#BSOzauberflöte

DIE ZAUBERFLÖTE

Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Emanuel Schikaneder.


Eine deutsche Oper in zwei Akten (1791)

empfohlen ab 6 Jahren

In deutscher Sprache. Aufgrund des Bühnenbildes ohne Übertitel.

Dauer ca. 3 Stunden 15 Minuten

Papageno will Papagena – Tamino seine Pamina. Doch der Weg zur Liebe ist nicht einfach! Alle müssen sie schwere Prüfungen bestehen: müssen sich gegen Mord und Selbstmord entscheiden, auf Speis und Trank und manchmal sogar auf Sprechen und Gesang verzichten. Was ihnen hilft, Gefahren zu bestehen, sind eine Zauberflöte und ein Glockenspiel. Die weltbekannteste Oper in einer klassisch schönen Inszenierung, dem Vermächtnis des Regisseurs August Everding: Die böse Schlange speit noch "richtiges" Feuer, die Königin der Nacht ist noch wirklich eine "sternflammende" Königin. Dies Bühnen-Bildnis (von Jürgen Rose) ist bezaubernd schön. Hier wirkt der Zauber dieser Oper.

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester
  • Bayerischer Staatsopernchor