„Full Metal Jacket“: Der gnadenloseste Grundausbilder der Kinogeschichte ist tot - WELT
WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Kultur
  3. Film
  4. „Full Metal Jacket“: Der gnadenloseste Grundausbilder der Kinogeschichte ist tot

Film „Full Metal Jacket“

Der gnadenloseste Grundausbilder der Kinogeschichte ist tot

Berühmt gewordene Szene aus "Full Metal Jacket": R. Lee Ermey (r.) und Schauspielerkollege Matthew Modine Berühmt gewordene Szene aus "Full Metal Jacket": R. Lee Ermey (r.) und Schauspielerkollege Matthew Modine
Berühmt gewordene Szene aus "Full Metal Jacket": R. Lee Ermey (r.) und Schauspielerkollege Matthew Modine
Quelle: pa/Everett Colle/©Warner Bros/Courtesy Everett Co
R. Lee Ermey spielte in Stanley Kubricks Antikriegsdrama „Full Metal Jacket“ einen sadistischen Drill-Sergeant. Vor seiner Schauspiellaufbahn machte er Karriere beim Militär. Nun ist er im Alter von 74 Jahren überraschend gestorben.

Sein Auftritt als harter Drill-Sergeant in Stanley Kubricks Antikriegsdrama „Full Metal Jacket“ machte ihn berühmt. Nun ist der Schauspieler Ronald Lee Ermey ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Ursache seien Komplikationen rund um eine Lungenentzündung gewesen, teilte dessen langjähriger Manager Bill Rogin am Sonntag mit.

Ermey, ein früherer Marine-Offizier, machte in Hollywood Karriere, als er den gnadenlosen Militärausbilder Gunnery Sergeant Hartman in Kubricks Klassiker verkörperte, der mit seinen menschenverachtenden Ansprachen und sadistischem Drill einen jungen Rekruten in den Selbstmord treibt. Für seine Darstellung in dem Klassiker wurde er für einen Golden Globe Award nominiert.

Rogin sagte, während die von Ermey gespielten Charaktere oftmals hart und diszipliniert waren, sei der Schauspieler selbst ein Familienmensch gewesen, der Männer und Frauen im Militärdienst unterstützte. Ermey ist zudem als Synchronstimme für den kleinen grünen Soldaten Sarge in „Toy Story“ und die Darstellung eines Hubschrauberpiloten in „Apocalypse Now“ bekannt.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus YouTube
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.
AP/cc

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant