SPD-Politiker Walter-Borjans will Möglichkeiten der Schuldenbremse ausschöpfen | Deutschland | Head Topics

SPD-Politiker Walter-Borjans will Möglichkeiten der Schuldenbremse ausschöpfen

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der frühere Co-Vorsitzende der SPD, Walter-Borjans, hat seine Partei aufgefordert, die Möglichkeiten der Schuldenbremse stärker auszuschöpfen und auf die Aufnahme von Investitions-Krediten zu drängen.

, es gehe nicht darum, die Schuldenbremse zu umgehen. Es gebe aber Möglichkeiten, die bestehenden Regelungen besser zu nutzen. Zum einen sei es möglich, eine wirtschaftliche Notlage zu erklären, zum anderen biete die Berechnung der so genannten Konjunkturkomponente die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen, um damit die Konjunktur anzuschieben.Der SPD-Politiker sagte weiter, man müsse die Weichen stellen, um Ausgaben zu ermöglichen, wo sie dringend nötig seien.

Die Gefahr, dass es durch die Forderungen zu einem Bruch der Ampel-Koalition kommen könnte, sieht Walter-Borjans nicht. Man müsse sagen, was man als SPD machen wolle und solle damit dann in die Diskussion mit den Koalitionspartnern gehen - und dort auch bereit sein, Kompromisse zu schließen. Die strikte Forderung der FDP, keine neuen Kredite aufzunehmen, führe zu einer Einengung, mit der man in der aktuellen Situation nicht weiter komme.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Thüringens Innenminister Maier ist SPD-SpitzenkandidatBoris Pistorius (l, SPD), Bundesverteidigungsminister und Georg Maier (SPD), Innenminister von Thüringen und SPD Landesvorsitzender winken auf der Landesdelegiertenkonferenz der SPD.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Lafontaine über Schröder: „Unterm Strich nicht schlecht“Oskar Lafontaine war einst Ministerpräsident des Saarlandes, SPD-Kanzlerkandidat und SPD-Chef.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Norber Walter-Borjans: 'Dieser Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld enden' / Ex-SPD-Chef beruft sich für den Umgang mit Russland auf den ehemaligen US-Präsidenten John F. KennedyBielefeld (ots) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans unterstützt die Forderung des Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, zur Beendigung des Ukraine-Kriegs auch Verhandlungsoptionen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Ex-SPD-Chef: „Dieser Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld enden“Ex-SPD-Chef Norbert Walter-Borjans beruft sich für den Umgang mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf den ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Iran droht Israel mit Vergeltung: die Möglichkeiten sind begrenztDie Suche nach einer Waffenruhe im Gaza-Krieg steckt in einer Sackgasse. Israel hat, nach Schwierigkeiten in den Verhandlungen mit der Hamas, fast das gesamte Team aus Katar abgezogen, was Spannungen mit den USA verstärkt hat. Ministerpräsident Netanjahu beschuldigt die Hamas, nicht an einem Deal interessiert zu sein.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »