1. Home
  2. Film
  3. Sonic The Hedgehog

Sonic The Hedgehog

"Sonic The Hedgehog" ist die Kinoadaption des gleichnamigen SEGA-Videogames mit dem blauen Igel Sonic in der Hauprolle.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Sonic The Hedgehog
Dauer
99 Min.
Kinostart
13.02.2020
Produktionsland
USA

Redaktionskritik

Der schnelle blaue Igel aus dem Jump’n’Run-Game rast erstmals auf die Kinoleinwand
Vor zehn Jahren musste der junge Sonic (gesprochen von YouTuber Julien Bam), ein blauer Igel mit Superkräften, von seinem Heimatplaneten auf die andere Seite des Universums fliehen. Jetzt langweilt er sich im kleinen Kaff Green Hills, Montana. Als der fiese Dr. Robotnik (mit absurdem Oberlippenbart und viel zu übertrieben spielend: Jim Carrey) den außerirdischen Besucher aufspürt, um dessen Fähigkeiten für seine Maschinen zu nutzen, flieht Sonic gemeinsam mit dem Dorfpolizisten Tom (James Marsden) in Richtung San Francisco. Dort muss der kleine Flüchtling seine Ringe finden, mit denen er die Erde verlassen kann. Actionreiche Games-Adaption für Jüngere, deren Animation nach Fanprotesten 2019 überarbeitet werden musste . Die Gags sind okay, wenn auch nicht immer gut getimt. Höhepunkt: eine Hommage an die Szene mit dem schnellen Superhelden Quicksilver in „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ (2014).

Fazit

Sympathischer Action-Spaß für die Generation „Sky Kids“

Film-Bewertung

Angel Town (US 1990)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Suche nach: Sonic The Hedgehog

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Sonic The Hedgehog

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Kurzweiliger Spass
Ich habe den Film in der Nachmittags Vorstellung gesehen. Hier war auch das Zielpublikum Eltern mit Kindern vertreten. Und genau hier setzt der Film den Hebel an. Verständliche Witze für die Kleinen, Nostalgie und kleine Seitenhieb für die Generation Sega Megadrive und Co. Was man dem Film auch nicht, wie so häufig beschrieben, vorwerfen kann ist Einfallslosigkeit. Ich fand einige Ideen doch sehr gelungen(Zeitlupen Szenen). Und ein Jim Carrey im Ace Ventura Modus liefert gute Lacher. Würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Mehr lesen
Weniger lesen