Optimale Schreibtisch-Höhe berechnen: Wie hoch muss mein Schreibtisch sein?

Optimale Schreibtisch-Höhe berechnen: Wie hoch muss mein Schreibtisch sein?

Die Schreibtisch-Höhe hat einen enormen Einfluss auf Ihre Körperhaltung, Ihren Komfort und Ihre Produktivität haben. Ein Schreibtisch, der zu hoch oder zu niedrig ist, kann zu Verspannungen im Nacken, Rückenproblemen und sogar Kopfschmerzen führen.

Denken Sie mal einen Moment darüber nach, wie viel Zeit Sie täglich an Ihrem Schreibtisch verbringen. Stunden verfliegen, während Sie E-Mails beantworten, Berichte schreiben und Meetings abhalten. Nach einiger Zeit merken Sie, wie ihr Rücken sich (bestenfalls „nur“) unangenehm anfühlt. Vielleicht liegt eine der Ursachen in der eingestellten Höhe Ihres Schreibtisches.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige praktische Tipps geben, wie Sie die optimale Höhe für Ihren Arbeitsplatz finden und wie Sie einen konventionellen höhenverstellbaren Schreibtisch richtig einstellen. Ihr Arbeitsplatz sollte schließlich nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch sein, um Ihnen ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld zu bieten.

So hoch ist ein Schreibtisch

  1. Normale, herkömmliche Schreibtische haben immer eine feste Höhe von 72 Zentimetern.
  2. Bei verstellbaren Schreibtischen kann die Höhe in der Regel im Bereich zwischen 66 und 75 Zentimetern eingestellt werden.
  3. Elektrisch höhenverstellbare Tische lassen die Höhenverstellung oft zwischen 70 und 128 Zentimetern zu.

Höhen und Tiefen – welche Rolle spielt die richtige Schreibtisch-Höhe?

Wir wissen, dass eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Produktivität hat. Leider wird dennoch häufig die Bedeutung der optimalen Schreibtischhöhe unterschätzt. Dabei kann eine falsche Höheneinstellung zu Verspannungen, Rückenschmerzen und einer ungesunden Körperhaltung führen.

So hoch muss ihr Schreibtisch sein: Die richtige Schreibtisch-Höhe liegt zwischen 63 und 75 Zentimetern
Hier sehen Sie einen korrekt eingestellten Schreibtisch. Dank der Anleitung sollten auch Sie die richtige Schreibtischhöhe in wenigen Minuten eingestellt haben.

Das sind die Gründe, warum eine richtig eingestellte Schreibtischhöhe wichtig ist:

  1. Ergonomie: Eine ergonomisch korrekte Schreibtischhöhe ermöglicht, eine natürliche und gesunde Körperhaltung einzunehmen, was das Risiko von Rücken- und Nackenbeschwerden reduziert. Eine falsche Schreibtischhöhe hingegen kann zu Verspannungen, Müdigkeit und langfristigen Gesundheitsproblemen führen.
  2. Komfort: Ein Schreibtisch, der zu hoch oder zu niedrig ist, kann zu physischem Unbehagen führen. Wenn der Schreibtisch zu niedrig ist, müssen wir uns möglicherweise nach vorne beugen und unseren Nacken belasten. Ist er zu hoch, werden Schultern und Arme unnatürlich angehoben und Spannungen sind vorprogrammiert. Eine angemessene Höhe gewährleistet maximalen Komfort während des Arbeitstages.
  3. Effizienz: Eine gut eingestellte Schreibtischhöhe ermöglicht, effizienter zu arbeiten, da wir uns weniger um körperliche Beschwerden kümmern müssen. Eine angenehme Arbeitsumgebung trägt dazu bei, dass wir uns auf unsere Aufgaben konzentrieren können, ohne von Unbehagen abgelenkt zu werden.
  4. Prävention von Verletzungen: Eine falsche Schreibtischhöhe kann zu wiederholten Belastungsverletzungen führen, die häufig bei langen Stunden am Schreibtisch auftreten. Indem wir unseren Schreibtisch richtig einstellen, können wir das Risiko solcher Verletzungen minimieren und langfristige Gesundheitsprobleme vermeiden.
Siehe auch  Schreibtisch einstellen - Schritt für Schritt zum gesunden Arbeitsplatz

So errechnen Sie Ihre optimale Schreibtisch-Höhe

  1. Eigener Größenrechner:

Um einen groben Anhaltspunkt zu erhalten, welche Tischhöhe für Sie richtig sein könnte, können Sie ganz einfach ihre optimale Schreibtischhöhe für konventionelle und höhenverstellbare Schreibtische ausrechnen. Geben Sie hierfür einfach Ihre Körpergröße in Zentimeter ein. Gültige Werte sind: 130cm bis 210cm.


Rechnen Sie hier Ihre Schreibtischhöhe aus:




  • Schreibtischhöhe: cm

  • Tischhöhe Stand: cm

  • Sitzhöhe: cm


Bitte beachten Sie: Es handelt sich bei diesen Angaben nur um Richtwerte. In der Praxis sind Abweichungen von wenigen Zentimetern wahrscheinlich.


Unser Tipp – Verwandeln Sie Ihren konventionellen Schreibtisch in einen modernen, höhenverstellbaren Steh-Sitz-Tisch. Ganz einfach mit unseren verstellbaren Tischgestellen:

Link zu unserem eigenen ChatGPT Rechner https://chatgpt.com/g/g-4ssgl3yMh-optimale-schreibtisch-hohe-berechnen

Schreibtischhöhe einstellen: So hoch muss Ihr Schreibtisch sein

Je nach Körpergröße variiert die richtige Schreibtischhöhe in einem Bereich um 20 bis 30 Zentimeter.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihre optimale Schreibtischhöhe einzustellen.
Oder Sie schauen sich in unserem Video an, wie Sie selbst die richtige Schreibtischhöhe finden:

Anleitung: richtige Schreibtisch-Höhe einstellen

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Schreibtisch in der Höhe verstellbar ist, oder eine feste Höhe aufweist und wählen Sie dann die entsprechende Vorgehensweise, um die richtige Höhe einzustellen.

Schreibtisch-Höhe einstellen

Folgende Anleitung hilft Ihnen dabei, die ideale Schreibtischhöhe durch die Höhenverstellung am Bürostuhl einzustellen.

  1. Setzen Sie sich auf den Bürostuhl
  2. Lassen Sie Ihre Oberarme locker herunterhängen
  3. Die Unterarme liegen auf den Armlehnen –bzw. auf der Tischplatte und Ihre Tastatur liegt genau waagerecht zu Ihren Unterarmen.
  4. Ober- und Unterarme sollten in etwa einen rechten Winkel bilden, ansonsten wird der Bürostuhl höher oder niedriger gestellt.
  5. Ober- und Unterschenkel sollten mindestens einen 90 Grad Winkel aufweisen.
  6. Der Rücken sollte an der Rückenlehne liegen
  7. Sollte der Stuhl zu hoch sein, kann eine Fußstütze genutzt werden, um die korrekte Sitzhaltung dauerhaft aufrecht zu erhalten.
Siehe auch  Schreibtisch richtig positionieren - der Schlüssel zu mehr Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Unser Tipp:

An einem Schreibtisch mit fester Höhe können Sie die Tischfüße auch durch verstellbare Füße austauschen. Oder Sie tauschen Ihren Tisch durch ein Modell mit Höhenausgleichsfüßen aus.

Vergessen Sie nicht, Ihre Monitore in der Höhe neu einzustellen! Die Bildschirm-Oberkante sollte maximal auf Augenhöhe sein.

Schreibtisch-Höhe richtig eingestellt
Hier sehen Sie einen korrekt eingestellten Schreibtisch. Dank der Anleitung sollten auch Sie die richtige Schreibtischhöhe in wenigen Minuten eingestellt haben.

Richtige Höhe einstellen: Schreibtische mit Höhenausgleichsfüßen

Ist Ihr Schreibtisch über Schraubfüße oder ein Raster in den Seitenblenden in der Höhe verstellbar, so liegt der Einstellbereich meist zwischen 66 und 75 Zentimetern.

Um bei einem verstellbaren Schreibtisch die perfekte Höhe einzustellen, hilft die folgende Anleitung:

  1. Setzen Sie sich auf den Bürostuhl.
  2. Ober- und Unterschenkel sollten mindestens einen Winkel von 90 Grad haben und die Sitzfläche in etwa auf Höhe Ihrer Knie sein.
  3. Ist das nicht der Fall, stellen Sie ihren Bürostuhl höher oder tiefer.
  4. Hierbei sollte der Rücken immer an der Rückenlehne sein

Im nächsten Schritt wird der Schreibtisch in der Höhe angepasst.

  1. Lassen Sie Ihre Oberarme locker herunterhängen
  2. Die Unterarme liegen auf den Armlehnen –bzw. auf der Tischplatte und Ihre Tastatur liegt genau waagerecht zu Ihren Unterarmen.
  3. Ist das nicht der Fall, wird die Schreibtischhöhe, durch Drehen der Ausgleichfüße entsprechend nach oben (nach rechts drehen) oder unten (nach links drehen) korrigiert.

Schreibtische von Büromöbel-Experte, die sich in der Höhe verstellen lassen

Höhe am elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen einstellen

An einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch können Sie die Schreibtischhöhe in wenigen Sekunden stufenlos an Ihre Körpergröße anpassen. Gehen Sie hierfür genau so vor, wie bei der Anleitung für Schreibtische mit Ausgleichsfüßen. Die richtige Standhöhe können Sie hier ausrechnen.

Siehe auch  Mit einer Fußstütze gesünder Sitzen

Die zahlreichen weiteren Vorteile haben wir für Sie hier in einem umfangreichen Beitrag zusammengefasst.

Vorteile höhenverstellbarer Schreibtisch

Höhenverstellbare Schreibtische aus unserem Shop


Nach oben scrollen