Gebraucht kaufen
9,12 €
GRATIS Lieferung 8. - 12. Juni. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Sehr guter Zustand: leichte Gebrauchsspuren vorhanden - mit vereinzelten Knicken, Markierungen oder mit Gebrauchsspuren am Cover
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2008


Produktbeschreibungen

Buchrückseite

Alle Schwäne sind weiß - davon waren die Europäer bis ins 17. Jahrhundert überzeugt. Dann wurde Australien entdeckt. Dort gibt es schwarze Schwäne - was keiner für möglich gehalten hatte, war auf einmal Realität.

In seinem Bestseller zeigt Nassim Taleb: Extrem unwahrscheinliche Ereignisse - "Schwarze Schwäne" - gibt es viel häufiger, als wir denken. Und wir unterschätzen systematisch ihre gewaltigen Folgen.

Der erstaunliche Erfolg von Google ist ein Schwarzer Schwan, die Terrorattacken vom 11. September 2001 und globale Finanzkrisen ebenso, aber auch der Siegeszug des Internets: Wer hätte damit allen Ernstes vorher gerechnet?

Das Problem ist: Wir denken in schlüssigen Geschichten, verknüpfen Fakten zu einem stimmigen Bild, nehmen die Vergangenheit als Modell für die Zukunft. So schaffen wir uns eine Welt, in der wir uns zurechtfinden. Aber die Wirklichkeit ist anders: chaotisch, überraschend, unberechenbar.

Die Folge: Börsengurus, die mit ihren Prognosen krass danebenliegen, und Risikomanager von Banken und Versicherungen, die hilflos mit den Achseln zucken, wenn wirklich etwas Unvorhergesehenes passiert. Wer weiß, dass es Schwarze Schwäne gibt, vertraut keinem Experten mehr.

Nassim Taleb gilt als "Hauptdissident der Wall Street". Seine brillante Analyse öffnet die Augen für das, was eigentlich nie passieren dürfte - und was doch ständig geschieht.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Nassim Nicholas Taleb hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, unsere Probleme im Zusammenhang mit dem Zufall, der Unsicherheit, der Wahrscheinlichkeit und dem Wissen zu erforschen. Er ist Essayist, Empiriker und nüchterner, mathematisch orientierter Trader in einer Person. Derzeit ist er Dean's Professor für die Wissenschaft der Unsicherheit an der University of Massachusetts in Amherst. Sein letztes Buch, der Bestseller Narren des Zufalls, erschien in 20 Sprachen. Taleb lebt überwiegend in New York.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (1. Oktober 2008)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 456 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3446415688
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3446415683
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Black Swan
  • Abmessungen ‏ : ‎ 16.3 x 3.6 x 23.6 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Nassim Nicholas Taleb
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Nassim Nicholas Taleb, geboren im Libanon, ist Finanzmathematiker, philosophischer Essayist und Forscher in den Bereichen Risiko und Zufall. Seine Einsichten bezieht er in erster Linie aus einer 20-jährigen Tätigkeit im Handel mit Derivaten. Er ist derzeit Distinguished Professor of Risk Engineering an der New York University. Talebs Sachbücher, die in 33 Sprachen übersetzt wurden, bilden zusammengenommen sein Werk "Incerto" (vom Lat. Ungewissheit), bestehend aus "Glücklichen Narren" ("Fooled by Randomness"), "Der Schwarze Schwan" ("The Black Swan") und "Antifragilität" ("Antifragility"). Die Bücher können in beliebiger Reihenfolge und unabhängig voneinander gelesen werden. Ergänzt werden sie durch den Aphorismenband "Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen" ("Bed of Procrustes") sowie einen mathematischen Anmerkungsapparat in englischer Sprache ("Silent Risk"), den Taleb auf seiner Website fooledbyrandomness.com veröffentlicht hat.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
95 weltweite Bewertungen

Spitzenrezensionen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 14. Juli 2015
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Februar 2015
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 8. Juni 2009
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 29. April 2014