OFDb - Die Rocker von der Boston-Street (1970) - Eine Kritik von Henry Spencer
Review

ACHTUNG ! SPOILER !

ANGELS DIE HARD! war der erste Film, der von Roger Cormans neuer Produktionsgesellschaft „New World Pictures" (mit)produziert und verliehen wurde. Die schwache Story des Films von Richard Compton unterscheidet sich kaum von anderen Biker-Movies dieser Zeit:
Eine Meute wilder Motorrad-Rocker fällt mit ihren donnernden Maschinen in ein verschlafenes amerikanisches Nest irgendwo im nirgendwo ein und sorgt für viel Aufregung unter den rechtschaffenen, „anständigen und moralischen" Bürgern. Als vor der Stadt ein Bergwerksstollen einstürzt und ein Junge verschüttet wird, sind es jedoch die Rocker, die tatkräftig dabei mithelfen, das Kind zu retten. Als sich die Tochter des Sheriffs in einen der Rocker verknallt, werden die Biker von einem Teenager, der bei der Tochter abgeblitzt war, beschuldigt das Mädchen entführt zu haben. Daraufhin attackieren die Bewohner die unschuldigen Rocker mit Knüppeln und Gewehren. Diesen Angriff überlebt keiner der Outlaws.

Bemerkenswert an diesem an sich stereotypen Biker-Film ist sicher die Tatsache, dass sich der Regisseur darum bemühte, die sogenannten „braven" Bürger nicht besser dastehen zu lassen, als die vermeintlich asozialen Rocker. In der Geschichte prallen zwei extrem gegensätzliche Weltanschauungen aufeinander, von denen die der Rocker den Spießbürgern so bedrohlich erscheint, dass sie diese mit unbotmäßiger Gewalt bekämpfen. So gehen die Einwohner der Stadt gleich zu Beginn mit Knüppeln gegen die Rocker vor, und der Sheriff geht in seinem Hass sogar so weit, einen von ihnen zu ermorden. Am Ende werde schließlich alle Biker vom Mob brutal umgebracht.

Ansonsten hat ANGELS DIE HARD! nicht viel mehr zu bieten, als jeder andere durchschnittliche Rocker-Film: ein paar blanke Busen, viel Schrummel-Rock, viel Motorradlärm, viel Rocker-Romantik und unter den Darstellern Biker-Regulars wie William Smith, William Bonner & Bambi Allen. Der Vorspann wurde auf satte sieben Minuten gestreckt, was die Gelegenheit bot, schon einmal drei trashige Rock-Titel durchzunudeln. Die Kameraführung von Arch Archambault verdient aber eine positive Erwähnung, denn durch diese wird das ganze an sich triste Geschehen in den 86:22 Minuten Laufzeit (of) des Films wenigstens etwas aufgewertet. So arbeitet er u.a. mit extremen Froschperspektiven, hautnaher Handkamera bei den Prügelszenen und anderen Gimmicks. Der Film kostete ca. $125.000 und spielte rund zwei Millionen Dollar wieder ein. Als den Produzenten das Geld ausging, stellte Roger Corman etwa die Hälfte des Budgets zur Verfügung, um den Film fertig stellen zu können.
1976 wurde der Streifen unter dem Titel „Die Rocker von der Boston Street" vom „Alemannia-Filmverleih" in die deutschen Kinos gebracht. Als Synchronsprecher sind u.a. Christian Marschall (Alan DeWitt), Gernot Duda (R.G. Armstrong), Bruno W.Pantel (Carl Steppling) und Michael Eder (William Smith) zu hören. Die VHS-Fassung von „Loyal Video" hat eine Laufzeit von 82:51 Minuten.

Wen es interessiert, hier noch eine Liste der Songs, die im Film gespielt werden. Der komplette Soundtrack kann auch bei You Tube angehört werden (Stand: 05/2022):
„Kern County Line", „Questions" und „Someday Soon" von Marcia Waldorf
„Changes" und „Something's Wrong" von Bill Cone
„You Could be" von Walt Rawlins
„The Man Who Kills The Ants" von Tom Hill
alle Songs gesungen von: East-West Pipeline
„Indian Child" von Dewey Martin (auch Gesang)
„Death is a Dancer" von R.Landes, S.Holtzman, V.Holtzman; gesungen von „Fever Tree"
„Night of the Lions" von Mark Malmborg; gesungen von Mark Eric
„I Want to Take You Higher" von S. Stewart (Sly Stone), gesungen von „Sylvanus"
„Tendency to be Free" von Rabbit Mackay

Abschließend noch ein paar Zitate aus dem Buch „The Movie World of Roger Corman" von J. Philip DiFranco von 1979:
Angels die Hard was the first film New World Pictures made an released. I wanted a proven genre picture to get the company going. I felt I understood the elements of this genre, having initiated the „biker" cycle with The Wild Angels, and at the time there was still a market for this type of picture.
Angels Die Hard [...] was independently financed through John Meier and myself. (
Roger Corman)
We were only able to raise sixty-five thousand dollars for this production, which we knew was inadequate, so Roger's new company guaranteed the post-production budget. Amazingly [the film] did an [...] estimated box-office take of over two million dollars! Within the first year after release our investors were repaid and realized a forty-six percent return on their money. (Paul Nobert, producer)

Aus der Werbung:

They Live Hard...they Love Hard...
CHOPPER OUTLAWS!..riding their hot throbbing machines to a brutal climax of violence!
THEIR BATTLE CRY - „KILL THE PIGS!"

Details
Ähnliche Filme