Currently unavailable.
We don't know when or if this item will be back in stock.
Select delivery location

55 TAGE IN PEKING - 2-Disc Mediabook Cover A (Blu-ray + DVD) Limited 500 Edition - Uncut

4.5 4.5 out of 5 stars 1,101 ratings

Genre Action, Drama, Abenteuer
Format Widescreen
Contributor Charlton Heston, Nicholas Ray, David Niven, Ava Gardner
Runtime 162 minutes

Product description

1900: Mit der Ermordung des deutschen Botschafters beginnt in Peking der sogenannte Boxeraufstand. Eine Gruppe von chinesischen Untergrundkämpfern, die sich offen gegen den westlichen Einfluss auf China zur Wehr setzen, beginnt mit einem Krieg gegen die fremden Truppen. Die Boxer feiern schnell Erfolge in der Hauptstadt, bis sie das Botschaftsviertel erreichen. Unter Führung des britischen Botschafters Sir Arthur und des amerikanischen Marines Matt Lewis formiert sich ein gut organisierter Widerstand. Obwohl die Chinesen den wenigen ausländischen Soldaten zahlenmäßig weit überlegen sind, gelingt es ihnen nicht, die Fronten zu durchbrechen. Die 55 TAGE IN PEKING, die der Film schildert, bedeuten für eine Handvoll Menschen eine Zeit des Kampfes auf Leben und Tod.

Erscheinungsdatum: 1963
Schauspieler: Charlton Heston, Ava Gardner, David Niven
Regisseur: Nicholas Ray

Laufzeit BD: ca. 162 Min.
Laufzeit DVD: ca. 155 Min.
Bildformat BD: 1.78:1 (1080p)
Bildformat DVD: 1.78:1 (16:9)
Tonformat BD: Deutsch 2.0 Mono, Englisch 2.0 Mono,
Tonformat DVD: Deutsch und Englisch Dolby Digital 2.0
Regionalcode: B / 2

Extras:
Bildergalerie
6 Biografien
Deutscher Uraufführungstrailer
Restauration
20 Seiten Booklet mit Text von Mike Blankenburg

Format: Mediabook
DVD + BD: Mediacs
FSK: 12

Product details

  • Aspect Ratio ‏ : ‎ 16:9 - 1.78:1
  • Package Dimensions ‏ : ‎ 19.5 x 14.1 x 1.7 cm; 212 g
  • Director ‏ : ‎ Nicholas Ray
  • Media Format ‏ : ‎ Widescreen
  • Run time ‏ : ‎ 162 minutes
  • Actors ‏ : ‎ Charlton Heston, Ava Gardner, David Niven
  • Language ‏ : ‎ German (DTS-HD 2.0), English (DTS-HD 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ mediacs
  • ASIN ‏ : ‎ B0B8H3FPNY
  • Number of discs ‏ : ‎ 2
  • Customer reviews:
    4.5 4.5 out of 5 stars 1,101 ratings

Customer reviews

4.5 out of 5 stars
4.5 out of 5
1,101 global ratings

Top review from Germany

Reviewed in Germany on 18 August 2013
In den 60er Jahren gab es ja bei uns generell nur wenige Spielfilme über China, deswegen fand ich diesen Film schon alleine deshalb erfrischend anders.

Noch dazu geht es um den Boxeraufstand, der, obwohl ein wichtiges historisches Ereignis, in Europa weitgehend unbekannt ist. Nur kurz: damals befanden sich in China viele Territorien (wie z.B. Hong-Kong) in amerikanischem, europäischem und japanischem Besitz - und chinesische Nationalisten wollten diese Ausländer aus dem Land werfen und die Gebiete wieder für China zurückgewinnen.

Das Problem bei diesem Film ist, dass die weißen Ausländer in Peking, die sich am lautesten über den Konflikt mit China beklagen, selbst die Ursache für diesen Konflikt sind. Genau die, die im Film von Frieden reden, waren es ja selbst, die mit Eroberungsabsichten und Machtanspruch gekommen sind.
Besonders problematisch ist, dass die belagerten Ausländer im Film eine Chance hatten, China friedlich zu verlassen - und damit den ganzen Konflikt insgesamt vollständig zu VERMEIDEN.

Daher ist es schwer, sich mit ihnen zu identifizieren oder für sie Sympathien zu empfinden - darunter leidet der ganze Film (und deswegen war er an der Kinokasse damals wohl auch ein Flop).

Immerhin ehrt es die Filmemacher, dass BEIDE Seiten zu Wort kommen (also auch die Chinesen).

Wenn man das alles mal beiseite lässt, ist der Film tolles Unterhaltungskino.

Die Bilder (Kulissen, Kamera-Arbeit usw) sind geradezu spektakulär, die Actionszenen sind gut gemacht, und der Film hat Tempo (wenn er auch für meinen Geschmack viel zu lang ist).

Filme wie diese (mit riesigen Kulissen und Statistenmassen) dreht man ja heute gar nicht mehr, er ist also auch ein Museumsstück, das filmhistorisch ganz interessant ist.

Viele gute Gründe, sich den Film zu kaufen und anzugucken.
2 people found this helpful
Report

Top reviews from other countries

Translate all reviews to English
J. E. G. Lee
5.0 out of 5 stars 55 days in Peking
Reviewed in the United Kingdom on 17 April 2024
The Boxer rebellion happened as did the arrival of a relieving army of many nations to quell the trouble
the Boxers caused in Peking. No doubt the film script was at some odds to the absolute facts . That said the film is a wonderful piece of history on the screen. The strong acting cast led by Charlton Heston ,Ava Gardner and David Niven are all on top form as is the supporting cast . The music score was by a genuine
master - Dimitri Tiomkin . This is a film once seen will encourage you to see again , it is that good and the
beautiful Tiomkin background music will stay with you.
Cliente Amazon
5.0 out of 5 stars dvd Les 55 jours de Pékin
Reviewed in Spain on 6 August 2023
Bon film et bon suivi
Lucie Boutet
5.0 out of 5 stars Une superproduction fascinante sur la Chine des années 1900
Reviewed in Canada on 22 October 2017
Cette superproduction raconte le siège des légations étrangères à Pékin par les Boxers en 1900. Cette année-là, les Anglais, les Russes, les Américains, les Allemands, les Japonais et les Français se sont découpés la Chine comme un morceau de gâteau qu'ils dominent économiquement et politiquement. Pour plusieurs Chinois, la coupe est pleine et certains d'entre eux commencent à s'en prendre physiquement aux étrangers. Des rebelles chinois du nom de «Boxers» commencent, avec l'appui tacite du gouvernement chinois, à assiéger le quartier des étrangers à Pékin à l'été 1900, un siège qui va durer 55 jours. C'est l'histoire de ce siège que raconte ce film, magnifiquement interprété par Charlton Heston, David Niven et Ava Gardner, par ailleurs très bien entourés. L'histoire est romancée bien sur, mais le scénario est crédible et le film n'a pas trop vieilli. L'histoire des Boxers est un peu oubliée aujourd'hui, mais le réalisateur, Nicholas Ray, sait bien nous la faire revivre.
baffyoneone
5.0 out of 5 stars 10代の頃見損なった映画でしたが・・・・
Reviewed in Japan on 1 October 2020
10代の頃封切りになったのですが、見損なった映画でしたが・・・・。
昨今の中国の様子が気になり、映画を見たいと思って購入しました。
近い将来、形を変えた姿でこの様な姿が再来するかもしれません・・・?
そんな事を感じさせる映画でした。
雑談ですが、以前にワイシャツのカフスでターンナップカフスが流行りましたが、ジェムズ・ボンドが最初ではなく、この映画のプロデューサーです。
3 people found this helpful
Report
John Mckillop
4.0 out of 5 stars Great old and wonderful films.
Reviewed in Australia on 5 December 2018
Ava Gardiner was a stand out.