Startseite - Consilium Skip to content

Im Blickpunkt

Portrait photo of Alexei Navalny. Blurred background with people and Russian flags.
Russia: new sanctions in response to human rights violations

Russia: new sanctions in response to human rights violations

The new sanctions' regime targets those responsible for serious human rights violations or abuses, repression of civil society and democratic opposition, and undermining democracy and the rule of law. Individuals sanctioned include judges, prosecutors and members of the judiciary.

Im Blickpunkt

Einzelthemen anzeigen

Energie

Gewährleistung einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung, Entwicklung eines integrierten Energiebinnenmarktes

Landwirtschaft

Gewährleistung hochwertiger, sicherer und erschwinglicher Nahrungsmittel sowie hoher Tierschutzstandards

Erweiterung

Die europäische Integration und das Verfahren für den Beitritt zur EU

Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaftspolitik, Steuerfragen, Regulierung von Finanzdienstleistungen und Wirtschaftsbeziehungen zu Drittländern

Sicherheit und Verteidigung

Friedenssicherungseinsätze, militärische Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit der NATO, zivile und militärische Missionen und Operationen

Alle Themen anzeigen (A-Z)

Der Ratsvorsitz

Jeder Mitgliedstaat leitet sechs Monate lang den Vorsitz auf den Ratstagungen. Derzeit führt Belgien den Ratsvorsitz – bis zum 30. Juni 2024.

Logo des belgischen Vorsitzes.

Der Rat

Wenn vom „Rat“ die Rede ist, geht es um zwei verschiedene EU-Institutionen: den Europäischen Rat und den Rat der EU. Trotz ähnlicher Namen, und obwohl dasselbe Personal für sie tätig ist, haben sie ganz unterschiedliche Funktionen und Mitglieder.

Der Europäische Rat

Der Europäische Rat setzt sich zusammen aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Kommission. Er legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest.

Logo mit der „Laterne“ des Europa-Gebäudes.

Der Rat der EU

Der Rat der EU ist das Organ, in dem die Regierungen der Mitgliedstaaten vertreten sind. Er wird informell auch EU-Rat oder Ministerrat genannt und ist das Gremium, in dem die Mitglieder der nationalen Regierungen aller EU-Mitgliedstaaten zusammentreten, um Gesetze zu erlassen und politische Maßnahmen zu koordinieren.