Berner Fachhochschule BFH - Plattform BM-BFH
Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Berner Fachhochschule

Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Sie vereint acht Departemente unter einem Dach und bietet 31 Bachelor- und 27 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen. 

Die BFH setzt sich für eine gute Zusammenarbeit mit den Berner Anbietern von BM-Bildungsgängen ein und bietet Lernenden verschiedene Möglichkeiten, einen ersten Einblick ins Fachhochschulstudium zu erhalten. So können sich Lernende beispielsweise im Rahmen ihrer IDPA von einem BFH-Coach begleitet lassen. 

Ein Fachhochschulstudium eröffnet Berufsmaturand:innen eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Durch die Kombination von praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen ermöglicht es ihnen, sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu positionieren. Das Fachhochschulstudium bietet eine praxisnahe Ausbildung, die den direkten Bezug zur Arbeitswelt herstellt und somit die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere erhöht. Zudem ermöglicht es Berufsmaturand:innen, ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen aus ihrer Berufsausbildung sinnvoll einzubringen und weiterzuentwickeln. 

Für Quereinsteiger:innen und Personen mit einer Berufsmaturität einer fachfremden Ausrichtung organisiert die BFH Vorkurse und Passerellen zur Vorbereitung auf einen gelungenen Studienstart. 

Nützliche Informationen zum Studium an der BFH

Die Berner Fachhochschule bietet eine grosse Vielfalt an praxisorientierten Studiengängen. Entdecken Sie die Studienrichtungen.

Informieren Sie sich hier über die Formate und Angebote der BFH am Übergang Berufsmaturität - Fachhochschule.

 

Für Quereinsteiger:innen und Personen mit einer Berufsmaturität einer fachfremden Ausrichtung organisiert die BFH Vorkurse und Passerellen zur Vorbereitung auf einen gelungenen Studienstart. 

BFH für BMS

Die BFH bietet individuelle Einblicke ins FH-Studium und ihre Forschungsgebiete für Schulklassen. Besuchen Sie uns mit Ihrer Schulklasse, um mehr über den Studienalltag und Forschungsprojekte zu erfahren sich mit Dozierenden, Forschenden und Studierenden auszutauschen. Kontaktieren Sie uns, um einen Besuch zu planen.

 

IDPA-Gruppen können sich auf Wunsch von erfahrenen BFH-Dozierenden coachen lassen.

Sind Sie als Schule oder Schüler:in an einem solchen Coaching interessiert?
Dann nehmen sie mit Jacqueline Achermann (jacqueline.achermann.2@bfh.ch) Kontakt auf.

Das Coaching beinhaltet folgende Punkte:

  • Ideenliste für IDPA-Themen
  • eine wissenschaftliche Betreuung, damit Schüler*innen vom Fachwissen, Methoden und Infrastruktur der BFH profitieren können
  • Ein enges Coaching oder ein strategisches Gespräch mit Tipps und Tricks, Ideen und Anregungen

Die BFH trägt nach Möglichkeit gerne zu einer gelungenen BM-Abschlussfeier bei. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine*n Redner*in der BFH zu Ihrer Abschlussfeier einladen wollen oder ein herausragendes BM-Resultat prämieren möchten.

Die wichtigsten Standorte der Berner Fachhochschule