Lezha


Die Stadt Lezha liegt 47 km südlich von Shkodra. Sie ist eine der ältesten Städte Albaniens und wird in den historischen Dokumenten meist unter dem Namen Lissus erwähnt. Nach dem Bau der Burg im Jahr 1398 stand die Stadt unter der direkten Kontrolle der Feudalfamilie Lekë Dukagjini, wurde aber schließlich von Venedig erobert. Eines der wichtigsten historischen Ereignisse für Lezha, ja für ganz Albanien, war der berühmte "Bund von Lezha" am 2. März 1444, bei dem sich die albanischen Fürstentümer unter der Führung des Nationalhelden Skanderbeg gegen die Osmanen vereinigten. Das Grab von Skanderbeg befindet sich hier, in der ehemaligen Kathedrale von Shën Kolli, wo er 1468 begraben wurde.

Ishull Lezha

Es ist ein Weiler im Süden von Lezha - Gelegen in einer sehr natürlichen attraktiven Gegend nahe der Adriaküste und umgeben von Feuchtgebieten und Wäldern ist Ishull Lezhe ein touristischer Ort. Während des Mittelalters wurde es "die Insel Meda" genannt. 1501 kam der Neffe von Gjergj Kastrioti Scanderbeg, der als "junger Scanderbeg" bekannt war, aus Italien und errichtete das Lager, um den Widerstand gegen die Osmanen zu organisieren. Die Gegend ist bekannt für ihre Fischrestaurants und vor allem für das "Jagdhaus". Dieses wurde im Stil des ehemaligen italienischen Außenministers Cont Ciano während des Zweiten Weltkriegs erbaut. Das Gebiet eignet sich für die Jagd, die Vogelbeobachtung, für Ausflüge und einfach zum Entspannen in der Natur.

Das Lagunensystem von Kune - Vain

Dieses reichhaltige Küstensystem befindet sich an der Mündung des Flusses Drin, südlich des Strandes von Shengjin. Es stellt eines der wichtigsten Küstenökosysteme an der gesamten albanischen Küste dar. Dies gilt für die Flora und Fauna und insbesondere für das reiche Vorkommen von Wasservögeln. Es gibt zwei Lagunen, Ceka mit einer Fläche von 235 ha und Merxhan mit einer Fläche von 77 ha.

Auf der rechten Seite der Mündung des Drin-Deltas befindet sich die Schwemminsel Kune mit 125 ha. Sie hat eine sehr reiche Hygrophytenvegetation. Es wurden 227 Arten von Vegetation registriert.

In diesem System gibt es 70 Arten von Vögeln, 22 Arten von Reptilien und 6 Arten von Amphibien. Das Gebiet ist für Ökotourismus und Vogelbeobachtung geeignet.

Die Gedenkstätte des Nationalhelden Gjergj Kastrioti Scanderbeg.

Es ist eine der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten in der Stadt Lezha. Es wurde im Jahr 1981 über den Ruinen der Kathedrale des Heiligen Nikolaus eingeweiht. Es soll der Ort sein, an dem der albanische Nationalheld im Jahr 1468 begraben wurde. In den Wänden der Gedenkstätte sind 25 Schilde ausgestellt, die die wichtigsten Schlachten symbolisieren, die Scanderbeg geführt hat. Es gibt auch eine Kopie seines Schwertes und seines Helmes. Der Eintritt kostet 100 Lek und nur 50 Lek für Studenten und Kinder. Es ist von 08.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Burg Lezha

Die Burg liegt auf dem Gipfel eines 186 Meter hohen Hügels, der die Stadt überragt. Wegen der strategischen Lage kann der Besucher von hier aus die Mündung des Flusses Drin, die Adriaküste und sogar den Berg Tomorr und die Insel Sazan im Süden sehen. Die Burg stammt aus illyrischer Zeit und wurde 1440 von den Venezianern und 1552 von den Osmanen wieder aufgebaut. Der Besucher kann die Ruinen aus der illyrischen, römischen, venezianischen, byzantinischen und osmanischen Zeit besichtigen.

Shengjin Strand

Der Strand von Shengjin liegt 8 km von der Stadt Lezha entfernt und ist für die hohe Qualität seiner Sandstrände bekannt. An diesem Ort gibt es 200 bis 300 Sonnentage im Jahr. Nur 2,5 km nördlich von Shen Gjin, am Fuße der Hügel, befindet sich der berühmte "Pudersandstrand" (Rana e Hedhun) Dieser ruhige Strand ist gut vor den Winden geschützt. In Shen Gjin gibt es zahlreiche touristische Einrichtungen für Besucher, darunter Hotels, Bars, Restaurants, Kinderspielplätze und Resorts.