Prenzlauer Berg- Europa-Union Berlin

Kiezspaziergänge

Einladung zum europäischen Kiezspaziergang im Prenzlauer Berg – Sonderedition Europawahlen

Was hat eine Kirche in Prenzlauer Berg mit Europa zu tun? Welcher musikalische Einfluss aus Italien war im Kiez seit dem 19. Jahrhundert präsent? Und warum ist der Mauerpark ein guter Ort, um über die Erweiterung der Europäischen Union zu diskutieren?

Beim ersten europäischen Kiezspaziergang im Prenzlauer Berg begeben wir uns auf diese und andere Spuren Europas im Kiez. Ein besonderes Highlight: Bei dem ganzen Spaziergang begleiten uns zwei Berliner Kandidierende für das Europäische Parlament, Anastasia Vishnevskaya-Mann (FDP) und David Krappitz (VOLT), und werden dabei auch selbst Stationen mit aktuellem europapolitischem Bezug übernehmen. Darüber hinaus bietet sich wie immer reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Wir treffen uns
am Donnerstag, den 9. Mai 2024, um 16 Uhr
an der Gedenktafel Bacigalupo
am S-/U-Bahnhof Schönhauser Allee, Eingang Schönhauser Arkaden.

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden. Die Teilnahme am Kiezspaziergang ist kostenlos. Da die Teilnehmer:innenzahl jedoch begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung.


Anmeldung zu Veranstaltung

Anmeldung
Datenschutz
Wir speichern Ihre Daten für die Organisation der Veranstaltung und die Evaluation im Nachgang.
Sollten Sie die Zusendung unseres Newsletters wünschen, wird Ihre Email-Adresse bei unserem Partner Cleverreach GmbH & Co. KG gespeichert und zum Versand des Newsletters verarbeitet. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link am Ende des Newsletters abbestellen. Ihre Email-Adresse wird dann gelöscht.
Foto- und Videogenehmigung
Mit Ihrer Anmeldung und Teilnahme erklären Sie sich mit der Erstellung von Bild-, Film- und Tonaufnahmen Ihrer Person einverstanden und berechtigen die Veranstalter zur freien, uneingeschränkten und unwiderruflichen Verwendung und Veröffentlichung des entstandenen Materials zu Kommunikationszwecken u. a. über Internetseiten, soziale Medien, Druckprodukte. Sollten Sie mehrere Personen angemeldet haben, bestätigen Sie außerdem, dass alle angemeldeten Personen hierüber informiert sind und diese Genehmigung ebenfalls erteilt haben. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie uns gerne bei der Veranstaltung an.




Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Die Europa-Union Berlin (EUB) möchte den Bürger:innen der Stadt und auch unseren Gästen zeigen, wo und wie in der Stadt Europa gegenwärtig ist und auf unser Leben wirkt. Dazu organisieren wir Europäische Kiezspaziergänge, um in unseren lebendigen Nachbarschaften europäische Spuren aufzuzeigen. Unsere Kiezspaziergänge sind grundsätzlich als reale Begegnung der Teilnehmer:innen und gemeinsame Erwanderung der Stationen mit persönlicher Begrüßung und Erläuterung der besuchten Einrichtungen konzipiert.


Nächste Termine

Newsletter abonnieren

Kiezspaziergänge