Microsoft schaltet alten Messenger nach 15 Jahren endg�ltig ab

Microsoft schaltet alten Messenger nach 15 Jahren endg�ltig ab

Microsoft schaltet im Oktober 2014 sein altes Messenger-System endg�ltig ab. Damit endet nach 15 Jahren die Erfolgsgeschichte des MSN Messenger, der heute unter dem Namen Windows Live Messenger ohnehin schon weitgehend abgeschaltet wurde.
Interface, Oberfl�che, Windows Live Messenger
Microsoft
Am 31. Oktober 2014 wird der MSN Messenger bzw. Windows Live Messenger, endg�ltig in Rente geschickt. Dann werden auch die letzten Server abgeschaltet, die Microsoft wegen der gro�en Popularit�t des Dienstes in China noch weiter betrieben hatte. In Europa und anderen Regionen der Welt wurde schon vor einiger Zeit auf Skype als einzige Messaging-Plattform von Microsoft umgestellt.

Microsofts Messenger �ber die JahreMicrosofts Messenger �ber die JahreMicrosofts Messenger �ber die JahreMicrosofts Messenger �ber die Jahre

Der MSN Messenger kam im Jahr 1999 einst als Rivale f�r AOLs AIM auf den Markt und konnte sich schnell als starker Konkurrent etablieren - auch weil Microsoft das AIM-Protokoll per Reverse-Engineering auch f�r die User des MSN Messenger zug�nglich machte, so dass diese sich bei AIM anmelden k�nnten. Im Lauf der Jahre wuchs der Funktionsumfang, so dass man eigene Emoticons einsetzen, Minesweeper mit Freunden spielen und das Messenger-Fenster mittels der Nudge-Funktion zum "zappeln" bringen konnte.

Messenger als Multifunktions-Tool

Microsoft unternahm im Lauf der Jahre einiges, um die Nutzer m�glichst lange im Messenger zu halten und brachte so unter anderem weitere Spiele f�r das Programm auf den Markt - eine Taktik die heute vor allem von asiatischen Messenger-Anbietern weiterhin eingesetzt wird.

Schon fr�h investierte man auch in andere Kommunikationswege, so dass der Messenger unter Windows XP bald auch f�r Telefongespr�che genutzt werden konnte. Sp�ter kam dann auch Videotelefonie hinzu und es gab eine Anbindung an Microsofts Websuche und Unterst�tzung f�r die Wiedergabe von Windows Media-Inhalten.

Microsoft gestaltete seinen Messenger optisch immer wieder neu, bis man zuletzt mit dem Launch des Windows Live Messenger eine Namens�nderung vollzog und einmal mehr ein neues Design umsetzt als Windows Vista endlich auf den Markt kam. Zuletzt erhielt der Messenger nur noch wenige neue Features, wurde aber optisch auch modernisiert, so dass er viele Design-Elemente �bernahm, die sich heute in Windows 8.1 wiederfinden.

In diesem Sinne, Bye Bye Windows Live Messenger - oder MSN Messenger.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterst�tzen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterst�tzen: Vielen Dank!