1. Home
  2. Film
  3. Liebe mich, wenn du dich traust

Liebe mich, wenn du dich traust

Zwei Egozentriker wetteifern mit einander und verpassen darüber fast ihr Glück. Französisches Liebesmärchen.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Jeux d’enfants
Regie
Dauer
93 Min.
Kinostart
12.08.2004
FSK
16
Produktionsland

Cast & Crew

Julien
Sophie
Laëtizia Venezia
Christelle
Julien 8-jährig
Sophie 8-jährig
Juliens Vater
Emmanuelle Grönvold
Juliens Mutter
Gilles Lellouche
Sergei
Aurélie
Sophies Schwester
Frédéric Geerts
Igor
Robert Willar
Julien 80-jährig
Sophie 80-jährig

Redaktionskritik

Als Kinder schließen sie den Bund fürs Leben. Als Erwachsene führen sie ein Duell ohne Rücksicht auf Verluste.
Als Pfand seiner Freundschaft schenkt Julien der kleinen Sophie seine Spieldose. Will er mit ihr spielen, muss er es sich verdienen. Und so beginnt der Wettbewerb: Auf jede Herausforderung – wetten, dass du dich nicht traust, auf den Teppich zu pinkeln? – folgt die Revanche. Als Julien (Guillaume Canet aus "The Beach") und Sophie (Marion Cotillard aus "Taxi") erwachsen sind, wird das harmlose Kinderspiel zur Obsession – und zur Legitimation für eine Rücksichtslosigkeit, die verachtend und grausam wirkt. <p> Sophie und Julien trauen sich alles. Nur nicht, einander ihre Liebe zu gestehen. Für verletzte Gefühle übernimmt das egozentrische Anti-Paar keine Verantwortung. Ist doch nur ein Spiel – aber "besser als Nutella mit Butter, besser als das Leben". Regisseur Yann Samuell vergleicht seine bizarre Romanze mit "Romeo und Julia". Julien und Sophie lieben genauso kompromisslos, genauso ausschließlich. "Liebe mich..." ist die humorige Analyse einer "ungesunden" Beziehung. Nicht nur, dass der Illustrator Samuell für seinen ersten Film grandios kitschige, surreale Bilder fand, die an "Die zauberhafte Welt der Amélie" erinnern. Er hat sogar eine einleuchtende Erklärung für die Lust an der Pein. "Mit uns Perversen", sagt Julien, "ist es wie mit chinesischem Essen: Wenn man Chinese ist, hat man keine Wahl." <p> <b> Fazit: Originelle, makabre Außenseiter-Romanze um die größte aller Mutproben – die Liebe </b>

Film-Bewertung

Longtime Companion (US 1990)

Redaktion
Community (2)
Verteilung ansehen
Gesamt: 2
2
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Liebe mich, wenn du dich traust

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Liebe mich, wenn du dich traust

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.