Bundesliga: 1:0 beim FCA: Stuttgarts Höhenflug hält an - ZDFmediathek
Sie sind hier:

1:0 beim FCA: Stuttgarts Höhenflug hält an

FC Augsburg - VfB Stuttgart 0:1 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Klaus Veltman

Der VfB Stuttgart bleibt auf Kurs in Richtung Vizemeisterschaft, für den FC Augsburg ist der Europacup-Platz wohl passé. Matchwinner beim 1:0-Sieg des VfB ist Serhou Guirassy.

Videolänge:
8 min
Datum:
13.05.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Die Stuttgarter starteten selbstbewusst.Durch die dicht aufgestellte Augsburger Defensive mündete der viele Ballbesitz des VfB aber eher selten in gefährlichen Situationen. Chris Führich (13.) kam mit seinem Schuss aus zehn Metern einem Tor in der Anfangsphase noch am nächsten.

Die Augsburger suchten unterdessen im Umschaltspiel ihr Glück, scheiterten aber abgesehen von einzelnen Nadelstichen meist am effektiven Gegenpressing des VfB, der nun häufiger für Gefahr sorgte.

Augsburgs-Torwart Tomas Koubek, der wieder den verletzten Finn Dahmen ersetzte, musste sowohl gegen Deniz Undav (30.) als auch beim Abschluss von Jamie Leweling (36.) eingreifen.

Kurz nach Wiederanpfiff war der Tscheche dann aber machtlos. Nach einem langen Ball von Enzo Millot erzielte Serhou Guirassy mit seinem ersten Torschuss der Partie sein 26. Saisontor (48.

Der FC Augsburg stemmte sich zwar gegen die nächste Niederlage, fand im Anschluss jedoch kaum noch Mittel gegen die gewohnte Ballsicherheit der Stuttgarter. In der 88. Minute verhinderte VfB-Torwart Alexander Nübel mit einer Glanztat gegen Augsburgs Kapitän Ermedin Demirovic das 1:1. Die Stuttgarter brachten den Sieg schlussendlich über die Zeit.

Die Aufstellungen

Augsburg: Koubek - Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago - Jakic - Breithaupt (75. Engels), Dorsch (75. S. Michel) - Vargas (32. A. Maier) - Tietz (85. Beljo), Demirovic - Trainer: Jess Thorup

Stuttgart: A. Nübel - Stergiou, Anton, H. Ito, M. Mittelstädt - Millot (84. Karazor), Stiller - Leweling (71. Katompa Mvumpa), Undav (84. Rouault), Führich (71. Jeong) - Guirassy - Trainer: Sebastian Hoeneß

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Kommentator: Klaus Veltmann

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.