Olympische Sommerspiele Athen 2004 - Athleten, Medaillen & Ergebnisse

Olympic Games Athens 2004

Athen 2004

Datum13 August - 29 August
LandGriechenland
Athleten10625
Teams201
Events301
Athen 2004

Über die Spiele

Die größten Spiele

Eine Rekordzahl von 201 Nationalen Olympischen Komitees (NOKs) nahm an den Olympischen Spielen teil. Insgesamt standen 301 Wettbewerbe auf dem Programm (eine mehr als bei den Spielen in Sydney im Jahr 2000).

Am beliebtesten

Die Popularität der Spiele stieg ebenfalls sprunghaft an, da 3,9 Milliarden Menschen Zugang zu den Fernsehübertragungen hatten, verglichen mit 3,6 Milliarden in Sydney. Dieses globale Publikum genoss die Berichterstattung über nie zuvor gesehene Sportarten wie Damen-Ringen, das zum ersten Mal ins Programm aufgenommen wurde.

Vermächtnis von Athen 2004

Entdecken Sie das Vermächtnis, das die Olympischen Spiele von Athen 2004 für ihre Gastgeber hinterließen. (Nur auf Englisch)

Rekorde werden gebrochen

Der Schwimmer Michael Phelps gewann sechs Goldmedaillen und stellte mit insgesamt acht Medaillen einen Rekord für eine einzelne Olympiade auf. Leontien Ziljaard-van Moorsel wurde die erste Radsportlerin, die vier Goldmedaillen in ihrer Karriere holte und damit insgesamt sechs olympische Medaillen erreichte, während die Kanutin Birgit Fischer die erste Athletin in einer Sportart wurde, die bei fünf Olympischen Spielen jeweils zwei Medaillen gewann.

Alle Medaillen

Medaillenspiegel

Sehen Sie die Liste der Teams und die von ihnen gewonnenen Medaillen.

Athen
2004

Ausgewählte Athleten

Alle Athleten
Gold
Silber
Bronze

Wiederholungen von
Athen 2004

Alle Wiederholungen
Athen
2004

Entdecken Sie die Spiele

Die Marke

Für jede Austragung der Olympischen Spiele wird eine visuelle Identität entwickelt.

Marke

Marke

Die Medaillen

Ursprünglich ein Olivenkranz, haben sich die Medaillendesigns im Laufe der Jahre weiterentwickelt.

Medaillen

Medaillen

Das Maskottchen

Als originelles Bild, muss es dem olympischen Geist konkrete Gestalt geben.

Maskottchen

Maskottchen

Die Fackel

Ein ikonischer Bestandteil jeder Olympischen Spiele, jeder Gastgeber bietet seine einzigartige Version.

Fackel

Fackel