ideen für eine Auszeit vor. 19 davon lesen Sie im folgenden Beitrag. Im Buch sind diese Ideen mit weiterführenden Informationen (Voraussetzungen, Kosten, Anlaufstellen, Kontaktadressen, Anbieter, …) ergänzt.

Je größer der Kontrast zum bisherigen Alltagsleben, desto mehr profitieren Sie von einer Auszeit.

1. Per Flugzeug um die Welt

Einmal um die ganze Welt reisen, klappt am einfachsten mit dem Flugzeug und einem Round-The-World-Ticket.

Viele Internet-Portale oder Reisebüros bieten feste Routen an; so kann man von Deutschland aus zum Beispiel nach Bangkok, Sydney, Auckland, Vancouver und Los Angeles fliegen.

Man hat auch die Möglichkeit, einzelne Städte auszutauschen, also statt Bangkok können Sie Singapore oder Hongkong wählen oder anstatt nach Vancouver nach Honolulu fliegen. Wer auf seiner Reise um den Globus noch mehr Zwischenstopps einlegen möchte, kann gegen Aufpreis einzelne Ziele (nur in eine Richtung) dazu buchen.

2. Blauwasserleben

Ein Abenteuer der besonderen Art ist das Mitsegeln auf einem Katamaran, was auch ohne Segelerfahrung möglich ist.

Ob im Mittelmeer, der Karibik, in Polynesien oder einmal um die Welt, Mitsegelangebote findet man zahlreiche. Der Ausdruck “Hand gegen Koje steht unter Seglern für sehr günstiges oder sogar kostenloses Mitsegeln auf fremden Schiffen, im Gegenzug für aktive Unterstützung bei allen Arbeiten an Bord.

3. Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn

In den Genuss des ursprünglichen Reisens kommt man bei einer Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn, kurz Transsib genannt.

Mit ihren 9.288 Kilometern zwischen Moskau im Westen und Wladiwostok am Pazifischen Ozean und der Durchquerung von sieben Zeitzonen ist sie die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt.

Einige Reisende erfreuen sich an diesem acht Tage dauernden Abenteuer, andere hingegen teilen sich die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn mit entsprechenden Unterbrechungen auf oder wählen nur einen bestimmten Streckenabschnitt.

4. Freiwilligenarbeit – Volunteering im Ausland

Wenn Sie sich für andere Länder interessieren und eine sinnvolle Tätigkeit im Ausland suchen, bietet die Freiwilligenarbeit eine gute Möglichkeit, um Abwechslung vom Alltag zu bekommen.

Sie sammeln Auslands- und Arbeitserfahrung, verbessern Ihre Fremdsprachenkenntnisse und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für Menschen, Tiere oder die Natur in einem Land Ihrer Wahl.

Die Einsatzbereiche sind vielfältig und spannend:

Im “Heiligen Tal” in Peru machen Sie die Inka-Terrassen wieder zugänglich, in Ghana vermitteln Sie Kindern wie Erwachsenen grundlegende PC Kenntnisse oder Sie engagieren sich auf den Galapagos-Inseln zum Schutz der Schildkröten.

5. Work and Travel – Arbeiten und Reisen im Ausland

Als “Travel Worker” können Sie abseits der typischen Touristenpfade wandeln und ein anderes Land und seine Bewohner hautnah erleben.

Dabei ist es ganz egal, ob es Sie im Rahmen von Working Holidays ans andere Ende der Welt – etwa Australien oder Neuseeland – zieht, in die USA, nach Asien oder Sie unsere europäischen Nachbarländer durch Farm- oder Hotelarbeit erkunden.

Das Prinzip von Work and Travel ist einfach:

Sie reisen bis zu ein Jahr lang durch ein fremdes Land und finanzieren sich das Leben vor Ort mit wechselnden Jobs. Die Länder, in denen Work and Travel möglich ist, stellen dafür ein spezielles Visum aus.


 ❁ ZeitblütenDownloadpaket WEGWEISER: 

Sie wollen eine Änderung in Ihrem Leben? Wissen aber nicht, in welche Richtung es gehen soll?

Wie Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen, und es erreichen, erfahren Sie in diesem Downloadpaket:


6. Farm- und Ranchaufenthalte

Einmal in den USA mit echten Cowboys ausreiten, mit den Gauchos in Argentinien Rinder hüten, in Neuseeland Kiwi pflücken oder in Irland Schafe scheren?

Dafür gibt es viele Möglichkeiten: Farm- und Rancharbeit, Farm- und Ranchstays oder WWOOF (Freiwilligenarbeit auf Biohöfen).

Während sich die Arbeit auf einer Farm hauptsächlich um Landwirtschaft dreht (was aber nicht bedeutet, dass es dort keine Tiere gibt), steht auf einer Ranch die Arbeit mit Tieren (meistens Pferden oder Rindern) im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Im Gegensatz zur Farmarbeit ist die Arbeitszeit bei einem Farmstay kürzer, sodass man mehr Gelegenheit hat, herumzukommen.

Während einer solchen Auszeit leben Sie als eine Art Familienmitglied auf dem jeweiligen Hof, helfen bei den täglich anfallenden Arbeiten und betreuen die Tiere. WWOOF steht für “World Wide Opportunities on Organic Farms” und bedeutet Arbeit auf ökologischen Farmen und Bauernhöfen weltweit.

7. Mithilfe in einem Öko-Dorf

Das internationale Netzwerk “Global Ecovillage” hat das Ziel, nachhaltige Stadtplanung zu etablieren und hat weltweit so genannte Öko-Dörfer entwickelt. Freiwillige können an der Entwicklung solcher Kommunen mitwirken, Gärten pflegen, Ernten einfahren oder alternative Energiesysteme einrichten.

Ecovillages, die freiwillige Helfer aufnehmen, gibt es zum Beispiel in Russland, Bolivien, Brasilien, Australien, Senegal oder Südafrika.

8. Working Holidays mit Pferden

Reiten ist Ihr Hobby und Pferde sind Ihre Lieblingstiere? Wie wäre es dann mit einem Auslandsaufenthalt, bei dem Sie auf einer Pferdefarm leben und arbeiten?

Solche “Horse Holidays” bieten Ihnen die Möglichkeit, den Alltag eines Pferdebetriebs im Ausland intensiv kennenzulernen.

Bei “Horse Holidays” arbeiten Sie ausschließlich auf einem Pferdehof. Für Ihre Mithilfe bei der Pferdepflege, beim Stall ausmisten, Zäune reparieren und anderem erhalten Sie freie Unterkunft und Verpflegung, Reitstunden bzw. Freizeit, um mit dem Pferd auszureiten. Häufig ist auch ein Sprachkurs Bestandteil von “Horse Holidays”.

9. Freiwilligenarbeit für Fach- und Führungskräfte ab 30 Jahren

Fach- und Führungskräften ab 30 Jahren, die sich im Rahmen einer Auszeit oder ihrer Freizeit sozial engagieren wollen, bietet ein Einsatz als Berater auf Zeit eine geeignete Möglichkeit.

Durch Know-how-Transfer leisten die Berater auf Zeit nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe, bilden sich persönlich wie auch fachlich weiter und schärfen ihr internationales Profil.

Spezifisches Fachwissen und persönlicher Rat werden in den Bereichen Organisation, Controlling, Projektmanagement, Vertrieb, Marketing und Produktion benötigt. Projekteinsätze sind ab 3 Monaten im In- und Ausland möglich.

10. Kloster auf Zeit

Eine Möglichkeit der beruflichen Auszeit besteht darin, eine bestimmte Zeit für die persönliche Besinnung oder auch Retreatment zu nutzen.

Retreat bedeutet Rückzug und meint den Rückzug aus dem normalen Alltag. Kloster auf Zeit bietet die Gelegenheit, fernab von Stress und Hektik ruhige und besinnliche Tage zu verbringen.

Mittlerweile haben viele Klöster ihre Türen für Gäste geöffnet. Dabei ist es egal, ob die Besucher selbst gläubig oder konfessionslos sind. Das Klosterleben kann aktiv miterlebt und mitgestaltet werden.

Vielfältig sind oft auch die Angebote für Interessierte: von Exerzitien über Meditation, Lebensbegleitung bis hin zu Workshops. Einzelgespräche mit Ordensleuten sind immer möglich.

11. Wallfahrten und Pilgern

Eine Wallfahrt ist eine traditionelle Reise, um eine Pilgerstätte zu besuchen. Wallfahrten gibt es in allen Religionen. Eine Wallfahrt ist immer auch ein soziales Ereignis, denn man pilgert in der Regel in einer Gemeinschaft.

Diese Art von Auszeit wird heutzutage auch bei nicht religiösen Menschen immer beliebter. Sich aus dem Alltag auszuklinken und auf spirituelle Wanderwege zu begeben, ist eine Wohltat für Körper, Seele und Geist.

Der Jacobsweg gilt als der bekannteste Pilgerweg weltweit. In Deutschland gelangte er durch das Buch von Hape Kerkeling “Ich bin dann mal weg” (Amazon) in den Fokus der Öffentlichkeit. “Ich bin dann mal weg …”, ist mittlerweile nicht nur der Buchtitel des Bestsellers, sondern auch ein Satz, der sich im deutschsprachigen Raum in kürzester Zeit umgangssprachlich etabliert hat wie kaum ein anderer.

12. Kochen in der Toskana

Wollen Sie Fisch zerlegen wie ein Profi? Auf einem Landgut nahe Massa Marittima lernen Sie beim Koch Salvatore, wie man den Fisch richtig und lecker zubereitet. An einem Vormittag begleitet Salvatore Sie auf den berühmten Fischmarkt Castiglione della Pescaia. Sie werden beim Einlaufen der Fischkutter dabei sein und unter Salvatores Anleitung frischen Fisch kaufen.

Mit dem Fischer Paolo wiederum verbringen Sie einen Tag auf dem Fischkutter. Anschließend dürfen Sie Ihren frisch gefangenen Fisch selbst zubereiten (und essen).

13. Käseherstellung auf der Alm

Sie möchten erleben, wie sich der Tag eines Alphirten weit ab von Zivilisation und Großstadtstress anfühlt? Das Vieh hüten, Zäune reparieren, lernen, wie man Kühe melkt und Käse herstellt? Zahlreiche Anbieter haben diese Möglichkeit in ihrem Angebot.

14. Fotografieren in Kanada

Wer hat nicht schon mal davon geträumt, durch die Prärie in den Sonnenuntergang zu reiten? In Saskatchewan, dort wo der Himmel eine schier endlose Weite überspannt, werden Ihre Träume vom Cowboyleben wahr – ein Foto-Abenteuer der außergewöhnlichen Sorte.

Fotografieren Sie Cowgirls und Cowboys bei der Arbeit, Pferde, Rinder und Bisons sowie die intensivsten Sonnenuntergänge über der Prärie.

Angeboten werden auch Fotokurse, Workshops und verschiedene Fotoreisen. Die Profis bringen Ihnen alles bei über Reisefotografie, Tier- und Naturfotografie, Makro- und Blitzlichtfotografie, bis hin zu „Airport live“ fotografieren und vieles mehr.


 ❁ ZeitblütenDownloadpaket: 

Sie wollen einen Neuanfang wagen?

Wie Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen, und es erreichen, erfahren Sie im Zeitblüten-Downloadpaket WEGWEISER:


15. Gärtnern auf Bali

Der Öko-Garten und einzigartige Erholungsort “Jiwa Damai”, eingebettet inmitten tropischer Vegetation im Herzen Balis, bietet Praktika für freiwillige Helfer aus der ganzen Welt an.

Vermittelt werden dabei das Know-how der Permakultur (umweltverträgliche Land- und Gartenwirtschaft) und das Kennenlernen der tropischen Flora und Fauna.

Ziel ist es, eine autarke und unabhängige Farm zu entwickeln, in der biologische Permakultur mit Wasseraufbereitung, Recycling und die Gewinnung von Solarenergie integrative Bestandteile darstellen. Unterkunft und Essen sind in der Regel umsonst.

16. Haiprojekt in Südafrika

Dieses Wildlife Projekt in Gansbaai am Westkap bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, den weißen Hai hautnah zu erleben und mitzuhelfen, seine Existenz zu sichern.

Sie lernen viel über das Ökosystem an der Küste und über die Arbeit das regionale Ökosystem zu erhalten. Als Voluntär gehört zu Ihren Tätigkeiten unter anderem Fotografieren und Beobachten der Haie, Identifikation einzelner Tiere, Unterstützung bei der Beobachtung anderer Meerestiere, Teilnahme bei Rettungsaktionen und das Sammeln von Daten.

17. Spanisch lernen in Ecuador

Eine gute Möglichkeit, Land und Leute und die Kultur dieses beeindruckenden südamerikanischen Landes kennenzulernen, bietet ein Sprachkurs.

Sie wohnen in einer ausgewählten Gastfamilie mit Vollverpflegung. Ein Lehrer erteilt Ihnen 20 Unterrichtsstunden Spanisch pro Woche im Einzelunterricht. In Ecuador besteht auch die Möglichkeit eines Praktikums, zum Beispiel auf den Galapagos Inseln.

18. Familienmitglied auf Zeit

Der Aufenthalt in einer Gastfamilie ist jederzeit und für jeden Menschen möglich, unabhängig von seinem Alter. Egal, ob Sie 15, 20, 40 oder 60 Jahre alt sind, Experiment e.V. vermittelt (fast) überall auf der Welt das Leben als “Familienmitglied auf Zeit”. Derzeit ist ein Aufenthalt in 17 Ländern möglich.

19. Studieren im Ausland

Sie möchten sich auf Ihrem Interessengebiet weiterbilden oder Ihren Wissenstand vertiefen? Hier bieten sich die Summer Sessions an, eine besondere Studienform, die von einer ganzen Reihe amerikanischer und kanadischer Universitäten in den Semesterferien in der Zeit zwischen Mai und September angeboten werden. In der Regel kann man in jedem Sommer aus einem Katalog von 300 bis 500 Kursen wählen.

Möglich sind solche Sommerstudiengänge auch in vielen EU-Staaten. So bieten zum Beispiel etliche britische Universitäten summer studies an.

Weitere Ideen sowie konkrete Informationen (Voraussetzungen, Kosten, Anlaufstellen, Kontaktadressen, Anbieter, …) zu den eben angeführten finden Sie in dem Buch von Alexander Reeh „Chef, wir müssen reden“ (Amazon):


4.7/5 – (13 votes)


Kommentare

  • Lydia

    Tolle Liste mit vielen wirklich außergewöhnlichen. Ein paar Möglichkeiten würde ich gern noch beisteuern:

    – Auf einem Kreuzfahrtschiff anheuern
    – als Kellner jobben
    – während deiner Auszeit eine ortsungebundene Arbeit aufbauen (zum Beispiel als Webdesigner, SEO, Virtueller Assistent, …)
    – als Barkeeper abends Cocktails mixen
    – eine Ausbildung zum Tauchlehrer machen und an den schönsten Stränden der Welt arbeiten

    Liebe Grüße

    Lydia :)