Die Kirche mit dem segnenden Christus

Die Kirche mit dem segnenden Christus

Christuskirche - Freiburg-Mittelwiehre

 
Quelle: E. Steffe
Menschen zusammenbringen – Gemeinde lebendig gestalten
Herzlich Willkommen in der Christuskirche an der ich seit 2016 als Pfarrerin das Gemeindeleben mitgestalte. Ich liebe diese wunderbar renovierte Kirche inmitten der Stadt. Und liebe es, mit Menschen jeden Alters Gottesdienste mit viel Musik zu feiern und zusammen mit anderen das zu entwickeln, wie Gottesdienste, Gemeindearbeit, Arbeiten auf der Ebene der Pfarrgemeinde gut funktionieren kann und viele Menschen begeistert.  
Sie sind herzlich eingeladen auf ein Kennenlernen, vielleicht bei einem Gottesdienst, beim Kirchenkaffee, Freitags-Essen oder bei den vielen anderen Aktivitäten für Jung und Alt rund um unserer Kirche. Und über unsere Gemeinde-App erfahren Sie immer aktuell, was er bei uns so zu erleben gibt.
 
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind – bleiben Sie behütet!  
Ihre und eure Alwine Slenczka
 

Aktuelle Veranstaltungen und Gottesdienste

Mittelpunkt unserer Gemeinde ist unsere freundliche, helle und akustisch ansprechende Kirche in der Freiburger Mittelwiehre. Hier trifft sich Alt und Jung zu lebendig gestalteten Gottesdiensten mit hervorragender Kirchenmusik: Kantaten-, Literatur-, Familiengottesdienste und Gottesdienste klassischer Ausrichtung. 
 

Ankündigung

Quelle: Ev. Stadtkantorat Freiburg

"Canto" – Offenes Liedersingen
Das Ev. Stadtkantorat Freiburg und Bezirkskantor Lars Schwarze laden am Freitag, dem 7. Juni 2024 um 11.00 Uhr in die Christuskirche zum nächsten offenen Liedersingen ein. Vorkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich, Gesangbücher gibt es vor Ort. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit beim „Freitagsessen“ ab 12:30 Uhr im Gemeindesaal teilzunehmen. 1-mal im Monat kocht Pfarrerin Alwine Slenczka und alle, die Lust haben. Es gibt Regionales, immer vegetarisch.

  
So. 09.06.2024, 12:00 Uhr
Open air im Rahmen der Münsterplatz-Konzerte
Gemeinsam Gottesdienst feiern
Freiburger Münster
Freiburg Stadt
Sa. 15.06.2024, 19:00 Uhr
William Byrd Ensemble Freiburg
Ein Konzert mit a-capella-Werken zu Wetterphänomenen aller Art von Elgar, Rheinberger, Mäntyjärvi, Genzmer etc. mit dem William Byrd Ensemble Freiburg unter der Leitung von Cornelius Leenen.
 
Christuskirche
Freiburg
So. 16.06.2024, 11:00 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka
Christuskirche
Freiburg
Sa. 22.06.2024, 18:00 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka/Pfrn. Felicitas Otto/Team
Christuskirche
Freiburg
So. 23.06.2024, 09:30 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka/Pfrn. Felicitas Otto/Diakonin Patricia Vorderegger
Christuskirche
Freiburg
So. 23.06.2024, 11:15 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka/Pfrn. Felicitas Otto/Diakonin Patricia Vorderegger
Christuskirche
Freiburg
Sa. 29.06.2024, 10:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Präventionsschulung vor sexualisierter Gewalt
für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Gemeindesaal der Friedenskirche
Freiburg - Oberau
So. 30.06.2024, 11:00 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka
Christuskirche
Freiburg
Fr. 05.07.2024, 11:00 Uhr
Mit Bezirkskantor Lars Schwarze
Das Ev. Stadtkantorat Freiburg und Bezirkskantor Lars Schwarze laden am Freitag, dem 5. Juli 2024 um 11.00 Uhr in die Christuskirche zum nächsten offenen Liedersingen ein.

Vorkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich, Gesangbücher gibt es vor Ort.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit beim „Freitagsessen“ ab 12:30 im Gemeindesaal teilzunehmen. 1-mal im Monat kocht Pfarrerin Alwine Slenczka und alle, die Lust haben. Es gibt Regionales, immer vegetarisch.
Christuskirche
Freiburg
So. 07.07.2024, 11:00 Uhr
Pfrn. Dr. Alwine Slenczka
Christuskirche
Freiburg
 
Quelle: Pfarrgemeinde Freiburg-Ost
FORUM Ü60 
Kulturmarktplatz
auf Zuruf über Churchpool
Literaturkreis
ein privater Kreis – bitte erfragen.
E-Bike-Fahren
auf Zuruf über Churchpool
Wandergruppe:
auf Zuruf über Churchpool
Doppelkopf
Zeit und Ort auf Anfrage
Spieletreff – SP 22
Lorettostraße 61
Gesprächskreis
letzter Dienstag im Monat, 17 Uhr,
Maienstraße 2
Freitags-Essen in Christus:
Die Pfarrerin kocht.
Wer gerne mitkochen will:
1 mal monatl. ab 11.30 Uhr.
Wer gerne mitessen will: 12.30 bis ca. 13.30 Uhr (Essensbeginn). Nächste Termine über Churchpool.

Wir freuen uns auf Sie!
 

Für Sie erreichbar

Pfarrerin Dr. Alwine Slenczka
ist für Gespräch und Seelsorge erreichbar unter
  +49 761 61249336
   E-Mail

 

Helfen hilft!

Gemeindefest, Kindergottesdienst, Kirchenkaffee – Und es gibt noch viele neue Ideen, in unserer Gemeinde! Wir freuen uns, wenn Sie uns bei unserer täglichen Arbeit oder bei speziellen Projekten mit ihrer Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
  

Kurz zusammengefasst

Am Freitag, dem 10. Mai, fand in der Christuskirche die „Nacht des Grundgesetzes“ statt. Der Gesetzgeber sieht Regelungen zu den Tageszeiten vor: im Arbeitsrecht, in Verordnungen zum Lärmschutz usw. Der christliche Glaube lebt die Nacht als Tagzeit, in der wir Gottes Fürsorge am meisten brauchen. Die Christuskirche hat angesichts des 75. Jubiläums des Grundgesetzes ein Fest organisiert. Was schützenswert ist, muss geschützt werden!
„Getragen durchs Leben“ – unter diesem Motto kamen am 12. Mai katholische und evangelische Christ:innen zu unserem dritten ökumenischen Tauffest zusammen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden 21 Kinder in oder an der Dreisam getauft. 
Neue Gruppen und Kreise in der Pfarrgemeinde Ost
Es wird getanzt, geplant oder gekocht – In unserer Gemeinde gibt es viele Ideen und Menschen, die sich engagieren. Die neuesten Angebote finden Sie hier.
Über 300 Konzertbesucher:innen kamen am vergangenen Sonntag in die Christuskirche Freiburg zum ersten Konzert des neuen Bezirkskantors Lars Schwarze mit der Christuskantorei Freiburg und bedachten alle Musizierenden mit lang anhaltendem Applaus.
Vom 28.10.2023 bis 31.10.2023 waren wir mit knapp 70 Konfirmand:innen aus dem Kreis Freiburg auf dem Konfi-Camp in der Jugendherberge am Feldberg.
Auch dieses Jahr hat am Ende der Sommerferien wieder das Kinderferienprogramm des Kindergottesdienst-Teams der Auferstehungskirche stattgefunden. 
Wir können nicht anders – unser Glaube bringt uns auf die Straße! Als Gruppe der Fridays-for-Future-Bewegung haben sich auch die Christians For Future gebildet und eine Ortsgruppe in Freiburg gegründet. 
Spaß, Kreativität und in vielfältigen Formaten gemeinsam die Relevanz ehrenamtlicher Arbeit konkret werden zu lassen war Ziel des bundesweiten Teams Spirit-Camps in Wittenberg. Dazu gehörte sich miteinander auszutauschen, Neues zu lernen und die bunte evangelische Gemeinschaft zu feiern.