Standard Chartered führt erstmals grenzüberschreitende Transaktionen in Euro über das Partior-Netzwerk aus | Standard Chartered Germany
Skip to content
Deutschland

Standard Chartered führt erstmals grenzüberschreitende Transaktionen in Euro über das Partior-Netzwerk aus

An 15 May 2024

Erste Euro-Abwicklungsbank geht mit globalem Unified Ledger für Clearing und Abwicklung live

15. Mai 2024, Singapur – Standard Chartered hat erstmals grenzüberschreitenden Euro-Transaktionen zwischen Hongkong und Singapur abgeschlossen und ist damit die erste Euro-Abwicklungsbank auf Partior, der globalen Unified Ledger-Marktinfrastruktur. Die Transaktionen stehen im Zusammenhang mit dem Investment der Bank in die Partior-Plattform im November 2022 mit dem Ziel, einen Beitrag zur Schaffung einer transparenten, effizienten und sicheren Infrastruktur für den globalen Werteverkehr durch die Integration von Blockchain-Innovation in die bankeigenen Zahlungssysteme zu leisten.

Corporate Treasurer und Finanzinstitute erwarten für die effiziente Abwicklung von grenzüberschreitenden Transaktionen den Einsatz modernster Technologien in ihren Treasury-Prozessen. Für Bankanbieter wird es immer wichtiger, mit Hilfe von Innovation und Technologiepartnerschaften wertschöpfende Lösungen für ihre Unternehmens- und Bankkunden anzubieten. So stellen die Kundentransaktionen von Siemens AG und iFAST Financial Pte Ltd., die am 13. und 14. Mai erfolgten, für Standard Chartered einen bedeutenden Meilenstein dar, weil die Integration von Distributed-Ledger-Technology (DLT)-basierten Transaktionsabläufen in die inhouse Systeme der Bank im Rahmen eines normalen Geschäftsprozesses erfolgreich war.  Gleichzeitig sind die Prozesse für die Kunden vollkommen transparent. 

Mahesh Kini, Global Head of Cash Management bei Standard Chartered, kommentierte den Erfolg der Transaktionen: „Angesichts des raschen Wandels der Finanzlandschaft und der Treasury-Funktion von Unternehmen müssen Bankpartner ihren Kunden einen besseren Zugang, Sichtbarkeit und Kontrolle ihres Betriebskapitals ermöglichen und die ständige Verfügbarkeit, Liquidität und Geschwindigkeit von Zahlungsströmen gewährleisten. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf Kompetenzen, die neue Zahlungswege ermöglichen und erleichtern. Wir wissen, dass Blockchain-gestützte Lösungen der Branche und dem gesamten Ökosystem einen echten Wandel bringen können. Unsere Zusammenarbeit als erste Euro-Abwicklungsbank auf der Partior-Plattform bringt uns dem Ziel näher, Unternehmen und Finanzinstituten rund um die Uhr Echtzeit-Zahlungsströme in großem Umfang zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig ihre Treasury-Anforderungen auf sichere und effiziente Weise zu erfüllen.“

Heiko Nix, Leiter Cash Management and Payments bei der Siemens AG, fügt hinzu: “Die Zusammenarbeit der Siemens AG mit Standard Chartered markiert einen entscheidenden Fortschritt bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Durch die Nutzung der bahnbrechenden Partior-Plattform vereinfachen wir nicht nur grenzüberschreitende Bankzahlungen, sondern decken auch unsere geografische Reichweite für derartige Transaktionen ab. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die Nutzung innovativer Blockchain-Lösungen und gewährleistet, dass die Siemens AG weiterhin an der Spitze globaler finanzieller Effizienz und Konnektivität steht. Die Integration von Zahlungsabwicklungen in Euro zwischen Hongkong und Singapur über Partior ist nicht nur ein Beweis für den technologischen Vorsprung der Bank, sondern auch ein Wegweiser für die Zukunft nahtloser, sicherer und effizienter globaler Zahlungssysteme.“

“Als erste Euro-Abwicklungsbank auf Partior treibt Standard Chartered Innovation durch die Nutzung von Blockchain-Technologie an, um modernste Kundenanforderungen zu bedienen. Durch die Integration von Standard Chartered erweitert Partior seine Netzwerkabdeckung um den Euro, zusätzlich zu US-Dollar und Singapur-Dollar und verbessert die Konnektivität für Endkunden, die wir an wichtigen Finanzplätzen wie Singapur, Hongkong, Frankfurt, London und New York betreuen,“ sagt Humphrey Valenbreder, Chief Executive Officer, Partior.

— ENDE —

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Josephine Wong
Standard Chartered, Group Media Relations
Tel: +65 6981 1514
E-Mail: josephine.wong@sc.com

Sabine Krüger
Sabine Krüger Kommunikation
Tel: +49 152 33803421
E-Mail: s.krueger@breidensteinkrueger.com

Christina Wiedemann
CW-PR Kommunikation
Tel: +49 172 6873371
E-Mail: c.wiedemann@cw-pr.de

Standard Chartered

Standard Chartered ist eine führende internationale Bankengruppe, die in 53 der weltweit dynamischsten Märkte aktiv ist und Kunden in weiteren 64 Ländern rund um den Globus betreut. Unser Ziel ist es, durch unsere einzigartige Vielfalt Handel und Wohlstand zu fördern. Das Markenversprechen „Here for good“ spiegelt die Geschichte und Werte von Standard Chartered wider.

Standard Chartered PLC ist an den Börsen von London und Hongkong notiert.

Weitere Informationen und Expertenmeinungen finden Sie unter: Insights auf sc.com. Oder folgen Sie Standard Chartered auf Twitter, LinkedIn und Facebook