Smaragdbahn – SALZBURGWIKI

Smaragdbahn

Die Bergstation der Smaragdbahn unterhalb des Wildkogelgipfels
Skipiste bei der Mittelstation der Smaragdbahn
Die Talstation der Smaragdbahn befindet sich nahe dem Ortszentrum von Bramberg

Die Smaragdbahn ist eine zu den Aufstiegshilfen zählende Kabinenbahn, die Bramberg am Wildkogel mit dem Wildkogelschi- und Wandergebiet verbindet.

Lage und Beschreibung

Die Talstation der Smargadbahn liegt westlich des Ortszentrums von Bramberg am Wildkogel, die Bergstation unterhalb des Wildkogels. Die Smaragdbahn wurde 2010 errichtet und ging im Winter 2010/2011 in Betrieb. Es handelt sich um eine Achter-Einseilumlaufbahn. Sie bringt Schifahrer, Rodelbahnbenützer und Sonnenhungrige über zwei Sektionen auf über 2 096 Meter Höhe, wo sie je nach Vorhaben Lifte und Schipisten, die Sonnenterasse beim Wildkogelhaus, oder der Start der Wildkogelrodelbahn erwarten. Die Mittelstation befindet sich auf 1 619 m ü. A., die Länge der ersten Teilstrecke beträgt 2 893, die der zweiten Sektion 1 487 Meter. Auf der ersten Teilstrecke wird eine Höhendifferenz von 798 Metern, auf der zweiten Teilstrecke von 477 Höhenmetern überwunden.

In jedem Fall werden die Besucher und Besucherinnen bei Schönwetter mit einem traumhaften Ausblick auf die Kette der Hohen Tauern und auf das Salzachtal belohnt. Für jene, die nicht so hoch hinaus wollen, bietet die Mittelstation die Möglichkeit früher auszusteigen und die dortigen Schipisten und den unteren Teil der Rodelbahn zu benutzen.

Investitionen

Die Wildkogelbahnen haben in die Planung und Errichtung dieser Bahn 15 Mio Euro investiert und die lange gewünschte direkte Anbindung von Bramberg am Wildkogel an die Urlaubs-Arena Wildkogel geschaffen. Die Smaragdbahn ist auch der direkte Zubringer zum Start der Wildkogelrodelbahn.

Kundenservice

Mit einer Fahrkarte kann man für Berg- oder Talfahrt wahlweise entweder die Smaragdbahn von / nach Bramberg am Wildkogel oder die Wildkogelbahn von / nach Neukirchen am Großvenediger benutzen. Eine einfache und nahe Verbindungsmöglichkeit zwischen den Orten Bramberg am Wildkogel und Neukirchen am Großvenediger bietet die Pinzgauer Lokalbahn, die in regelmäßigen und zumutbaren Intervallen verkehrt. Bahnbenützer drücken einfach die Bedarfstaste am Bahnhof und lösen die Karte im Zug.

Quellen