Katharina Stolla: "Viele junge Menschen fühlen sich von den Grünen nicht gesehen" | ZEIT ONLINE : r/de Skip to main content

Get the Reddit app

Scan this QR code to download the app now
Or check it out in the app stores
r/de icon
r/de icon
Go to de
r/de
A banner for the subreddit

Das Sammelbecken für alle Deutschsprechenden, hauptsächlich auf Deutsch, manchmal auch auf Englisch. Für Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier.


Members Online

Katharina Stolla: "Viele junge Menschen fühlen sich von den Grünen nicht gesehen" | ZEIT ONLINE

Nachrichten DE
Share
Sort by:
Best
Open comment sort options
u/Marager04 avatar

Gibt es eine Partei, von der sich junge Menschen gesehen fühlen? Frage für einen jungen Freund...

u/bluebird810 avatar

Als eine Person aus der jüngeren Wählergruppe würde ich nein sagen.

u/r4ns0m avatar

Ist mitte 30 noch jung genug um sich genauso wenig gesehen zu fuehlen xd?

u/Beginning_Camp_5253 avatar

Bei einem Altersmedian von 47 bist du definitv einer der jüngeren Wähler, weil bei der jüngeren Hälfte auch noch die ganzen 0-17 Jährigen wegfallen.

u/SeniorePlatypus avatar

Etwa 39% der Wahlberechtigten sind 60+

Etwa 58% der Wahlberechtigten sind 50+

Außerdem ist die Wahlbeteiligung im alter höher. Es dürften also über 60% der tatsächlichen Wähler sein.

Quelle altersstruktur Wahlberechtigte

Quelle Wahlbeteiligung nach alter

more replies More replies
More replies

Ich habe mich mit 18 nicht gesehen gefühlt und ich fühle mich mit mitte 30 immer noch nicht gesehen. Es müssen wohl erst die Boomer wegsterben, bevor wir gesehen werden.

u/SeniorePlatypus avatar

Du gehörst so etwa zu den jüngsten 21% der Wählerschaft im Land.

Quelle altersstruktur Wahlberechtigte. Mitte 30 musste ich etwas schätzen da nur nach 10 Jahres Blöcken aufgeschlüsselt wird.

More replies
More replies

Wenn man sich anschaut, wo unter den Aktiven der Anteil der Jüngeren besonders groß ist, wohl unter den Großparteien Grüne und danach FDP und Linke. Und unter den außerparlamentarischen Parteien alles, was links der FDP ist: Von Volt und Partei der Humanisten über die Tierschutzparteien zu Diem. Vielleicht als Ausnahme ödp und MLPD, die schon recht lange aktiv sind und einflussreiche Aktive im Pensionsalter haben

u/stracki avatar

Würde noch Piraten ergänzen.

Muss zugeben, ich habe von ihnen in Deutschland seit Jahren Nichts mehr mitbekommen

u/stracki avatar

Ich bekomme recht viel von denen mit, da sie bei uns in der Kommunalpolitik noch präsent sind, besonders in meiner ITler-Bubble.

more reply More replies
More replies
More replies
More replies
u/Curious_Armadillo_53 avatar

Seltsamerweise AfD....

Die sind so populistisch auf TikTok, Insta und Co. unterwegs, dass die naive Jugend deren Schwachsinn aufsüffelt wie sonst was.

Ist echt traurig.

Genau der gleiche Schwachsinn wie die dumme Jugend die glaubt das es einen "Weltvergewaltigungstag" in Deutschland unter der Grünen geben soll, weil das ja absolut 100% realistisch ist und total Sinn macht...

Ich fühle mich wie ein Opa bei solchen Aussagen und bin gerade mal in meinen jugen 30ern...

u/Heisalvl3mage avatar

VOLT?

Ich habe zur letzten Bundestagswahl am Stand von denen mal nach ihrem Rentenkonzept gefragt und als Antwort bekommen, dass sie keins haben.

u/Soyyyn avatar

Spricht ja dafür, dass sie ein junges Publikum ansprechen wollen /s

Das unterscheidet sie ja auch nicht nennenswert von den anderen Parteien.

Naja, die Grünen und die FDP haben zumindest Konzepte für die jungen Generationen, während SPD und CDU nur die älteren im Fokus haben. Das Konzept der Linken ist vollends indiskutabel.

More replies
More replies
Edited

VOLT ist eine inhaltsleere Witzpartei. Alles was die machen sind schicke Wahlplakate und clevere Antworten im Wahlomaten um immer möglichst weit oben zu stehn

Ich war vor Jahren mal bei einer Sitzung von denen in Berlin. Es sollten verschiedenste Posten neu vergeben werden. Laut interner Regeln musste jeder Posten mit einer zweigeschlechtlichen Doppelspitze besetzt werden. Anwesend waren etwa 20 Männer und 5 Frauen. Da Regeln nun mal zu befolgen sind, mussten halt die 3 Frauen, die sich auch tatsächlich aktiv einbringen wollten, jeweils 4 verschiedene Posten gleichzeitig besetzen – unabhängig von Arbeitsaufwand, Interesse oder Qualifikation.

Auf solch einen Quatsch hatte ich dann keine Lust mehr.

u/Trouve_a_LaFerraille avatar

Schicke Wahlplakate, die aussehen wie Werbung für irgendwas unnötiges. "Power to the people" auf lila Hintergrund. Was soll das sein? Ein Lieferservice für Powerbanks?

u/PiscatorLager avatar

Echt? Sieht man mal wieder, wie uninformiert ich bin. Dachte, als grüner überzeugter Europäischer Föderalist, wäre das DIE Alternative.

More replies

Der Lieferdienst?

FDP in lila und klaut das angeblich erste paneuropäische Auftreten von den Piraten, die sind nicht unbedingt interessierter an jungen Menschen als andere.

Lustig, FDPler werfen der Partei vor, nur Grüne in Lila zu sein

Für rDE sind sie FDP in lila

Ich denke, sie haben es geschafft, sich genau in der Mitte zwischen diesen Parteien zu positionieren. Ob das für den Bundestag reicht, ist natürlich eher zweifelhaft

u/Die3 avatar
Cake icon

Tatsächlich sind es Adelssprösslinge und McKinsey Alumni in Lila, klingen zwar hier und da gut aber sind weder ernstzunehmen noch zu respektieren.

more replies More replies
More replies
More replies
u/Mercurin_n avatar

junge Liberale unter anderem Namen

u/rudirofl avatar

neoliberale sind direkt kontraproduktiv für junge menschen. wir benötigen solidarität und keinen kapitaldarwinismus

VOLTWURST!

u/BloederFuchs avatar

Muss man nicht bekannt sein, dass Leute sich von einem gesehen fühlen?

More replies

CDU /s

u/crv4 avatar

Partei der Humanisten?

More replies
u/CreebleCrooble avatar

Viele junge Menschen fühlen sich von den Grünen nicht gesehen"

...und von der CDU. Und der SPD. Und der FDP. Und so ziemlich die gesamte Politiklandschaft in Deutschland.

Ich bin nicht mehr wirklich jung und fühle mich auch nicht gesehen. Ich bin kein spitzenverdiener und beziehe keine Leistungen. Ich will einfach normal von meinem Gehalt leben können und am Ende nicht Flaschen sammeln müssen.

u/Meerrettichkuchen avatar

Immer dieses Anspruchsdenken!

u/SuperPotato8390 avatar

Einfach mal paar Überstunden schieben und die Flaschen fürs Alter vorsammeln.

Kann man wunderbar in der Hobbygarage hinterm Oldtimer lagern.

u/tommit avatar

Flaschen sind nicht wirklich inflationsstabil. Überleg mal, seit Einführung des Pfandsystems hat sich nichts an den Preisen geändert.

Schnapp dir deine 8ct so lange sie noch was wert sind!

Edit: Oder sind sie gerade dann inflationsstabil? Ich hab keine Ahnung. This is no financial advice.

More replies

richtig schlimm. ich als vermieter werde auch immer um meine kohle geprellt, da ich logischerweise die Miete nicht anpassen kann, wenn jemand wieder eine Gehaltserhöhung bekommt, ohne mir das mitzuteilen. viel haben, aber nichts geben wollen. widerlich!

More replies
More replies
u/marratj avatar

Das ist wohl wahr. Ich bin jetzt 35 und habe zwei Kinder im Grundschulalter.

Was die Politik im letzten Jahrzehnt so getan hat, lässt mich ein Stück weit verzweifeln. Die Grünen sind dabei aus meiner Sicht aber das kleinste Problem.

u/STheShadow avatar

Ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden was sie tun und äußere gerne Kritik an ihnen, sie sind aber aktuell die einzige relevante Partei wo ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben habe. Immerhin versuchen sie was in die richtige Richtung zu bewegen (große Teile vom Rest der Welt aber leider nicht und damit sind sie leider auch zum scheitern verurteilt)

u/jojoxy avatar

Ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden was sie tun

Und das ist auch wichtig so, das sollte man im Prinzip zu jeder Partei sagen können, sonst hat man sich nicht mit ihr auseinander gesetzt und geht nur Phrasen auf den Leim.

Parteien sind zwangsläufig immer ein Kompromiss, da sie mehr als ein Mitglied haben. Man sollte die wählen, bei denen die Interessenüberschneidung am größten ist.

u/Leglanben avatar

Außer man ist die PVV in den Niederlanden und hat mit Geert Wilders rechtlich nur ein einziges Parteimitglied. Aber der muss ja auch keine Kompromisse machen, sondern nur dagegen sein.

Gut, dass sowas in Deutschland nicht funktioniert.

More replies
More replies

Deshalb würde ich auch grün wählen. Alles andere ist nur noch schlimmer (viel schlimmer)

Die Linke wird auch zunehmend wählbarer, aber deren Außenpolitik misstraue nach wie vor.

wenn die ihre Russlandkuschelei mal lassen würden wäre sie vermutlich die beste Partei für alle Menschen, die weniger 250k im Jahr verdienen.. Mal gucken wie das jetzt ohne die Putinknecht und ihrem Gefolge wird.

more replies More replies

Sind als starke oppositionspartei evt nützlich. Aber ja da sind zu viele "spezialisten" am werk. Im bundestag? Gern. Regierend? Weiß ja nich brudi. Bei allen andren weiß ich das auch nicht.

more replies More replies
more replies More replies
More replies
u/Adventurous_Bite9287 avatar

Wutbürger bekommen Krämpfe. Jeder auf Telegram weiß doch, dass die GRÜHNÄN immer für alles Schlechte verantwortlich sind.

Die Grünen sind dabei aus meiner Sicht aber das kleinste Problem.

Und die Hetze die gegen "dIe GrÜnEn!!" aufgeführt wird, spricht wohl Bände darüber wie sehr sich andere Parteien von denen bedroht fühlen.

u/Excellent_Cookie9346 avatar

Genau das. Die Grünen sind nicht unbedingt gut, aber besser als die anderen.

Alleine hätten sie es wohl gut hinbekommen denke ich aber die Scherbenhaufen der letzten Jahrzehnte unter SPD und CDU lassen sich nicht so schnell beseitigen und besonders wenn man so ein Bremser von der FDP in der Koalition hat

u/SeniorePlatypus avatar
Edited

Bin ich mir tatsächlich nicht sicher.

Die Grünen waren auch für die Festsetzung des Rentenniveaus. Homöopathie wird durch die Grünen blockiert. Schwurbel-Flügel ist durchaus signifikant. Nur als zwei Beispiele.

Nicht alles was Grün ist glänzt. Auch wenn relativ viel ganz gutes dabei ist.

more replies More replies
More replies
More replies
More replies
u/BrandtReborn avatar

Tja, die sind halt auch egal weil Minderheit und nicht wahlentscheidend.

Sollte in einer Demokratie nicht ausschlaggebend sein, deshalb Schande über Parteien und alte Wähler.

Was soll denn in einer Demokratie sonst ausschlaggebend sein? Zum Glück haben wir keine reine Demokratie, in der die Mehrheit allmächtig ist.

More replies
u/Altruistic-Yogurt462 avatar

Zukunftsentscheident aber schon.

Nicht in den nächsten 4 Jahren :)

u/Altruistic-Yogurt462 avatar

Klar wird so gehandelt. Aber das ist für Schland sehr gefährlich.

more reply More replies
More replies
More replies
More replies

Ist Interview mit der Vorsitzende der Grünen Jugend, dass es da nicht um die CDU geht, sollte irgendwie klar sein...

More replies

Man hat von den Grünen halt noch was erwartet.

u/CreebleCrooble avatar

Ich ehrlich gesagt schon seir einer Weile nichts mehr. Mittlerweile erwarte ich von keiner Partei irgendwas positives für die Jungen Menschen und unsere Zukunft.

u/7evenh3lls avatar

Ich verfolge seit ca. 2000 aktiv Politik und habe gerade überlegt, was seitdem von irgendeiner Partei für junge Menschen getan wurde. Mir ist nichts von signifikanter Bedeutung eingefallen. Am ehesten noch Elterngeld aber das betrifft die meisten unter 25-Jährigen nicht.

Abschaffung der Studiengebühren und Abschaffung der Wehrpflicht kommt mir spontan in den Sinn.

more replies More replies

Ein aktuelles Beispiel ist die Ausbildungsgarantie.

Gab doch eine Bafög Reform /s

more reply More replies

Ja unsere "Fortschrittskoalition" ist schon sehr entäuschend

Enttäuschend ja, aber die Alternative wäre halt Jahrzente Rückschritt oder Stillstand und Aussitzen.

u/Zennofska avatar

Man hat erwartet, das auf einem Mal 16 Stillstand ausgeglichen wird, das hat nicht geklappt und dafür gibt es nun wieder weitere 16 Jahre Stillstand

more reply More replies

Wenn man halt zwei linke Parteien + eine rechte blockierpartei hat, wird das halt auch nichts.

Mit Schuldenbremse+FDP gibt's keinen Fortschritt, weil man sich nicht auf die Richtung einigen kann (rechter Fortschritt oder linker Fortschritt)

more replies More replies
More replies
More replies
More replies

Das Problem daran ist...

...wenn sich die jungen Menschen dann - aus welchen Gründen auch immer - von der AfD gesehen fühlen - aus welchen Gründen auch immer - dann sehe ich die Misere des Bildungssystems.

Aber ja - "echte Männer" fühlen sich natürlich bei der AfD wohl. Denn "echte Männer sind rechts"! Da kriegt man einfach übel Kopfweh.

u/Mightyballmann avatar

Erstaunlicherweise sind es aber die eher konservativen Bundesländer Sachsen und Bayern, die in Ratings wie dem Bildungsmonitor führen. In Bremen oder Berlin wo Studien viel eher eine Bildungsmisere sehen, ist die AfD hingegen schwach.

[deleted]
[deleted]

Comment removed by moderator

[deleted]
[deleted]
Edited

Comment removed by moderator

more replies More replies
[deleted]
[deleted]

Comment removed by moderator

more replies More replies
More replies
More replies
u/Ceutical_Citizen avatar

Was bieten die Grünen/SPD/Linke denn jungen Männern an außer Frauenquote und Frauenförderung? Also jetzt rein auf ihr Geschlecht bezogen.

CDU bietet zwar auch nichts und ich halte selbstverständlich nichts vom Geschlechterbild einer rechtspopulistischen AfD, aber sie strecken halt die Hand erstmal vorbehaltlos aus.

Und noch weiter links (autoritär) kommt dann irgendwann noch harte offene Misandrie oft in Kombination mit Transphobie dazu. Stichwort TERF.

Warum sollten junger Männer da mitmachen, wo ihnen oft erstmal das unterschwellige Gefühl vermittelt wird in ihrer Existenz als Mann ein Problem, eine Gefahr darzustellen?

Eigentlich kann man noch froh sein, dass viele dann doch eher bei der FDP statt der AfD landen.

Man wundert sich doch auch nicht, dass die meisten Frauen keinen Bock auf AfD haben.

CDU bietet zwar auch nichts und ich halte selbstverständlich nichts vom Geschlechterbild einer rechtspopulistischen AfD, aber sie strecken halt die Hand erstmal vorbehaltlos aus.

Ganz so verbehaltlos nicht. Bist du ein Transmann, sind CDU, AfD und BSW ohne eine einzige Ja-Stimme dagegen, dass du deinen Geschlechtseintrag leichter auf männlich ändern kannst (Quelle). Die eher linken Parteien haben da an Männer ein deutlich besseres Angebot.

Wenn du kein Trans- sondern Cismann bist, ist die Ablehnung nicht mehr ganz so schlimm. Es war aber die CDU/CSU/SPD-Koalition (AfD gab es damals noch nicht), die 1969 in §175 StGB für den einvernehmlichen Geschlechtsverkehr volljähriger schwuler Männer bis zu 5 Jahre Freiheisstrafe festgelegt hat während lesbische Frauen nicht bestraft wurden - geht es noch männerfeindlicher? Quelle

Das war jetzt ein Extrembeispiel aus der Vergangenheit. Heute sieht die CDU das entspannter. Aber auch als Cismann darf ich mir von Krah & Co noch Sprüche anhören wie "echte Männer sind rechts" während ich von den Grünen noch nie irgendwelche Bedingungen gehört habe, dass ich mich als Mann fühlen und bezeichnen darf.

Ich stimme dir aber zu, dass das Geschlecht bei Linken keine große Rolle spielt, mir sind andere Themen aber auch wichtiger.

u/Ceutical_Citizen avatar

Dass du in Deutschland von Linken als trans Mann angenommen wirst, ist erstmal erfreulich, aber nicht selbstverständlich.

Ein Blick über den Channel genügt und man sieht wie schnell das Blatt sich wenden kann.

Ich hoffe Faschos, Islamisten und TERFs raffen nie (wie in UK), wie viel sie eigentlich gemeinsam haben, sonst wird es auch hier sehr schnell ungemütlicher für trans Personen.

More replies
More replies
u/Adventurous_Bite9287 avatar

Das liegt daran, dass die Alternative für Russland ihr gesamtes Budget in Social Media-Hetze prügelt und die anderen eher auf kommunaler Ebene. Auf Social Media zählen Fakten nicht, sondern nur Emotionen, die den Algorithmus antreiben.
Und guess what wo sich die GenZ rumtreibt.

u/Altruistic-Yogurt462 avatar

Bildungssystem braucht man nicht mehr reinbuttern. Hauptsache die Rente steht.

More replies
More replies

Ich fühle mich von keiner Partei gesehen. Bin aber auch nicht mehr jung

u/ExcellentCornershop avatar

Wenn du unter 50 bist, gehörst du in Deutschland durchaus noch zu den Jungen.

Mit 35 fühle ich mich eigentlich auch noch so.

Weil du noch nie von der Politik gesehen wurdest. Das erhält dieses Gefühl der jugendlichen Leichtigkeit (ich bin 24)

Schön, wie du das beschreibst! :)

More replies
More replies
More replies