Goslar - Informationen aus Rathaus und Verwaltung

Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Verwaltung der Stadt Goslar. Lesen Sie hier aktuelle Meldungen der Pressestelle. Erfahren Sie hier mehr zu den Themen Wahlen, Bevölkerungsschutz, Gleichstellung, Integration, Organisationsstruktur und mehr. 

Neuigkeiten aus Goslar

Das Bild führt ausschließlich den Schriftzug "Galaktisches Goslar".
„Galaktische Nacht“ am 8. Juni im Kulturmarktplatz Goslar

Buntes Rahmenprogramm für Cosplayer, Kostümierte und Spiele-Fans

Das Bild zeigt eine Sitzung auf der Rathausdiele.
„Jugend entscheidet Goslar“ bringt sieben Anträge auf den Weg

25 Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren begeistern sich für Kommunalpolitik

Das Bild zeigt die Gruppe mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner auf der Rathausdiele.
Oberbürgermeisterin empfängt den Kolping-Bezirk Goslar

Urte Schwerdtner beantwortet Fragen zu regionalen Themen

Das Bild zeigt zwei Männer, die Äste unter einer Rundbogenbrücke entfernen. Einer von ihnen hat eine Schaufel in der Hand. Auf halber Höhe verläuft zwischen den Brückenpfeilern ein dickes schwarzes Rohr.
Abzucht: Aufräumarbeiten schreiten gut voran

Unter der Königsbrücke wurde erfolgreich Treibgut und Totholz entfernt

Das Bild zeigt die fünfköpfige Gruppe, die den Ferienpass präsentiert.
Sommerferienpass bietet Sport, Kreativität und Erlebnisse

Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab heute möglich

Das Bild zeigt eine grüne Maschine, die in dem Flussbett der Abzucht fährt und mit einer Art Baggerschaufel Steine zusammenschiebt.
Abzucht: Aufräumarbeiten bei niedrigem Wasserstand gestartet

Für drei Wochen ist eine ferngesteuerte Raupe im Einsatz

/ Veranstaltungen
Lokale Seniorenwoche startet am 13. Juni
/ Veranstaltungen
Goslar wird digital
/ Tourismus & Reisen
Kaiserpfalz: geänderte Öffnungszeiten
/ Verkehr & Straßen
Sturmschaden an Vienenburger Brücke am See

Wir für Sie

Online-Anmeldung-Ferienprogramm - Icon

Bürgerentscheid 2024

Beim Bürgerentscheid am 7. April geht es um die Frage: Sind Sie beim Neubau der Veranstaltungshalle im Kaiserpfalzquartier gegen eine finanzielle Beteiligung der Stadt an den Baukosten? Die Verteilung der Abstimmungsbenachrichtigungsbriefe für den Bürgerentscheid hat am 7. März begonnen.

 Mehr Informationen

Kaiserpfalzquartier - Planungsskizze

KaiserPfalzQuartier

Das sogenannte KaiserPfalzQuartier umfasst eine Fläche von ca. 29.300 m2 und liegt am Rande der historischen Goslarer Altstadt zwischen Wallstraße und der historischen Kaiserpfalz. Zum KaiserPfalzQuartier gehören das Areal der ehemaligen Bundesgrenzschutzkaserne sowie der Parkplatz unterhalb der Kaiserpfalz hinter der Domvorhalle. Das Quartier liegt im Bereich des UNESCO Weltkulturerbes.
Für die Entwicklung dieses Quartiers wurde vor über 10 Jahren ein intensiver Entwicklungs- und Planungsprozesses gestartet.

Mehr Informationen:

Zwei Personen laden Gegenstände in ein Feuerwehrauto ein

Brand- und Bevölkerungsschutz

Die Stadtverwaltung Goslar nimmt im Rahmen des Bevölkerungsschutzes insbesondere folgende Aufgaben wahr:

  • Warnung der Bevölkerung (Warninfrastruktur)
  • Sensibilisierung der Bevölkerung zum Selbstschutz und
  • Aufstellung und Durchführung von entsprechenden Schutzkonzepten

     

Mehr Informationen 

Auch interessant:
Auch interessant:
Auch interessant:
Auch interessant:

Auch interessant:

Gärten der Biologischen Vielfalt - Heft
Informationsmaterial

Hier können Sie Informationsmaterial herunterladen und weiterempfehlen.

AQUANTIC
AQUANTIC

Schwimm und Badespaß - Aktivität und Entspannung - ganz nach Lust und Laune auf über 600 m² Wasserfläche.

Goslar Kunstpfad - Statue
Geoportal

Kunstpfad / Rettungspunkte / Stadtforst / Online Kartenmaterial. Baugrundstücke / Bebauungspläne / Bewohnenparkregelung

Max Mutzke zeigt den Paul-Lincke-Ring in die Kamera
Paul Lincke Ring

Der Musikpreis der Stadt Goslar, der jährlich verliehen wird.

Stadtgeschichte
Stadtgeschichte

Geschichtsträchtige Szenerie einer lebendigen Stadt.

Stadtleben - Vereine
Stadtleben - Vereine

Wissen, was in Goslar los ist! 

Kontakt

Stadt Goslar - Postfach 3452

Charley-Jacob-Straße 338634 Goslar

Tel.: +49 5321 704-0(Zentrale) Fax: 05321 704-567

E-Mail schreibenwww.goslar.de | https://service.goslar.de