Los Angeles - Die deutsch-britische Schauspielerin Dana Wynter, die durch den Science-Fiction-Klassiker "Invasion of the Body Snatchers" aus dem Jahr 1956 bekannt wurde, ist tot. Sie starb an Herzversagen in einem südkalifornischen Krankenhaus, teilte ihr Sohn, Mark Bautzer, der "Los Angeles Times" am Montag mit. 

Als Dagmar Winter wurde die Arzttochter am 8. Juni 1931 in Berlin geboren. Sie wuchs in England und in der damaligen britischen Kolonie Rhodesien (heute Simbabwe) auf, bevor sie Mitte der 1950er Jahre nach Hollywood zog. Ihre größte Rolle hatte Wynter an der Seite von Kevin McCarthy in "Invasion of the Body Snatchers" (deutscher Verleihtitel unter anderem: "Die Dämonischen"). Darin kämpften sie gegen Außerirdische an, die die Bewohner ihrer Stadt durch gefühllose Doppelgänger ersetzen: Eine Handlung, die vor dem politischen Hintergrund der antikommunistischen Paranoia der McCarthy-Ära eine besondere Bedeutung erlangte. 2008 wurde der Klassiker von Regisseur Don Siegel vom Amerikanischen Filminstitut unter die Top-Ten Science Fiction-Filme aller Zeiten gewählt.

Bis in die 1970er Jahre spielte Dana Wynter in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter in den Serien "The Man Who Never Was", "Cannon" und "The Rockford Files". (APA/red)