Timo Parvela: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Timo Parvela

 4,5 Sterne bei 309 Bewertungen
Autor von Schatten – Der Pakt (Schatten 1), Ella in der Schule und weiteren Büchern.
Autorenbild von Timo Parvela (©Tammi Publishers/ Ville Palonen)

Lebenslauf

Star der Kinderliteratur aus Finnland: Der 1964 geborene finnische Autor absolvierte an der University of Jyväskylä einen Bachelor of Education und arbeitete anschließend als Grundschullehrer. Seit 1996 widmet er sich ausschließlich der Schriftstellerei und avancierte zu Finnlands unangefochtener Nummer 1 der Kinder- und Jugendbuchliteratur und auch in Deutschland ist seine Buchreihe um die Schülerin Ella sehr erfolgreich. Den ersten Band „Ella in der Schule“ (Original: Ella ja kiristäjä / Ella teatterissa / Ella luokkaretkellä in: Ella ja kaverit, 1995) um die Grundschülerin, die aus ihrem Alltag erzählt, veröffentlichte der Schriftsteller in Deutschland im Jahr 2007. Die Reihe gehört in seinem Heimatland Finnland zur Schullektüre und es wurden bereits zwei Filme im Ella-Universum gedreht. 2015 startete Timo Parvelas neue Reihe rund um Pekka, den unwiderstehlichen Spaßvogel aus Ellas Klasse, mit dem ersten Band „Pekkas geheime Aufzeichnungen - Der komische Vogel“. Neben seiner Arbeit als Kinder- und Jugendbuchautor, schreibt der Finne auch TV-Drehbücher, Lehrbücher und Beiträge fürs Radio. Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt Timo Johannes Parvela in Kirkkonummi, eine halbe Stunde von Helsinki entfernt.

Neue Bücher

Cover des Buches Kepler62 2: Der Countdown (ISBN: 9783551322005)

Kepler62 2: Der Countdown

Erscheint am 29.08.2024 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Timo Parvela

Cover des Buches Schatten – Der Pakt (Schatten 1) (ISBN: 9783845850825)

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)

 (86)
Erschienen am 30.08.2023
Cover des Buches Ella in der Schule (ISBN: 9783446243972)

Ella in der Schule

 (42)
Erschienen am 17.04.2013
Cover des Buches Schatten – Das Portal (Schatten 2) (ISBN: 9783845850832)

Schatten – Das Portal (Schatten 2)

 (31)
Erschienen am 22.10.2023
Cover des Buches Ella in der zweiten Klasse (ISBN: 9783446243989)

Ella in der zweiten Klasse

 (20)
Erschienen am 17.04.2013
Cover des Buches Kepler62 - Buch 1: Die Einladung (ISBN: 9783440166123)

Kepler62 - Buch 1: Die Einladung

 (16)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches Ella auf Klassenfahrt (ISBN: 9783423625272)

Ella auf Klassenfahrt

 (12)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Ella und der Superstar (ISBN: 9783423625494)

Ella und der Superstar

 (10)
Erschienen am 01.06.2013

Neue Rezensionen zu Timo Parvela

Cover des Buches Schatten – Der Pakt (Schatten 1) (ISBN: 9783845850825)
Judith_007s avatar

Rezension zu "Schatten – Der Pakt (Schatten 1)" von Timo Parvela

Tiefgründige und mit schönen Zeichnungen
Judith_007vor einem Monat

Das Buch "Schatten - Der Pakt" von Timo Parvela erzählt von dem 13-jährigen Pete. Er wünscht sich nichts mehr, als dass seine Freundin Sara wieder gesund wird, denn Sara leidet an einer unbekannten Krankheit.
 Deshalb flüstert er diesen Wunsch dem Weihnachtsmann, an den er eigentlich nicht mehr glaubt, ins Ohr. In der Nacht erscheint dann der Wichtel Elpiö. Er verlangt von ihm, dass er seinen Schatten für die Erfüllung des Wunsches hergibt. Pete willigt ein und Sara wird wieder gesund. Pete muss jedoch schnell feststellen, dass er sich ohne seinen Schatten verändert hat. Deshalb will er unbedingt seinen Schatten zurückhaben. Ob es ihm gelingt?

Die Geschichte spielt auf zwei Handlungsebenen. Zum einen aus der Sicht von Pete und zum anderen aus der Sicht der Schattenflickerin Uudit. Im Buch gibt es schöne, aber doch sehr gruselige Illustrationen des Grafikers Pasi Pitkänen. Die Illustrationen sind hier und da aber recht hilfreich.
Die Geschichte ist sehr spannend und bildhaft geschrieben. Teils hatte ich jedoch einige Probleme, da sie an manchen Stellen etwas verwirrend war. Aber man kam dann schnell wieder rein. Das Ende fand ich ein wenig enttäuschend, da es ein ein offenes Ende gibt, denn das Buch ist der erste Band von drei Büchern und es scheint so ausgelegt, dass man den Folgeband lesen muss um das Ende zu erfahren.

 Meiner Meinung nach ist das Buch nicht schon für 10-jährige geeignet. Für alle interessierten Leser, die mindestens 14 bis 16 Jahre alt sind, kann ich das Buch durchaus empfehlen. 

Cover des Buches Schatten – Das Portal (Schatten 2) (ISBN: 9783845850832)
M

Rezension zu "Schatten – Das Portal (Schatten 2)" von Timo Parvela

Der Krampus erwacht
misspidervor 2 Monaten

Der zweite Teil der Schatten-Trilogie knüpft nahtlos an den ersten Band an und ist sogar noch spannender. Pete und Sara sind in Auroria gelandet, dem Reich der Gnome, Wichtel und anderer Fabelwesen - und der Heimat des Weihnachtsmannes. Doch anstatt ihre Schatten und Seelen zurückzuerhalten, müssen die beiden mit ihren neuen Gefährten ein Abenteuer nach dem anderen bestehen und sich dem Herrn der Schatten stellen.
Die Geschichte ist unglaublich dicht und komplex erzählt und hat mich mit jeder Seite in begeistertes Erstaunen versetzt. Die Illustrationen verströmen eine düstere, unheilvolle Atmosphäre und passen hervorragend zur Stimmung des Buches, in dem Hass und Krieg die Vormacht erringen. Aus Feinden werden Verbündete und das Abenteuer endet ungewiss - ich kann es kaum erwarten das große Finale in Band drei zu erleben.
Fazit: sehr düster und mitreißend erzählte Fantasy-Geschichte, die trotz der Fabelwesen sehr realen Schreckn verbreitet. Absolute Leseempfehlung!

Cover des Buches Schatten – Das Portal (Schatten 2) (ISBN: 9783845850832)
pieni_tarinankertojas avatar

Rezension zu "Schatten – Das Portal (Schatten 2)" von Timo Parvela

weiter geht’s mit der finnischen Kinderfantasy
pieni_tarinankertojavor 2 Monaten

Schatten - das Portal ist der zweite Teil einer finnischen Kinderbuch-Reihe von Timo Parvela mit Illustrationen von Pasi Pitkänen und ist übersetzt im arsEdition Verlag erschienen.

Es bleibt auch weiterhin düster und voller Abenteuer im Reich des Weihnachtsmannes, der anderen Welt namens Auroria. Dort heißt er allerdings nicht Santa, Weihnachtsmann oder Joulupukki, sondern Allerälteste und ist quasi der Herrscher über all die Wesen, Wichtel, Trolle und Ähnlichem, die in seiner Welt leben.

Der Autor erzählt auch in diesem Band nicht nur Petes und mittlerweile ja auch Saras Kampf um ihr Seelenheil, sowie deren unfreiwilligen Gefährten aus Auroria, sondern bindet dabei auch noch so viel mehr an wirklich wichtigen sozialen Themen mit ein. Er vermittelt nämlich hier ebenfalls wieder den Kids auf fantastische Art und Weise, was passiert, wenn wir die Menschlichkeit und Empathie verlieren. Was Ausgrenzung, Neid und Missgunst anstellen können und vor allem, was passiert, wenn man zwar einen Fehler macht, diesen aber nicht eingesteht und korrigiert.

Für mich ist die Geschichte deshalb sehr tagesaktuell und absolut wichtig. Vor allem, da es hier erneut in einem Schreibstil passiert, der nicht vergisst, dass die Zielgruppe zwar Kinder sind und es deshalb etwas leichter, teils humorig geschrieben ist, aber diese durchaus auch mit ernsteren Themen konfrontiert werden können.

Die im Buch befindlichen Illustrationen passen mit ihrer Stimmung sehr gut zur Geschichte und ich bin gespannt, wie Petes Kampf gemeinsam mit seiner besten Freundin Sara im finalen Band dann endet.

Für diesen Teil der Geschichte kann ich somit eindeutig wieder eine 100%ige Leseempfehlung aussprechen.


Gespräche aus der Community

Die Schattensuche geht weiter

Pete und seine Freundin Sara sind in die Welt des Weihnachtsmanns gereist. Sie sind auf der Suche nach den Schatten, die auf der Erde verschwunden sind. Doch die Wesen in dieser Welt – Wichtel, Elfen, Trolle und andere – sind verfeindet. Wem können die Freunde vertrauen in einem Land, in dem jeder jedem misstraut?

85 BeiträgeVerlosung beendet
MsChilis avatar
Letzter Beitrag von  MsChilivor 6 Monaten

Ich bin richtig gut gestartet.

Es geht genauso düster weiter wie am Ende des 1. Bandes. Gefällt mir!

Eine mitreißende und spannende Geschichte - ideal für alle Graphic-Novel-Fans unter euch! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf eure Rückmeldungen!

179 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  ErikHuyoffvor 8 Monaten

Ah, ich hatte kurzzeitig vergessen, dass wir es hier mit einem Reihenauftakt zu tun haben. Und auch wenn mir dieser wirklich sehr gefallen und viel Spaß gemacht hat, hätte ich mir doch ein etwas runderes Ende gewünscht als ein gänzlich offenes - kein Handlungsstrang wird wirklich abgeschlossen, sodass das Buch nicht wirklich als Standalone zu lesen ist.

Abgesehen davon hat sich in diesem Aschnitt die positive Verwandlung von Jere fortgesetzt (immer noch irritierend, wenn man dessen Schattenlosigkeit bedenkt) - in allen anderen Menschen wird ja der Hass entfacht. Gleichsam irritierend ist, dass Pete anscheinend nie aufgefallen ist, dass auch sein Vater keinen Schatten hat (was zum einen die Hetzrhetorik, zum anderen den plötzlichen politischen Erfolg erklären würde).

Insgesamt macht sich das Buch es aus meiner Sicht aber etwas zu einfach, die ganzen schlechten Taten (Diktatoren, Kriege, flüchtlingsfeindliche Kampagnen) auf das Tauschgeschäft mit dem fehlenden Schatten zu schieben und dem damit einhergehenden Verlust der Menschlichkeit. Manchmal kommt so etwas halt doch aus dem Menschen selbst - und auch junge Leser:innen sollten dies erfahren.

Zusätzliche Informationen

Timo Parvela wurde am 19. Mai 1964 in Jyväskylä (Finnland) geboren.

Timo Parvela im Netz:

Community-Statistik

in 238 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks