Belgien: Länderdaten und Statistiken
Laenderdaten.info

Belgien

Föderale Parlamentarische Demokratie (unter konstitutioneller Monarchie)

Belgien
Offiziell:
Königreich Belgien
Lokale Bez.:
België / Belgique
Region:
West-Europa
Fläche:
30.530 km²
Hauptstadt:
Brüssel
Belgien auf der Weltkarte

Geografie

Belgien ist ein Land südlich der Niederlande an der Nordsee. Das Land hat eine Gesamtfläche von 30.530 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 67 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 64 Prozent der Größe Niedersachsens. Belgien ist damit das 19t-kleinste Land in Europa und weltweit auf Rang 141. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (98%) zählt zur urbanen Bevölkerung.

Belgien liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 181 Metern über dem Meeresspiegel. Die höchste Erhebung des Landes (Signal de Botrange) liegt auf 694 Metern Höhe. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 4 Nachbarstaaten Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Niederlande. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Brüssel beträgt ungefähr 650 km.

Bevölkerung

Einwohner:11.686.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 84,4 Jahre
Geburtenrate:
10,2 ‰
Sterberate:
9,7 ‰
Männer/Frauen:
49,4% : 50,6%

Alterspyramide

Alterspyramide Belgien 2022
Die Währung in Belgien ist der Euro (EUR).
1 Euro wird unterteilt in 100 Cent.
Stand: 24.05.2024
1 US Dollar = 0,92 Euro
1 Euro = 1,08 US Dollar

Das Klima in Belgien

Belgien hat ein gemäßigtes maritimes Klima, das vor allem von der Nordsee beeinflusst wird. Die nördliche Region Flandern hat milde Winter mit einer durchschnittlichen Januartemperatur von 3°C und kühle Sommer mit durchschnittlich 21°C im Juli. Nach Osten hin sind die Temperaturen tendenziell etwas kühler. Die westliche Küstenregion profitiert vom maritimen Einfluss, was zu milderen Wintern und allgemein leicht höheren Temperaturen führt. Die Niederschläge verteilen sich gleichmäßig über das ganze Jahr, wobei sie in den südlichen Ardennen etwas höher ausfallen.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Belgien
Zoom

Sprachen

Amtssprachen:
Niederländisch, Französisch, Deutsch

MutterspracheVerbreitung
Niederländisch54,2 %
Französisch41,1 %
Italienisch2,1 %
Deutsch0,7 %
Sonstige1,9 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Katholiken (römisch)75,0%
Juden0,3%
andere24,7%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:554,07 Mrd €
Exportierte Waren:516,30 Mrd €
Importierte Waren:524,52 Mrd €
Haushaltsdefizit:21.345 Mio €
Tourismus Einnahmen:6,20 Mrd €
Schuldenrate:105,27 %
Arbeitslosenquote:5,54 %
Inflationsrate:9,60 %
Korruptionsindex:73 (gut)
Energiehaushalt:81,2 Mrd kWh

Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,942 zählt Belgien nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften.

Mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 51.178 Euro gehört es zu den Hoch­einkommens­ländern. Selbst unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität gehört Belgien noch zu den 20 reichsten Ländern der Welt.



Flächennutzung

40% Stadtgebiete:12.349 km²
44% Landwirtschaft:13.390 km²
23% Wälder:6.949 km²
1% Wasserflächen:250 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:118.414 km
Schienennetz:3.602 km
Wasserstraßen:2.043 km
Zugel. Fahrzeuge:6.820.078
Flughäfen:

Die wichtigsten Städte

Die genannten Einwohnerzahlen beziehen sich auf das eigentliche Stadtgebiet, nicht auf Ballungsräume.
StadtLandesteilEinwohner
Brüssel / HauptstadtBrüssel189.000
AntwerpenFlandern498.000
GentFlandern248.000
CharleroiWallonien204.000
LiègeWallonien196.000
BruggeFlandern117.000
NamurWallonien110.000
LeuvenFlandern93.000
MonsWallonien91.000
AalstFlandern78.000
MechelenFlandern78.000
La LouvièreWallonien77.000

Allein der Unterschied zwischen dem urbanen Gebiet und dem Stadtgebiet kann beträchtlich sein. So hat z.B. Liège eine urbane Bevölkerung von 492.000. Das eigentliche Stadtgebiet ist mit nur 196.000 Einwohnern jedoch deutlich kleiner. Der Unterschied zur Metropolregion, also Ballungsräumen mit mehreren Städten ist nochmals erheblich größer.



Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Demokratische Werte:
Todesstrafe:abgeschafft in 1996





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Belgien / DeutschlandBelgien vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Belgien vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Deutschland: ÜbersichtDeutschland: Länderdaten und StatistikenDeutschland in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Japan: TaifuneAktuelle Taifune in JapanÜbersicht über gegenwärtige und die schwersten 20 Taifune der vergangenen Jahre für Japan

Für dieses Land gelten folgende internationale Kennzeichnungen:
ISO 3166-1 alpha3: BEL   ISO 3166-1 alpha2: BE   ISO 3166-1 numerisch: 056   FIPS10: BE   STANAG: BEL   IOC: BEL   Kfz-Kennzeichen: B   UN/LOCODE: BE   Domain-Endung: be   Landesvorwahl: +32

LänderquizLändercodesCSV DownloadsWas ist ein Land?

ImpressumDatenschutzFehler melden

Angaben ohne Gewähr © Laenderdaten.info, alle Rechte vorbehalten
Diese Seite wurde erstmals im April 2010 veröffentlicht und seitdem fortlaufend aktualisiert. Letzte Änderung: Mai 2024