Jonathan Rhys Meyers - Steckbrief, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Jonathan Rhys Meyers

Von Zappelphilipp bis Model – Jonathan Rhys Meyers hat sich in vielen Rollen ausgetobt. Am überzeugendsten ist er auf der Kinoleinwand. Sein größtes Hindernis: die Sucht.

Steckbrief

  • Vorname Jonathan Michael Francis
  • Name O'Keefe
  • geboren 27.07.1977, Dublin / Irland
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 46
  • Grösse 178 cm
  • Beruf Schauspieler
  • Partner Mara Lane (seit 2014) Victoria Keon-Cohen (2013) Reena Hammer (2004-2012) Lisa Butcher (2002-2003) Toni Collette (1998-1999)
  • Kinder Wolf (*2017)

Biografie von Jonathan Rhys Meyers

Als Woody Allen den Hauptdarsteller für sein raffiniertes High-Society-Drama "Matchpoint" gefunden hatte, konnte er sein Glück kaum fassen. Auch nach Jonathan Rhys Meyers' Zusage für die Rolle des charmanten Emporkömmlings Chris konnte sich der Stadtneurotiker kaum beruhigen: "Ab dem Moment, wo ich an Jonathan für den Part dachte, ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Er ist großartig: intensiv, glühend, voller Zerrissenheit und Leidenschaft!"

Irischer Charmeur

So ergeht es übrigens vielen, die dem charismatischen Jonathan Rhys Meyers begegnen. Das Faszinierende an dem "Irish Charmer", wie Jonathan in Großbritannien zu Recht zusammen mit anderen unwiderstehlichen Iren wie Collin Farrell oder Stuart Townsend genannt wird: Sein ungewöhnliches Aussehen – durchdringender Blick aus eisblauen Augen, riesiger Mund und diese interessant androgyne Aura – provoziert sofort eine Haltung. Entweder findet man ihn faszinierend oder zu befremdlich.

Anti-Held

Jedermanns Liebling will Johnny ohnehin nicht sein, nicht in Interviews, wenn er mal wieder über den ganzen Starrummel in Hollywood herzieht, und auch nicht in seinen Filmen: Er ist Spezialist für echsenhafte Fieslinge, hat in seiner Karriere fast mehr Liebesszenen mit Männern als mit Frauen gedreht und, besonders für männliche Zuschauer total idiotisch: In "Matchpoint" entledigt er sich Scarlett Johanssons auf unschöne Weise. Aber so ist Jonathan Rhys Meyers nun mal: Von allen gemocht zu werden, hat ihn nie besonders interessiert.

Schwere Kindheit

Vielleicht, weil er es selbst für einen Jungen aus der irischen Unterschicht ziemlich schwer hatte: Als Baby wurde er wegen seines schweren Herzfehlers notgetauft und kam auch nach dem Brutkasten die ersten sechs Monate seines Lebens nicht aus dem Krankenhaus. Sein Vater verließ seine alkoholsüchtige Mutter und die drei jüngeren Brüder Jamie, Alan und Paul, als John drei war. Schlägereien waren bei dem Zappelphilipp später an der Tagesordnung, er flog mit 15 sogar von der Schule und hing in Billardschuppen ab. Ausgerechnet dort wurde er dann aber entdeckt. Der richtige Durchbruch kam erst ein paar Jahre später, als sein einprägsames Gesicht in einer Werbung für Tütensuppen erschien.

Karriere

Gleich am Anfang seiner Karriere durfte Jonathan in "Velvet Goldmine"David Bowie spielen und nicht nur ekstatisch singen, sondern so ziemlich alles an Perücken, Nagellack und Plateausohlen auffahren, was die Glamrock-Ära so hergab. Und auch heute haftet ihm in Hollywood immer noch dieser etwas runtergekommene Underground-Charme an. Alle Welt spricht von diesem unangepassten Newcomer, obwohl er in "Alexander" genauso dabei war wie in "Mission: Impossible III" oder der Erfolgsserie "Die Tudors". Er selbst staunt auch bis heute über seinen Erfolg. "Jemand sagte mir mal: 'Johnny, du wirst später entweder die Straßen fegen oder du wirst sie besitzen.''' Einer wie Jonathan Rhys Meyers kann sich wahrscheinlich beides ziemlich gut vorstellen.

Wie schmal der Grat ist, auf dem der schöne Ire balanciert, lässt sich auch an seiner Filmkarriere ablesen: Entweder er ist supererfolgreich und arbeitet mit den Größen der Szene zusammen. Oder er ist arbeitslos, völlig am Boden und ringt mal wieder mit seiner Alkohol- und Drogensucht, die ihn seit Jahren nicht ganz aus ihren Fängen lässt. Zuletzt wurde er im Herbst 2015 trunken in Londons Straßen fotografiert – und entschuldigte sich hinterher für seinen "kleinen Rückfall" bei den Fans: "Das war bloß ein kurzer Aussetzer in meiner Genesung, denn eigentlich führe ich ein gesundes Leben", so der Star. Ob seine Verlobte Mara Lane die ordnende Hand in seinem inneren Chaos sein kann, wenn er seine Entschuldigungen schon über ihren Instagram-Account verbreitet? Es wäre ihm, seiner Mara und dem 2017 geborenen gemeinsamen Sohn zu wünschen.

Er geht in der Vaterrolle auf

Und tatsächlich – mit der Geburt seines Sohnes Wolf veränderte sich die Sicht des frisch gebackenen Vaters auf das Leben. Über diesen Wandel sagte er, dass die Elternschaft eine völlig neue Sichtweise mit sich bringe und egozentrische Sorgen verschwänden. Doch obwohl Jonathan Rhys Meyers bereits gemeinsam mit seinem Sohn vor der Kamera stand und selber schon in jungen Jahren mit der Schauspielerei begonnen hat, hat er nicht vor, seinen Sohn zu ermutigen, in die gleiche Richtung zu gehen. Er räumt ein, dass die Schauspielbranche mit all seinen Vorteilen und Schattenseiten auf Erwachsene ausgerichtet ist.

Neben seiner Schauspielkarriere engagierte sich Rhys Meyers für die Wohltätigkeitsorganisation ''Barretstown'', die kranken Kindern und ihren Familien hilft. Für ihn ein Herzensprojekt: In einem Interview mit dem ''Independent''-Magazin hob er die wichtige Arbeit der Organisation hervor, die Familien ein Ventil und eine Chance zur Erholung bietet, insbesondere in schwierigen Zeiten.

Auf und ab

Dennoch läuft es für Jonathan Rhys Meyers nicht immer rund und er wird trotz aller Mühe immer wieder durch seine Alkoholkrankheit eingeholt. 2020 baute er unter Alkoholeinfluss einen Autounfall in Malibu. Der Schauspieler wurde daraufhin verhaftet und wegen drei Vergehen angeklagt, darunter zwei wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und eines wegen rücksichtslosen Fahrens. Jonathan räumte seine Fehler ein – und anstelle einer Haftstrafe gab es eine Geldstrafe von 500 Dollar und ein Jahr auf Bewährung. 

Seitdem bleibt es hinsichtlich des Alkohols still um den Schauspieler – und seine Karriere steht wieder im Fokus. Hoffentlich bleibt das so!

Filme und Serien mit Jonathan Rhys Meyers (Auswahl)

  • 2005: "Elvis" 

  • 2005: "Match Point"

  • 2006: "Mission: Impossible III"

  • 2007: "Der Klang des Herzens"

  • 2007–2010: "Die Tudors" (Fernsehserie)

  • 2008: "A Film with Me in It"

  • 2010: "From Paris with Love"

  • 2011: "Albert Nobbs"

  • 2012: "Belle du Seigneur"

  • 2013: "Chroniken der Unterwelt – City of Bones" 

  • 2013–2014: "Dracula" (Fernsehserie)

  • 2013: "Another Me – Mein zweites Ich" 

  • 2015: "Stonewall"

  • 2017–2019: "Vikings" (Fernsehserie)

  • 2018: "The Aspern Papers"

  • 2021: "Im Herzen des Dschungels"

  • 2021: "The Survivalist"

  • 2021: "American Night"

  • 2021: "The Good Neighbor"

  • 2022: "Wifelike"

  • 2023: "97 Minutes"

VG-Wort Pixel