Ralf Richtergut zu finden
  1. Startseite
  2. FR7

Ralf Richter gut zu finden

KommentareDrucken

Ralf Richter.
Ralf Richter. © POP-EYE/Heckendorf via www.imago-images.de

Das sind sieben Gründe, warum Sie Ralf Richter gut finden sollten.

1. Ob Fußballproll („Fußball ist unser Leben“), Gangsterproll („Goldene Zeiten“), Autoproll („Superstau“) oder Proll vom Bau („Was nicht passt, wird passend gemacht“): Ralf Richter beherrscht die gesamte Klaviatur des virtuosen Prolldarstellertums bis hoch zum doppelt gestrichenen F. Und sagt darüber: „Ich glaube schon, dass ich lieb bin, aber ich kann das nicht immer so zeigen.“ Dem kann man nur zustimmen.

2. Der gelernte Schreiner hat neben dem Besuch der Bochumer Schauspielschule – bei der er zufällig reinschneite, als gerade Aufnahmeprüfungen waren – die beste Bühnenausbildung überhaupt: Er war nämlich Messdiener. Und Katholiken wissen ja nun zweifellos, wie eine gute Show funktioniert.

3. Natürlich spielte er auch in „Das Boot“, der Talentschmiede des deutschen Films. Aber wirklich formvollendet gab Ralf Richter den Knastausbrecher Kalle Grabowski in „Bang Boom Bang“, den Vokuhila und Ballonseide gewordenen Alptraum eines jeden Opernabonnenten: „Was hat der Pornowichser meine Olle zu f***!“ Mehr Asi geht nicht. Unerreicht!

4. Der Knast ist ihm auch im echten Leben durchaus vertraut: Ralf Richter wurde ganz stilecht direkt von der Premierenfeier von „Bang Boom Bang“ wegverhaftet und saß wegen seiner Kokserei („Ich hab das Zeug ordentlich weggeknallt – und mein Dealer hat auch ein paar Bayern-Spieler beliefert!“) erst mal ein Weilchen ein. Im Knast schrieb er dann aus lauter Langeweile Drehbücher. Und vom Koks ist er auch schon längst geheilt.

5. Er lieh im Animationsfilm „Pets“ ausgerechnet der Sphynx-Katze „Ozone“ seine Stimme. Und – wie könnte es auch anders sein – dieses Geschöpf ist natürlich ein ausgesprochen räudiges, haarloses, vom Leben fürchterlich gebeuteltes Exemplar. Passt schon.

6. Und er ist ein Familienmensch. Kein Wunder, denn Ralf Richter hat sieben Geschwister. Einer seiner Brüder ist übrigens FM Einheit, Schlagzeuger der Einstürzenden Neubauten. Mit einem anderen seiner Brüder hat die Mutter seines Sohnes auch noch zwei Kinder. Bleibt halt alles in der Familie.

7. In Wirklichkeit ist Ralf Richter natürlich wirklich ein Guter. Uneitel und von herzerwärmender Bescheidenheit („Ich bin kein Schauspieler, ich bin Darsteller. Und ich bin auch nicht berühmt, sondern höchstens bekannt“) engagiert er sich gegen Nazis genauso wie für Obdachlose und für Alphabetisierung und Bildung. Man sollte sich halt niemals vom ersten Eindruck täuschen lassen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!