Neue Paramount+ Original-Serie TURMSCHATTEN mit Heiner Lauterbach beendet - Paramount

Neue Paramount+ Original-Serie „Turmschatten“ mit Heiner Lauterbach beendet

Regie nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Grandl führt Hannu Salonen; Produzent ist Thomas Peter Friedl

In Kürze werden die Dreharbeiten zur spannungsgeladenen High End-Thriller-Serie TURMSCHATTEN beendet. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Peter Grandl, der zusammen mit Christian Limmer auch die Drehbücher schrieb, wird TURMSCHATTEN für Paramount+ von The Amazing Film Company produziert. Thomas Peter Friedl (Der Beischläfer, Die Vierte Macht, Rate Your Date) ist Produzent, Regie bei allen sechs Episoden führt Hannu Salonen (Oktoberfest 1900, Arctic Circle, Schuld). Felix Cramer hat die Bildgestaltung übernommen, Christian Kettler das Szenenbild, Bettina Proske das Kostümbild und Franziska Aigner das Casting. Line Producerin ist Manu S. Scheidt.

In den Hauptrollen sind Heiner Lauterbach, Klaus Steinbacher, Désirée Nosbusch, Milena Tscharntke, Anja Herden und Murathan Muslu zu sehen.

Zur weiteren namhaften Besetzung zählen Michael Roll, Deleila Piasko, Paul Wollin, Sina Reiß, Anton Spieker, Samuel Koch, Elena Carrière und als Gast Ilja Richter.

Paramount+ veröffentlicht alle sechs Episoden im kommenden Jahr exklusiv in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, UK, Kanada, Australien und Lateinamerika.

Die Serie wurde vom German Motion Picture Fund gefördert. Der Roman „Turmschatten“ und der Folgeroman „Turmgold“ sind im Piper-Verlag erschienen.

Über TURMSCHATTEN

Nachdem die Adoptivtochter des Holocaustüberlebenden Ephraim Zamir einem brutalen Anschlag von Neonazis zum Opfer fällt, schreitet dieser zu drastischen Maßnahmen. Er ergreift die beiden Täter und hält sie in seiner Gewalt. Im Internet fordert Zamir eine schnell wachsende Online-Community zu einer Abstimmung über Leben und Tod der vermeintlichen Täter auf. Innerhalb kürzester Zeit wird der Ort der Geiselnahme, ein mittelalterlich anmutender Wehrturm, zum Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen zwischen Geiselnehmer, rechtsradikalen Geiseln, Demonstranten, einem gigantischen Polizeiaufgebot und sensationsgierigen Medien. Der durch nichts zu stoppende Online-Stream seiner Verhöre der Geiseln, entwickelt sich zu einem riesigen Medienspektakel. Während die Quoten für „Tod“ unablässig wachsen, läuft der Polizei die Zeit davon…

Teilen:

LOGIN PRESSEBEREICH

REGISTRIERUNG PRESSEBEREICH

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie Zugang zu unserem Pressebereich.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Login-Daten nur persönlich nutzen dürfen und entsprechend vor unberechtigtem Zugriff schützen müssen.

* erforderlich