Yves Saint Laurent Damenduft (2024) Preisvergleich | Jetzt günstig bei idealo kaufen
Nachrichten

Yves Saint Laurent Damendüfte

(169)*Mehr über diese Ergebnisse
Filter
Hersteller1
Gebrauchte Produkte anzeigen
1...5
Verwandte Suchen

Ratgeber Damenduft Yves Saint Laurent

Auf einen Blick:

  • YSL-Düfte sind sehr weiblich und bestechen mit interessanten Akzenten, die – wie in der Mode – mit Regeln brechen.
  • Y war das erste Damenparfum des kreativen Designers und eroberte 1964 den Markt.
  • Die Parfums überzeugen mit einer blumigen Frische und tragen häufig einen orientalischen Charakter.

Elle – besonders feminin

Ein leidenschaftlich weiblicher Duft des Herstellers ist das Eau de Parfum Elle, das seit 2007 zum Kauf steht. Topnoten von Litschi, Pfingstrose und Zitrone erhellen den Duft mit spritzigen Akzenten, ehe das Herz der Komposition erblüht und rosa Pfeffer, Freesie sowie Rose als Nuancen preisgibt. In dieser Kollektion entstanden außerdem das weich-cremige Eau de Toilette Elle Shocking und das elegant-pudrige Eau de Parfum Elle Intense.

Mut, Exzess und Verlangen – ein Manifest

Das Eau de Parfum Manifesto wird seit 2012 verkauft. Dabei werden grüne Noten mit Jasmin kombiniert. Holz, Tonkabohne und Vanille runden die spannende Komposition ab. Der Flakon sieht sehr edel und hochwertig aus. Knalliges Lila wird mit dezentem Cremeweiß verbunden und versinnbildlicht so die Frau von heute: mutig, aber weiblich-zart.

Orientalisch und blumig geht es mit dem Eau de Parfum Manifesto L'Élixir zu. Hier sorgen Bergamotte und Mandarine zunächst für einen spritzigen, leicht süßlichen Auftakt. Im Anschluss gesellt sich unter anderem Heliotropium dazu. Die Pflanze mit den charakteristischen lila Blüten verströmt einen vanilligen, pudrigen Duft und lenkt das Parfum in eine süße, orientalische Richtung. Edles Kaschmirholz stellt eine der Basisnoten dar und lässt den Duft elegant ausklingen.

Etwas frischer ist das Eau de Toilette Manifesto L'Éclat. Grüner Tee bildet gemeinsam mit schwarzer Johannisbeere den Auftakt. Diese harmonische Verbindung verfliegt jedoch bald und gibt das süße Herz aus Bulgarischer Rose und Orangenblüte frei. Sandelholz und Tonkabohne gewährleisten einen sinnlichen Abschluss. Insgesamt passt dieser Duft hervorragend zu freundlichen Frühlingstagen.

Mein Paris

Der Stadt Paris widmet Yves Saint Laurent gleich drei Kollektionen:

  • Paris – blumig, mit leicht holzigen Einschlägen
  • Mon Paris – fruchtig, mit süßlicher Herz- und Basisnote
  • Parisienne - floral-fruchtig mit orientalischen Klängen

Opium – der Bestseller

Sehr bekannt und beliebt ist die Opium-Parfumkollektion. Der Originalduft existiert bereits seit 1977. Am Anfang wirkt er fruchtig-frisch mit Mandarine und Bergamotte. Eine mystische Note wird im Herzen der Kreation mit Myrrhe und Jasmin erzeugt, während Amber den Basisakkord setzt. Weiterführend kam 2010 die Variante Belle d'Opium heraus, die mit leidenschaftlichen Noten der Casablanca-Lilie, Weihrauch, Tabak und weißem Pfeffer besticht. 2014 wurde das Parfum Black Opium lanciert. Es fällt zuerst dank seines glamourösen Flakons auf und verführt daraufhin mit seiner olfaktorischen Zusammenstellung aus schwarzem Kaffee, weißen Blüten und Vanille. Weitere Editionen sind:

La Collection

In La Collection finden sich drei Düfte, die sich anhand ihres Flakons einander zuordnen lassen. Sie sind edel gestaltet und erinnern an Haute Couture aus Frankreich. Der Farbton ist mit unaufgeregtem Beige sehr zurückhaltend und doch edel gewählt. Der goldene Schriftzug unterstützt das exklusive Design. Hier verrät das Äußere, um was es sich im Inneren handelt. La Collection beinhaltet elegante Düfte für ausgesuchte Damen mit Luxusgesinnung:

Weitere YSL-Damendüfte

  • Cinema: mit Alpenveilchen, Pfingstrose und Moschus
  • Rive Gauche: mit Pfirsich, Magnolie und Eichenmoos
  • Saharienne: mit Mandarine, weißen Blumen und Ingwer
  • Vice Versa: mit Blaubeere, Melone und Iris
  • Young Sexy Lovely: mit schwarzer Johannisbeere, Kirschblüte und Moschus
  • Baby Doll: mit Orange, Maiglöckchen und Sandelholz
  • Majestic Rose: mit Safran, Rose und holzigen Noten

Fachredakteurin für Wellness und Beauty: Emily Wolke