Albanien Urlaub 2024/2025 • Günstig buchen bei HolidayCheck
Albanien
Hafen von Saranda, Albanische Riviera
Hafen von Saranda, Albanische Riviera

Albanien Urlaub 2024/2025

Besonders bekannt für
Traumhafte Strände entlang der Albanischen Riviera
Cooler Mix aus Tradition & Moderne in Tirana
Charmante Bergdörfer & herzliche Gastfreundschaft

Noch gilt Albanien, das kleine Land am westlichen Rand der Balkanhalbinsel, als Geheimtipp. Dank herrlicher Küstenstrände, traumhaften Temperaturen und zahlreichen Natur- und Kultur-Highlights nimmt der Tourismus stetig an Fahrt auf. Dort leben gerade einmal 2,8 Millionen EinwohnerInnen in direkter Nachbarschaft zu Montenegro, Kosovo, Mazedonien und Griechenland im Südosten.

In Sachen Sand- und Kieselstrände steht Albanien seinen Nachbarländern in nichts nach. An der Adriaküste sind es Badeorte wie Durrës und Golem, die Dich mit ihren Sandstränden und breitem Freizeitangebot einladen. Von dort fährst Du circa eine Autostunde bis zur Hauptstadt Tirana im Herzen Albaniens, wo eine spannende Mischung aus modernem Lifestyle und landestypischen Traditionen herrscht.

Die sogenannte Albanische Riviera liegt südlich am Ionischen Meer zwischen Vlora und Ksamil. Auch in Hafenstädten wie Saranda wird von Erholung bis Action viel geboten. SonnenanbeterInnen, Wassersportbegeisterte und Familien mit Kindern genießen das türkise Wasser, mieten Boote oder Jet-Skies und wählen aus einer Bandbreite an Bars und Restaurants. Außerdem bietet sich ein Abstecher auf die griechische Insel Korfu an, die Du von dort aus in einer halben Stunde per Fähre erreichen kannst.

Wer mehr möchte als einen reinen Badeurlaub, begibt sich ins Landesinnere. Unberührte Berglandschaften im Prokletije-Gebirge oder der Bergsee Syri i Kaltër locken NaturfreundInnen, während kulturell Interessierte beispielsweise die antike Stadt Butrint entdecken. Sparfüchse freuen sich, denn die Kosten von Unterkünften und Verpflegung sind in Albanien generell recht günstig.

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen

Albanien mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Typisch Albanien

Gastfreundschaft in Albanien
Gastfreundschaft in Albanien

Herzliche Gastfreundschaft

Herzlich willkommen in Albanien! Viele Albanien-Reisende schwärmen davon: Gastfreundschaft wird besonders großgeschrieben, obwohl das Land jahrzehntelang unter einer Diktatur von Europa isoliert war. Generell lieben AlbanerInnen die Geselligkeit, sind lebenslustig, singen und lachen gerne. Wer den Einheimischen mit Offenheit begegnet, kann auf ihre Hilfsbereitschaft bauen. Scheue Dich nicht, sie nach dem Weg oder Tipps für ein gutes Restaurant zu fragen. Einige von ihnen sprechen Fremdsprachen und wenn nicht, geht es mit „Händen und Füßen“.

HolidayCheck Tipp: In Albanien bedeutet ein Kopfschütteln meistens „Ja“ – und umgekehrt: Ein Nicken ist oft als Verneinung gemeint.

Traditionelles Byrek
Traditionelles Byrek

Mediterrane und orientalische Küche

Viele Gerichte der albanischen Küche sind von den Nachbarländern beeinflusst. Probiere zum Beispiel Byrek, gefüllte Teigtaschen ganz ähnlich dem türkischen Börek, oder Fischgerichte, die Dich an den letzten Italienurlaub erinnern.

Zu den Spezialitäten der albanischen Küche zählen der vegetarische Gemüse-Eintopf namens Fërgesë Tirane oder Tavë Kosi, ein Auflauf mit Lammfleisch und Reis. Ebenso überzeugt das kulinarische Angebot durch Qualität und Frische sowie der vielerorts recht günstigen Preise.

HolidayCheck Tipp: Wer in der Hauptstadt Tirana unterwegs ist, sollte sich unbedingt durch die köstliche Street-Food-Auswahl probieren.

Cafe in Tirana, Albanien
Cafe in Tirana, Albanien

Tirana – lebendiges Zentrum Albaniens

Die Hauptstadt Tirana begeistert mit vielen Attraktionen, die eine abwechslungsreiche Zeit versprechen. Vor allem die jüngeren der 900.000 Einwohnern zieht es in das angesagte Viertel Blloku. Dort bist Du richtig, wenn Du die neusten Trends suchst. Designer-Geschäfte reihen sich an hippe Lounges und Restaurants sowie Bars mit Live-Musik und Clubs für die Feierfreudigen.

Geschichtsinteressierte machen sich auf Spurensuche. Orte wie der großangelegte Skanderbeg Platz zeugen noch von der ehemaligen kommunistischen Diktatur. Viel Wissenswertes gibt es im Nationalhistorischen Museum.

HolidayCheck Tipp: Eine Seilbahn bringt Dich auf den Dajti, einen Berg oberhalb von Tirana. Naturbegeisterte nehmen sich die Zeit für eine Wanderung durch den Dajti-Nationalpark.

Klima in Albanien

Das Klima in Albanien ist abhängig von der Region: Ob Landesinneres mit Gebirge oder Küste am Mittelmeer – hier findest Du die wichtigsten Angaben sowie eine Übersicht der Luft- und Wassertemperaturen. So helfen wir Dir herauszufinden, welche Reisezeit für Deinen Traumurlaub die beste ist.

Häufig gestellte Fragen

UrlauberInnen, die nicht länger als 90 Tage bleiben, brauchen weder Visum noch Aufenthaltsgenehmigung. Deutsche Staatsangehörige zeigen Reisepass oder Personalausweis vor. Kinder benötigen ein eigenständiges Dokument. Alle Papiere müssen nach Einreise noch mindestens drei Monate lang Gültigkeit haben und werden auch als vorläufige Dokumente akzeptiert.


Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung für alle Reisenden ab einem Alter von einem Jahr nachzuweisen. Einreisebestimmungen und -empfehlungen können sich jederzeit ändern. Aktuelle Hinweise findest Du beim Auswärtigen Amt.

Die albanische Landeswährung heißt Lek. Diese musst Du vor Ort eintauschen, denn die Währung darf weder ins Land ein- noch ausgeführt werden. Meist bieten Wechselstuben und Hotels einen schlechteren Wechselkurs als die Banken an.


Während Hotels manchmal Euros annehmen, gilt das nicht für jedes Geschäft. Zudem werden EC- und Kreditkarten außerhalb von Hotels und Restaurants nicht immer akzeptiert. Achte auf das Maestro-Logo am Automaten, wenn Du Geld mit der EC-Karte abheben willst. Gängige Kreditkarten eignen sich ebenfalls zum Geldabheben. Für alle Kartentypen fallen möglicherweise Gebühren von der Hausbank an, dazu kommt eventuell eine zusätzliche Automatengebühr.

Albanisch ist die Amtssprache, die in zwei Dialekten gesprochen wird: Im nördlichen Teil Albaniens das Gregische, im südlichen das Toskische.


Albanische Kinder lernen Englisch in der Schule. Daher kannst Du Dich vor allem mit jungen Menschen gut auf Englisch unterhalten. Auch die italienische Sprache wird gesprochen, was auf eine politische Ära zurückgeht, in der Italienisch die Amtssprache in Albanien war.

In Albanien gibt es regionale wie international bekannte Anbieter für Mietwagen. Allerdings sind einige Straßen in schlechtem Zustand. Für Nebenstraßen wird ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfohlen.


Der Autobus ist das wichtigste Verkehrsmittel. Von der Hauptstadt Tirana kommen Reisende mit diesem öffentlichen Verkehrsmittel mehrmals täglich an viele Urlaubsziele im Land. Innerorts sind die Busse manchmal recht überfüllt.


An touristischen Stätten und vor größeren Hotels findest Du in der Regel Taxis. Die Bahn spielt als öffentliches Verkehrsmittel in Albanien keine große Rolle. Das Streckennetz ist überschaubar und veraltet.

Im Restaurant solltest Du ein Trinkgeld von 10 Prozent der Gesamtsumme geben. Das wird erwartet, da die Löhne in der Gastronomie nicht so hoch ausfallen. Außerdem ist das Essen an sich meist sehr günstig, wodurch dementsprechend keine großen Trinkgeldabgaben anfallen.


Natürlich freuen sich Taxi- und Busfahrer sowie Hotelangestellte ebenfalls über ein Trinkgeld, wenn Du mit dem Service zufrieden bist. Hier gibt es jedoch keine einheitlichen Regeln.

Das albanische Leitungswasser solltest Du sicherheitshalber nicht trinken, da die Qualität je nach Region variiert. Das Wasserversorgungssystem ist in vielen Städten und Dörfern recht veraltet. Reisende greifen daher besser zu abgefülltem Wasser aus verschlossenen Flaschen, so machen es Einheimische zum Teil auch. Zum Waschen oder Zähneputzen kann das Wasser verwendet werden.

Hafen von Saranda, Albanische Riviera
Berat, Albanien
Kirche St. John, Kaneo, Nord-Mazedonien

Beliebte Urlaubsorte in Albanien

Herrliche Küsten sowie unzählige Natur- und Kultur-Highlights - die Möglichkeiten sind Vielfältig! Die beliebtesten Urlaubsorte in Albanien haben wir für Dich zusammengestellt - jetzt muss Du Dich nur noch entscheiden.

Finde ein passendes Angebot für Deinen Albanien Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Albanien