Sumuru – Die Tochter des Satans

Aus Film-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelSumuru – Die Tochter des Satans
OriginaltitelThe Million Eyes of Sumuru
ProduktionslandGroßbritannien
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1967
Länge80 Minuten
AltersfreigabeFSK 18
Stab
RegieLindsay Shonteff
DrehbuchKevin Kavanagh
Harry Alan Towers (als Peter Welbeck)
ProduktionHarry Alan Towers
MusikJohn Scott
KameraJohn von Kotze
SchnittAllan Morrison
Besetzung

Vorlage:Infobox Film/Wartung/Originaltitel existiert nicht als Lemma

Die Tochter des Satans ist ein Action- und Agentenfilm aus dem Jahr 1967, der unter der Regie von Lindsay Shonteff entstanden ist. Dieser Film erhielt 1969 mit Die sieben Männer der Sumuru eine Fortsetzung. Die Hauptrollen übernehmen Shirley Eaton und George Nader.

Handlung[Bearbeiten]

Die Superverbrecherin Sumuru hat eine mächtige Verbrecherinnenorganisation gegründet, deren Ziel es ist, die dominierende Männerwelt ihrem Willen zu unterwerfen. Sie hat unter anderem die 17 Söhne des reichsten Mannes töten lassen und ist empört das sich eine ihrer Schwestern in Rom in einen Mann verliebt hat.

Aus diesem Grund lässt diese Schweter töten. Dieser Mord bleibt nicht unbemerkt, da es sich hierbei um eine Gespielin von President Boong handelt. Colonel Sir Anthony Baisbrook spricht mit Agent Nick West über diesen Mord und beauftragt ihn diesen zu untersuchen. In der gleichen Nacht wird einer von Präsidents Boong Männern in ein Krankenhaus entführt und getötet. Nick West diesem Krankenwagen gefolgt und wurde von den Frauen von Sumurus Armee betäubt. Am nächsten Morgen erwacht er im Krankenhaus und wird von Sir Anthony Baisbrook gegebeten diesen Fall zu untersuchen.

Zusammen mit Agent Tommy Carter durchsucht er eine Villa die Sumuru gehört und küsst dort eine von Sumurus Schwestern. Diese fällt in Ungnade und wird als Leiche in das Zimmer von Nick West gelegt. Die Polizei weiß sofort über den Mord Bescheid und durchsucht das Zimmer. Währenddessen fliehen Nick und Tommy in das Auto von Sir Anthony. Dieser zwingt sie nach Hong Kong zu reisen und dort Sumurus Machenschaften zu vernichten.

In Hong Kong wird Agent West von Sumuru entdeckt und gezwungen bei ihren Plänen mitzumachen. Er soll in der Rolle von Sidney Andrews einnehmen, der ihm ein neues Mädchen vorstellt. Dieses Mädchen ist Helga Martin, die Präsident Boong töten soll. Dieser Plan geht schief, da Helga sich innerlich verändert und ihre Zweifel an Sumuru hat. Schließlich tötet ein anderes Mädchen aus Sumurus Schargen ein Double des Präsidenten.

Nick West flieht mit Helga, während sie entkommen kann, wird er von Sumuru ausgepeitscht. Helga bittet Tommy um Hilfe und dieser organisiert einen Überfall auf die Insel von Sumuru. Hierbei gelingt es ihnen fast alle von Gegnerinnen auszuschalten. Sumuru allerdings kann entkommen, während sie ihre Insel in die Luft sprengt.

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Der Film wurde am 17. Mai 1967 in den USA veröffentlicht. In der Bundesrepublik Deutschland kam der Film am 14. Juli 1967 in die Kinos. Teile des Films entstanden in den Studios der Shaw Brothers.[1]

Der Film wurde auch im Mystery Science Theater 3000 präsentiert und war auch Teil der Filmreihe Die schlechtesten Filme aller Zeiten auf Tele 5.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Outro des Films