Neu:
9,99€
Lieferung für 3€ 3. - 4. Juni. Details
Nur noch 2 auf Lager
Versand
music-movie-more
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Lieferung für 3€ 3. - 4. Juni. Details
Nur noch 2 auf Lager
9,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
9,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
music-movie-more
Versand
music-movie-more
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Alle Discs funktionieren einwandfrei und zeigen maximal leichte Gebrauchsspuren - Hülle und Cover können ebenfalls leichte Nutzungsspuren aufweisen - Vollständig, inkl. Zubehör (auch hier leichte Gebrauchsspuren möglich) - Spiele mit USK / FSK 18 Kennzeichnung sind freigegeben für Nutzer ab 18 Jahren. Wir möchten natürlich das Jugendschutzgesetz einhalten und sicherstellen, dass USK18 bzw. FSK 18 Artikel nicht an Minderjährige zugestellt werden. Daher versenden wir jede USK 18-Bestellung mit dem Service „Identitäts- und Altersprüfung“
GRATIS Lieferung 1. - 4. Juni. Details
Nur noch 1 auf Lager
9,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
9,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch rebuy recommerce GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Polizeiruf 110 - Box 1 [3 DVDs]

4,6 4,6 von 5 Sternen 40 Sternebewertungen

9,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
4. Dezember 2014
Standard Version
3
9,99 €
9,98 € 11,97 €
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"9,99 €","priceAmount":9.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"9","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"axBC7X8cU7kf%2BFtWL8U8WOwoo03tO4YWbA%2FyFk%2BjwLGlzGc5r2ALh5uRS%2FrsGGFMZoZQOXdHPrm5NMsr047CqhlSFV0r9uPMAnXmn4wqyjMSvacX00GmbnT%2Baj4ZfrnDdK4J0PYhALV%2FAxb6XsK%2Ffdt9OyoRbhI2yGxI0L5GxhzPizHOyS0C0A%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"11,97 €","priceAmount":11.97,"currencySymbol":"€","integerValue":"11","decimalSeparator":",","fractionalValue":"97","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"axBC7X8cU7kf%2BFtWL8U8WOwoo03tO4YWQc12wc0XhRza0nrZPRlzJ6Z2YCDDbdO6A3lc1dWeghdX1%2BrwjWtEolD4l%2FmBCc6oMxxlXeDKVqrchcn1HdVP5ga%2Fp1yMBMYH3ZSLHyXvUaXKlkZXObzd2PU9X6EMQPd63pRa2v6Zds3caLv%2Beu1amw%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Deutsche TV-Serie, TV-Serie, TV-Spielfilm, Thriller & Krimi
Beitragsverfasser Rücker, Alfred, Malton, Leslie, Krätzig, Helmut, Göhler, Sigrid, Frohriep, Jürgen, Rohde, Armin, Borgelt, Peter, Respondek, Gerhard, Emmerich, Klaus, Karl, Fritz, Seibert, Heinz, Selge, Edgar, Dohm, Gaby Mehr anzeigen
Sprache Deutsch
Laufzeit 9 Stunden

Wird oft zusammen gekauft

9,98€
Lieferung 1 Jun - 5
Nur noch 7 auf Lager
Versandt und verkauft von Solfire Media.
+
21,99€
Nur noch 6 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
21,99€
Nur noch 7 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Jansen, Reiser, Tauber & Co in ihren ersten Fällen. Ob Beziehungstat, Verzweiflungsakt oder Racheakt – die Motive können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch finden die Ermittler fast immer heraus, was sich hinter kleinbürgerlichen Fassaden, hinter Gartenzäunen und in tiefen Wäldern abgespielt hat. Verbrechensaufklärung auf höchstem Niveau – leidenschaftlich, engagiert und oft auch etwas unbeherrscht.

Episoden:
01 Gespenster
02 Im Netz der Spinne
03 Feuer
04 Spurlos verschwunden
05 Tod und Teufel
06 Kopfgeldjäger

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.77:1, 16:9 - 1.78:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 14,4 x 2,5 x 19 cm; 210 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Seibert, Heinz, Respondek, Gerhard, Krätzig, Helmut, Emmerich, Klaus
  • Laufzeit ‏ : ‎ 9 Stunden
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. Dezember 2014
  • Darsteller ‏ : ‎ Dohm, Gaby, Malton, Leslie, Rohde, Armin, Selge, Edgar, Karl, Fritz
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ EuroVideo Medien GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B00OJQWLEY
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 3
  • Kundenrezensionen:
    4,6 4,6 von 5 Sternen 40 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
40 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 20. März 2021
Hatte eigentlich nach Rostock gesucht und fand überraschend die BR-Reihe. Gleich alle genommen. Tauber und Obermayer waren ein Dreamteam. Kommen allerdings hier noch NICHT, aber die ersten Auftritte von Tauber. Gaby Dohm-Fälle völlig verdrängt gehabt, wie auch Leslie Malton. Klinikfall mit junger A. Sawatzki und auch A. Rohde damals noch erträglich. Wie bei Tatort und Unter Verdacht - leider auch hier nicht konsequent weitergeführt, die letzten 6 Fälle mit Selge/May wären genau Box 4 - wo ist sie ? Bin gerade bei Film 3, solide Unterhaltung bisher, Fall 1 war auch gut, Stichwort "Tuba von Kuba". .. Erwarte weitere Boxen !
Rezension aus Deutschland vom 19. Januar 2023
Nachvollziehbare Handlungen, gute Schauspieler, Interessantes über den DDR-Alltag.
Rezension aus Deutschland vom 17. November 2018
Spitzenunterhaltung. Sehr, sehr spannend ohne Brutalität sondern mit Grips.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 6. Oktober 2022
Nachdem der „Tatort“ auch in der DDR ein großer Erfolg war, entschied Erich Honecker, dass auch die DDR eine eigene Krimiserie braucht und als Diktator gab er dies den Machern des DDR-Fernsehens in Auftrag.
Aber wie soll ein Krimi in einer sozialistischen Diktatur, einem Unrechtsstaat, aussehen, wo es doch allen gut es und jeder alles hat, was er braucht?

Welch ein Dilemma!

Ein Dilemma, das man zu umgehen lernte. Waren die ersten Folgen noch etwas hölzern und unglaubwürdig dargestellt, lernten die Macher schnell dazu und es entwickelte sich schnell eine in der DDR beliebte Krimiserie.

Ja, es man gab zu, in der DDR gab es Verbrechen, aber die Menschen waren keine normalen Bürger, die aus persönlichen Gründen oder unabsichtlich etwas Gesetzwidriges taten, im Polizeiruf der DDR waren diese Leute moralisch verkommene Wesen, die den Sozialismus mit ihrem Verhalten schädigten.

Heute wissen wir, dass die Drehbücher des Polizeirufes, wie auch alle anderen Filme, in einer extra dafür zuständigen Abteilung des Innenministeriums auf „Staatstauglichkeit“ geprüft und wenn nötig korrigiert wurden.

Zudem bekam die Besetzung vor und hinter der Kamera eine besondere Hilfe durch die Stellen der Volkspolizei, die darauf achteten, dass das Verhalten und die Wortwahl den Normen der VP entsprachen. Die Anrede des ermittelnden Polizisten hieß also nicht „Hey Chef“ sondern z.B. „Genosse Oberleutnant“. Es sei denn, man war befreundet und duzte sich, dann reichte auch der Vornamen und ein „Du“ war auch im Dienst möglich.

Im Gegensatz zum Westkrimi, wo es seit dem „Kommissar“ so gut wie nur noch Todesfälle zu lösen gab, hatte man sich in der DDR dazu entschlossen, das breite Spektrum der Kriminalität zu zeigen, wie Betrug, Raub, Unterschlagung, Kunstfälschungen, Kindesmissbrauch, Vergewaltigungen, aber auch Mord.

Die Polizeirufe der späteren 1970er Jahre dürften dann auch gesellschaftskritisch sein, aber nicht staatskritisch. Der Baudiebstahl war ein Thema, welches oft in der Serie vorkam.

Es war allseits bekannt, dass manch privater Bau mit gestohlenen Baumaterialien von Baustellen hochgezogen worden. Diese Baumaterialien wurden entweder gestohlen, oder aber von den Polieren schwarz verkauft und in die eigene Tasche gewirtschaftet, oder es wurde zu viel Baumaterial für die Baustelle bestellt und die überschüssigen Materialien „fremdverbraucht“.

Die Täter waren dann seelenlose unmoralische Schädlinge der DDR-Gesellschaft und so wurden sie dargestellt. Dass die Menschen Baumaterialien stahlen, weil sie dank der Mangelwirtschafts sonst nichts bekamen, durfte so nicht dargestellt werden, denn das wäre eine Kritik am Staat gewesen, und das war untersagt.

Es wurde auch bei den Aufnahmen tunlichst vermieden, heruntergekommene Altbausiedlungen oder verlotterte Innenstädte zu zeigen. Filmaufnahmen fanden immer nur in schönen und ansehnlichen Gegenden oder Stadtteilen statt, oder im Plattenbau oder auf dem Land. Auch das wäre eine Kritik am
Staat gewesen, die nicht gewünscht war.

Sind die Krimis nun schlechter als der Tatort?

Nein, keineswegs. Wenn man sich anschaut, unter welchen Umständen diese Unterhaltungskost entstand und nicht vergisst, dass auch beim Polizeiruf eine Zensur bestand, haben die Macher der Serie es verstanden, sehr gute Unterhaltungskost zu präsentieren, die bis heute zu unterhalten und zu fesseln versteht.

Nicht umsonst sind die DVD- und Streaming-Veröffentlichungen stark nachgefragt und beliebt und auch die Einschaltquoten im MDR und RBB sind ansehnlich.

Heute ist der DDR-Polizeiruf eine interessante Studie, wie eine Diktatur der alten Männer es verstanden hat, eine schöne Scheinwelt des Krimis zu schaffen, die jedoch an der Realität vorbei ging.

Die DDR des Polizeirufs ist nicht die reale Welt der DDR gewesen, das war eine von staatlichen Stellen geschaffene Scheinwelt, wo der durchschnittliche Bürger sich an Recht und Ordnung hält und die Volkspolizei den braven Bürger vor schädlichen Elementen beschützt, die den Sozialismus schädigen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 24. Dezember 2023
Die Filme selbst sind halt Kult. Die Bildqualität ist deutlich besser als bei ARD+ aber der Preis ist für 3 DVDs deutlich zu hoch.
Rezension aus Deutschland vom 27. November 2022
Die Folge „die Maske“ ist nicht drauf.
Trotzdem gute Unterhaltung.
Rezension aus Deutschland vom 9. Juli 2017
Ich schaue sehr gerne den BR Polizeiruf 110 mit Tauber und Obermaier. Daher habe ich mir die drei erhältlichen Boxen mit den ersten 18 Folgen des BR Polizeirufs zugelegt. In den ersten sechs Folgen, die in dieser Box zu finden sind, ermitteln jedoch zunächst einmal Reiser (Folge 1) und Jansen (Folge 2 bis 6). In den Folgen vier und sechs ist zudem Tauber zu sehen. Das Duo Tauber und Obermaier ermittelt erst ab Folge 8 zusammen.

Trotzdem sind auch in dieser ersten Box sehr gute Krimis enthalten. Ich vergebe die folgende subjektive Einzelbewertung:

Folge 1 "Gespenster": Dieser erste Krimi - und der einzige mit Leslie Malton - ist eine Enttäuschung. Die Handlung ist sehr abstrus und unglaubwürdig. Auch Spannung will nicht wirklich aufkommen.
Fazit: enttäuschend (1 Stern)

Folge 2 "Im Netz der Spinne": Diese Folge ist schon bedeutend besser als die erste, aber noch mit Luft nach oben. Gaby Dohm ist hier zum ersten Mal als Psychologin Silvia Jansen zu sehen. Sie spielt ihre Rolle sehr glaubhaft, ebenso wie vor allem Armin Rohde, der hier als Unsympath brilliert. Die Handlung ist in dieser Folge aber insgesamt etwas dünn. Unter dem Strich ein absolut durchschnittlicher Krimi.
Fazit: durchschnitt (3 Sterne)

Folge 3 "Feuer": Die zweite Folge mit Gaby Dohm ist ein sehr düsterer Krimi, in dem es um eine Serie von Brandstiftungen geht. Es geht sehr emotional zu und das Ende ist durchaus spannend und gelungen. Insgesamt hält sich die Anzahl der Verdächtigen jedoch in einem sehr engen (vielleicht zu engen) Rahmen. Aber hier steht auch mehr das Drama im Vordergrund.
Fazit: gut (4 Sterne)

Folge 4 "Spurlos verschwunden": Für mich das Highlight dieser ersten Box. Ein kleines Mädchen verschwindet in einem Einkaufszentrum und taucht nicht mehr auf. Es folgt ein spannender Krimi mit einigen Wendungen. Zudem ist Edgar Selge zum ersten Mal mit dabei.
Fazit: herausragend (5 Sterne)

Folge 5 "Tod und Teufel": Düstere Folge, in der es um religiösen Wahn und Exorzismus geht. Eigentlich ist dies eher ein Drama als ein Krimi. Aber durchaus spannend und fesselnd.
Fazit: gut (4 Sterne)

Folge 6 "Kopfgeldjäger": Hier geht es um ein Managerseminar, Täuschung und um Machtbesessenheit. Der Krimi ist gut und spannend gemacht. Das letzte etwas fehlt vielleicht.
Fazit: gut (4 Sterne)
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden