Auf den Spuren des neuen Films Wonder Woman 1984
Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.04.2024

Werbung
Werbung

Auf den Spuren des neuen Films Wonder Woman 1984

Superheldin unterwegs in der Capital Region US

von Ilse Romahn

(23.04.2021) Sowohl Washington, DC als auch der Bundestaat Virginia stellten ihre einzigartigen Kulissen bereits einigen Hollywood-Streifen zur Verfügung. Doch der Besuch einer echten Superheldin war auch für die US-Hauptstadtregion etwas Besonderes.

Gal Gadot als Wonder Woman
Foto: Clay Enos and DC Comics
***

Mit dem neuen Film Wonder Women 1984, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit auf Sky zu sehen ist, und sobald möglich in die Kinos kommen soll, können Filmfans die US-Hauptstadt sowie das nahegelegene Alexandria, Virginia, in den 1980ern erleben. Mit dem Nachfolgefilm knüpft Warner Bros. an das Blockbuster-Highlight Wonder Woman aus dem Jahr 2017 an.

Ikonische Gebäude als Filmkulisse in Washington, DC und Umgebung
Auf die Spuren der Hauptdarsteller Gal Gadot (als Diana Prince alias Wonder Woman) und Chris Pine (als Steve Trevor) können sich Besucher in Washington, DC an der National Mall mit Lincoln Memorial und US-Kapitol, aber auch im Stadtteil Georgetown begeben. Im Film erlangt man ebenfalls einen Einblick in das Smithsonian Natural History Museum sowie den Hirschhorn Museum and Sculpture Garden – beides Must-Sees in der US-Hauptstadt mit kostenfreiem Eintritt. Ein Ausflug in das auf der anderen Seite des Potomac River gelegene Alexandria in Nord-Virginia lohnt sich ebenfalls. Dort wurde exklusiv für den Filmdreh die leerstehende Landmark Mall in ein geschäftiges Shopping-Center der 80er-Jahre umgebaut. Eine über zwei Meter hohe Trommelrequisite mit dem Logo „Virginia is for Lovers", die im Film eine prominente Rolle spielt, steht nun in Old Town Alexandria als besonderer Fotospot. Dass es die Filmcrew nach Alexandria verschlug, war wohl kein Zufall, denn Wonder Woman-Regisseurin Patty Jenkins verbrachte in der Nähe ihr Abschlussjahr an der McLean High School. Außerdem ist Alexandria ein beliebter Drehort für Film und Fernsehen – Interessierte können auf einer exklusiv zusammengestellten „Self-guided Tour“ die verschiedenen Filmlocations entdecken. 

Nervenkitzel im Six Flags America in Maryland
Der wohl beliebtesten weiblichen Superheldin ist im Vergnügungspark Six Flags America, der sich in Woodmore, Maryland nur eine halbe Autostunde von Washington, DC befindet, ein ganz besonderer Thrill gewidmet. Bei WONDER WOMAN Lasso of Truth werden Adrenalinjunkies in die Höhe katapultiert und mit 65 Kilometern pro Stunde in freischwingenden Schaukeln in einem 30-Meter-Radius durch die Luft gewirbelt. www.sixflags.com/america

Washington, DC und die Bundesstaaten Virginia und Maryland gehören zur Capital Region USA – mehr Informationen stehen unter www.capitalregionusa.de oder auf Facebook zur Verfügung.

Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an crusa@claasen.de oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden. Eine elektronische Version steht unter www.capitalregionusa.de zur Verfügung.