Neu:
12,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 22. Mai. Bestellung innerhalb 13 Stdn. 2 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
12,00 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 22. Mai. Bestellung innerhalb 13 Stdn. 2 Min.
Auf Lager
12,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
12,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
4,81 €
Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben) Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben) Weniger anzeigen
GRATIS Lieferung 23. - 25. Mai. Details
Nur noch 1 auf Lager
12,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
12,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch rebuy recommerce GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Des Teufels General: Drama in drei Akten Taschenbuch – 1. April 1988


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"12,00 €","priceAmount":12.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"12","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"RpzLZT01MwGg4xHoZIT2eMYO1f7XJ4u0q84d%2Flx3z5lcQ6fBdvHmYKBjSk%2Bw9lXDiPyLwkoCp4tVbMEbIN5aliG%2FE39dIm0f69QAmBT1vx8ZPwshOq%2FXD%2FhiPyzTJer8","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"4,81 €","priceAmount":4.81,"currencySymbol":"€","integerValue":"4","decimalSeparator":",","fractionalValue":"81","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"RpzLZT01MwGg4xHoZIT2eMYO1f7XJ4u0Xv31eCg%2FEAcH97jCzV902ZIq0aKlQSBTx33QF9RLjryg9%2FBQ5NI%2BdUyRvc5o5vvLMMxFsD7u6Y3S6LBr8KqnRXh2OR6j9yXezr%2FPVsoniez5YYdnInI7p5lGMa2Yq1ufHVjpiBmj0B5nxtp7Fxi4mw%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

»Wenn man ein Drama schreibt, das Lebensdeutung versucht, so sind seine Gestalten keine Prinzipienträger, sondern Menschen, die leiden und handeln, ihren Weg suchen oder ihn verfehlen. Man rechnet sich die Handlungsweise seiner Personen nicht aus, wie man einen mathematischen Beweis führt, sondern man stellt sie sich vor, wie sie aus ihrem Wesen und Gesetz heraus sein müssen - bis sie von selber handeln und ihre eignen Entscheidungen fällen, die ihnen der Autor nicht mehr vorschreiben kann. Es ist also nicht so, daß man in der einen Figur das verkörpert, was man für unbedingt gut, in der anderen das, was man für unbedingt schlecht hält. Eine solche Schreibart wird zwar immer wieder von Dogmatikern verlangt oder versucht, aber sie erschafft kein Drama. Man möge sich nun zu Oderbruchs erdichteter Handlungsweise stellen, wie man will: es ergab sich hier aus der inneren Situation, daß der Mensch, der das Gute erstrebt, in seiner Not, in seiner ausweglosen Bedrängnis, das Ungute, die verdammenswerte Tat, nämlich den Mord, noch dazu den Freundesmord, auf sich nehmen muß. Denn in der Hölle gibt es keine Engel, und im Umkreis dieses Stückes herrscht, wie schon sein Titel sagt, die Hölle auf Erden.«
Mehr lesen Weniger lesen

Wird oft zusammen gekauft

12,00€
Erhalte es bis Mittwoch, 22. Mai
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 in Nackenheim am Rhein geboren. »Der fröhliche Weinberg« brachte ihm 1925 den Durchbruch und den renommierten Kleist-Preis. 1933 verhängten die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot über ihn. Zuckmayer zog sich daraufhin nach Henndorf bei Salzburg zurück. 1938 floh er weiter in die Schweiz, ein Jahr später in die USA. 1958 kehrte er in die Schweiz zurück. Am 18. Januar 1977 ist er bei Visp (Wallis) gestorben.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch (1. April 1988)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3596270197
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596270194
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.5 x 1.18 x 19 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Carl Zuckmayer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
124 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 18. November 2023
Wer den Film mit Curd Jürgens als General Harras in der Hauptrolle kennt, der wird auch dieses Buch lieben. Der Wortlaut der Darsteller in Carl Zuckmayer's Drama hier nachzulesen. Spannend, fesselnd und unterhaltend zugleich. Interessant, wie die Details im Buch, bzw. Bühnenstück dann im Film interpretiert und dargestellt wurden.
Sehr empfehlenswert.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 1. Juni 2004
Carl Zuckmayer hat mit „Des Teufels General" eines der ehrlichsten, objektivsten Werke über die Verstrickungen des Einzelnen in den Nationalsozialismus geschrieben. Das Thema ist so zeitlos, das es heute noch so aktuell ist, wie 1945, als es geschrieben wurde. Wie würde ich mich verhalten, wenn sich mir, nach einer langen Phase der Erfolglosigkeit und der fehlenden Perspektive, plötzlich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen würden? Der Preis dafür wäre, dem Teufel meine Seele zu verkaufen. Die Handlung basiert auf der Lebensgeschichte von Ernst Udet, der im Ersten Weltkrieg, gemeinsam mit Hermann Göring, im legendären Geschwader vom „Roten Baron" Manfred von Richthofen geflogen ist. Vor seiner Karriere im 3. Reich verdingte sich der leidenschaftliche Pilot Udet als Kunstflieger bei Flugshows in den USA. Udet lebte für die Fliegerei. Deshalb ist es für den Leser gut nachvollziehbar, als er an zentraler Stelle in „Des Teufels General" sein Dilemma auf den Punkt bringt: in den USA bot sich ihm keine bessere Chance, als ein Clown der Lüfte zu sein, im faschistischen Deutschland aber konnte er maßgeblich am Aufbau und der Leitung der deutschen Luftwaffe beteiligt sein.
Zuckmayers Stück ist voller nachdenklicher, geistreicher und humorvoller Szenen. Ernst Udet war ein Lebemann und großer Unterhalter. In der Verfilmung glänzt Curt Jürgens als Harras (so heißt Udet in dieser Geschichte). Jürgens hat so viel Charisma, daß einem die Figur des Luftwaffengenerals ans Herz wächst und man ihm am Ende nachtrauert.
Ernst Udet, der „Teufelsgeneral", war kein Heiliger, aber eben auch kein Scheinheiliger. Seine Geschichte lehrt, daß vom Dritten Reich eine enorme Anziehungskraft ausging, der viele Menschen erlegen sind.
Carl Zuckmayer gibt in „Des Teufels General" einem Mitläufer des Nationalsozialismus ein menschliches Gesicht. Weil der Zuschauer sich selbst in diesem Menschen wiederfinden kann, trägt diese Geschichte mehr zum Verständnis und zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (und jeder anderen totalitären Herrschaft) bei, als es bei unzähligen anderen Werken zu diesem Thema der Fall ist. Die Nationalsozialisten haben sich die Macht nicht erschlichen, sondern wurden demokratisch gewählt. Zuckmeyer verdeutlicht, warum dem so war. Nicht alle Deutschen waren überzeugte Nazis. Aber auch nur wenige waren wie Oskar Schindler. Die Mehrheit ähnelte wahrscheinlich „Des Teufels General".
36 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 26. Januar 2014
"HARRAS Und - was geschah?
ODERBRUCH Nichts - was ich erzählen kann. Kein persönlicher Grund. Keine - menschliche Erklärung. Mir starb kein Bruder im KZ. Ich liebte keine Jüdin. Kein Freund wurde mir aus dem Land gejagt. Ich kannte keinen, der am 30. Juni fiel. Doch eines Tages - habe ich mich geschämt, daß ich ein Deutscher bin. Seitdem - kann ich nicht mehr ruhen, bis - Leise - bis es zu Ende ist." (S.151)

Mit dieser resignativen und gar nicht heldenhaften Erklärung begründet der vom nationalsozialistischen System privilegierte Ingenieur im Luftfahrtministerium Oderbruch seinen aktiven Widerstand gegen das Deutsche Reich. Ein Ausdruck eines aus sich selbst gewonnenen und auf sich selbst bezogenen Gefühls. Kein Ergebnis einer Erfahrung. Keine rationale Einsicht. Keine Folge einer religiösen oder sozialen Moral. Keine kalte Berechnung und auch kein heißes Gefühl.

Sicherlich besticht "Des Teufels General" nicht durch versierte Sprachbilder, eingängige Zitate oder vieldeutige Dialoge. Sämtliche Protagonisten bleiben blass und sind daher lediglich Schablonen stereotyper Charakter. Die innere Zerrissenheit unzähliger Menschen in dieser Epoche geht daher leider komplett unter. Es gibt das Gute, es gibt das Böse. Lediglich der General der Flieger Harras ist ansatzweise dialektisch strukturiert: dient bis zuletzt als passionierter Militärflieger in militärischen Ehren und hilft zugleich Systemfeinden bei der Flucht. Letzteres zwischen zwei Gläsern Alkohol, wo andere mal kurz austreten gehen.

Trotzdem ist dieses Drama in drei Akten sehr lesenswert. Es ist zeitlos aktuell. Es ist schonungslos transparent. Und es stellt die Frage, ob es ein richtiges Leben im falschen geben kann. Für Täter, für Opfer und für alle, die irgendwo dazwischen sind.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. Februar 2020
Das ist ein auch junge Leser ansprechendes Titelblatt eines der besten Theaterstücke von Carl Zuckmayer. „Des Teufels General“,,ein Theaterstück, das auch 75 Jahre nach Kriegsende so aktuell wie damals geblieben ist. Es ist sprachlich in einer klaren und auch drastischen Sprache geschrieben, die die seelische Konflikte der auftretenden Personen anschaulich schildern, wenn es um Recht und Unrecht der Handelnden geht. - Man sollte an dieser Stelle daran erinnern, dass Zuckmayer als junger Freiwilliger im 1. Weltkrieg an der Westfront im Schützengraben gesessen hat, als Kugeln sowohl Arme als auch Beine durch die Luft geflohen sind. Er stand seinen Mann und erhielt für Tapferkeit vor dem Feind das Eiserne Kreuz. Er kann deshalb, wenn auch schon der 2. Weltkrieg, die Kriegssituationen selbst im Gestapo Verhör treffender schildern als andere und den Leser feinfühlig teilhaben lassen wie subtil bis teuflisch die Akteure waren.- Ein spannendes Buch zum kleinen Preis, lesenswert im Jahre 2020.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 12. Oktober 2019
Mein persönliches Meisterwerk von C. Zuckmayer. Wie kein anderer ausser vielleicht S. Zweig versteht er Personen und Handlungen zu verdichten. Den Deutschen in der direkten Nachkriegszeit bot er damit einen ersten moralischen Aufhänger zum Neubeginn - auch wenn dieser frei erfunden war. Lesenswert für alt und jung, gerade in Zeiten der aussterbenden Zeitzeugen.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Phred
5,0 von 5 Sternen Duty versus integrity, a story appropriate for this time.
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 22. November 2019
My review title says it all.
petermann,claus
5,0 von 5 Sternen Five Stars
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 28. Juni 2017
fabulous movie