Ederson gewinnt Welttorhüter-Wahl | The Best FIFA Football Awards

Ederson ist The Best - FIFA-Welttorhüter

Der Torhüter gewann letzte Saison das Triple und erhält nun eine weitere individuelle Auszeichnung.

FIFA
  • Ederson gewinnt den Preis vor Thibaut Courtois und Yassine Bounou

  • Er ist der beste Torhüter zwischen 19. Dezember 2022 und 20. August 2023

  • Die Auszeichnung wurde bei einer Gala in London am 15. Januar überreicht

Ederson ist The Best - FIFA-Welttorhüter 2023.

Der brasilianische Keeper erhielt diese Auszeichnung nach einem weiteren hervorragenden Jahr, in dem der 30-Jährige beim historischen Triple im Tor von Manchester City stand.

Ederson erhielt die Trophäe am Montag bei den The Best FIFA Football Awards™ im Rahmen einer Galaveranstaltung in London, nachdem er die Umfrage mit 23 Punkten vor den anderen Finalisten Thibaut Courtois (20 Punkte) und Yassine Bounou (16 Punkte) angeführt hatte.

Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften stimmten für die Auszeichnung "The Best - FIFA-Welttorhüter" neben Journalisten und Fans ab und kürten den Sieger. Ederson ist nach Alisson 2019 der zweite brasilianische Keeper, der Welttorhüter wird.

Hier klicken, um zur Übersicht der Ergebnisse zu gelangen.

Der Sieger im Fokus Der Sieger im Fokus

Ederson verdiente sich seinen ersten Podiumsplatz bei The Best mit einem hervorragenden Jahr für Manchester City. Auf dem Weg zum Gewinn der Premier League-Meisterschaft war er der Stammtorhüter der Cityzens und zeigte zahlreiche Glanzparaden. Er beendete die Saison 2022/23 mit insgesamt elf Spielen ohne Gegentor und wurde dabei der erst 17. Torhüter in der Geschichte, der in der Premier League 100-mal den Kasten sauber hielt.

Neben der Meisterschaft – Edersons fünfter in sechs Jahren in England – gewann City auch den FA Cup und die UEFA Champions League und wurde das erst zweite englische Team, dass das Triple gewinnen konnte. Zuvor war dies nur Manchester United 1998/99 gelungen.

City und Ederson gewannen zu Beginn der Saison 2023/24 gleich den nächsten Titel: Bei der ersten Teilnahme am UEFA-Supercup überhaupt gewann man 5:4 im Elfmeterschießen gegen den FC Sevilla. Ende des Jahres ging es nach Saudiarabien, wo Man City mit Siegen gegen die Urawa Red Diamonds und Fluminense erstmals die FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ gewinnen konnte.

Edersons herausragende MomenteEdersons herausragende Momente

Während er in der Liga natürlich ein Star war, zeigte Ederson seine besten Leistungen vermutlich in der UEFA Champions League – ohne ihn hätte City den Titel vielleicht nicht zum ersten Mal in der Geschichte gewinnen können.

Nach einer Reihe von Paraden im Viertelfinale gegen den FC Bayern hielt er auch im Halbfinale gegen Real Madrid gegen Spieler wie Karim Benzema und Aurélien Tchouaméni – in den letzten Momenten des umkämpften Unentschiedens im Hinspiel - sodass City das Finale gegen Inter erreichte.

Ederson strahlte im Finale weiter. Erst parierte er gegen Lautaro Martínez nach Verwirrung in der City-Defensive, dann wurde er von Romelu Lukaku mit einem Kopfball aus kurzer Distanz herausgefordert. Inters letzte Chance hatte Robin Gosens nach einer Ecke per Kopf, aber auch er war gegen Ederson machtlos – City gewann die Champions League und somit auch das Triple.

Was sie über Ederson sagen...Was sie über Ederson sagen...

"Er ist reifer geworden und wird besser. Wir sind ein Team, das nicht viele Tore kassiert und ich habe das Gefühl, dass er da ist, wenn der Gegner kommt." Pep Guardiola, Trainer von Manchester City

"Eddy ist so wie er ist. Er ist stabil, er spürt den Druck nicht, er vergisst so schnell wie möglich, was davor passiert ist, ob gut oder schlecht. Das ist so wichtig. Er ist als Keeper richtig gut." Rúben Dias, Verteidiger von Manchester City

"Ederson war großartig. Wir reden oft nur über seine Ballverteilung, aber er ist ein toller Torhüter und stellt das jede Woche unter Beweis." Kevin De Bruyne, Mittelfeldspieler von Manchester City

Wie der Sieger für "The Best - FIFA-Welttorhüter" bestimmt wurdeWie der Sieger für "The Best - FIFA-Welttorhüter" bestimmt wurde

  • Fünf Torhüter standen auf der von Experten zusammengestellten Auswahlliste.

  • Für die Nominierten wurden je nach Platzierung Punkte vergeben (fünf Punkte für den ersten, drei für den zweiten und einer für den dritten Platz).

  • Die Stimmen der vier Abstimmungsgruppen – Trainer, Spielführerinnen, Journalisten und Fans – zählten jeweils 25 Prozent der Gesamtstimmen, unabhängig von der Anzahl der Wähler aus jeder Gruppe.

  • Der Preis für den The Best - FIFA-Welttorhüter wurde an die Person mit den meisten Punkten vergeben.

  • Bei Punktgleichheit zwischen den Finalisten wurde derjenige ausgezeichnet, die die meisten Erststimmen erhalten hat.

Das Abstimmungsverfahren für den Welttorhüter wurde von unabhängigen Beobachtern überwacht.