Neu:
29,99€
Lieferung für 2,99 € 24. - 25. Mai. Details
Nur noch 1 auf Lager
Versand
zeitreise
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Lieferung für 2,99 € 24. - 25. Mai. Details
Nur noch 1 auf Lager
29,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
zeitreise
Versand
zeitreise
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Alle Discs funktionieren einwandfrei und zeigen maximal leichte Gebrauchsspuren - Hülle und Cover können ebenfalls leichte Nutzungsspuren aufweisen - Vollständig, inkl. Zubehör (auch hier leichte Gebrauchsspuren möglich) - Spiele mit USK / FSK 18 Kennzeichnung sind freigegeben für Nutzer ab 18 Jahren. Wir möchten natürlich das Jugendschutzgesetz einhalten und sicherstellen, dass USK18 bzw. FSK 18 Artikel nicht an Minderjährige zugestellt werden. Daher versenden wir jede USK 18-Bestellung mit dem Service „Identitäts- und Altersprüfung“
GRATIS Lieferung 24. - 27. Mai. Details
Nur noch 4 auf Lager
29,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch rebuy recommerce GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Die Akte Odessa

Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

29,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
5. März 2002
Standard Version
1
29,99 €
29,99 € 7,22 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"29,99 €","priceAmount":29.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"29","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"NcHDfdEpxIJuTRKtcWJWxOk%2FUJCGeskdRjhk1rbykrvoO8mreu%2BTMbXPtOMCQiJoVxdCshSoecy5k09rIo9b7hWcspgbuP7VF2Ys1U8AYqPvAOqoqLYueNWySiIebDa5lCXMLtd%2BfZ9ERGaqIPN2QWtDxleVph8FodhKgjYWOY3YsbXUOLPzJgfsHQ1NylL7","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"10,21 €","priceAmount":10.21,"currencySymbol":"€","integerValue":"10","decimalSeparator":",","fractionalValue":"21","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"NcHDfdEpxIJuTRKtcWJWxOk%2FUJCGeskdj0b2Gb2SihpxSZOmhd0r40m4L%2FqyHWGifavYmUWCzq77HE9Zto3zzEbEvMQneD%2FCkcNzBN3jriO4rkplGZGgj4Bb6LCvyHuPh5dIxOyC8SkhAPJ45lmDYK7GDu85ETi3XX%2BkMqE055eyynx3p7Wbzg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Literaturverfilmung, Thriller & Krimi
Format Import, PAL, DVD-Video
Beitragsverfasser Schell, Maria, Tamm, Mary, Neame, Ronald, Schell, Maximilian, Voight, Jon, Rodensky, Shmuel
Sprache Englisch, Deutsch
Laufzeit 2 Stunden und 3 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

29,99€
Lieferung 24 Mai - 25
Nur noch 1 auf Lager
Versandt und verkauft von zeitreise.
+
5,99€
Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Peter Miller ist ein unbequemer Journalist. Im Auftrag des israelischen Geheimdienstes will er eine weitverzweigte Organisation zerstören, die nach dem Krieg ehemaligen SS-Leuten zur Flucht nach Südamerika verhalf - und auch wieder zurück: bis in Spitzenpositionen der Wirtschaft!
Der Deckname: Odessa. Miller gelingt es, dem berüchtigten SS-Industriellen Roschmann das Handwerk zu legen ... wird er es auch schaffen, die Organisation Odessa zu zerschlagen?

Bonusmaterial:
Verschiedene Trailer; Filmografien: Schauspieler, Regisseur;

Amazon.de

Wie üblich bei den Werken von Frederick Forsyth, enthält Die Akte Odessa eine Mischung aus Spannung, politischer Intrige und gut recherchiertem Hintergrund. Der Film erzählt von der Geheimorganisation Odessa, gegründet von überlebenden SS-Offizieren und Anhängern Hitlers, um ihre Ideen weiterzutragen und sich gegenseitig zu helfen und schützen. Obwohl das Buch und der Film Fiktion sind, gab es tatsächlich diese Geheimorganisation sowie den SS-Kommandanten Roschmann, der in dem Film von einem hartnäckigen Journalisten aufgespürt wird.

Der junge freiberufliche Journalist Peter Miller, gespielt von dem Amerikaner Jon Voight, stößt per Zufall auf die Geschichte des alten Juden Salomon Tauber, der das Konzentrationslager in Riga überlebt hatte. Scheinbar besessen von dem Willen zur Rache, macht er sich auf die Suche nach dem "Schlächter von Riga", von dem der Jude erzählt hat -- und entdeckt, dass die Odessa eine äußerst machtvolle und rücksichstlose Organisation ist. Trotz wachsender Gefahren entschließt er sich dazu, alles zu riskieren, um diesen Mann dingfest zu machen. Diese Besessenheit, anfangs nicht nachvollziehbar, wird am Ende in einer überraschenden Wendung erklärt und zeigt sich im Nachinein keineswegs als Schwäche des Drehbuchs.

Obwohl es sich um einen amerikanischen Film handelt, war das Regie- und Produzenten-Team Woolf und Neame davon überzeugt, dass der Film am wirkungsvollsten in Deutschland gedreht werden sollte, und deutsche Zuschauer werden viele Orte in München und Hamburg wiedererkennen. Eine Reihe von bekannten deutschen Schauspielern nahmen auch teil, unter anderem Maximilian Schell als Eduard Roschmann, Maria Schell als Millers Mutter, Klaus Löwitsch als fieser Odessa-Killer, Towje Kleiner als Salomon Tauber und Günther Strack als Kunik -- ihr Mitwirken verleiht dem Film seine besondere Authenzität. Die Filmmusik stammt von Andrew Lloyd Webber. --Jennifer Andres

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 2.35:1
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 19 x 13,5 x 1,4 cm; 83,16 Gramm
  • Modellnummer ‏ : ‎ 0310027
  • Regisseur ‏ : ‎ Neame, Ronald
  • Medienformat ‏ : ‎ Import, PAL, DVD-Video
  • Laufzeit ‏ : ‎ 2 Stunden und 3 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. März 2002
  • Darsteller ‏ : ‎ Schell, Maximilian, Tamm, Mary, Voight, Jon, Rodensky, Shmuel, Schell, Maria
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch, Ungarisch, Arabisch, Türkisch, Finnisch, Niederländisch, Spanisch, Isländisch, Isländisch, Schwedisch, Polnisch, Norwegisch, Dänisch, Griechisch, Portugiesisch, Hindi, Hebräisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Englisch (Dolby Digital 1.0), Italienisch (Dolby Digital 1.0), Französisch (Dolby Digital 1.0), Deutsch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0)
  • Studio ‏ : ‎ Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B00005UL96
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
373 weltweite Bewertungen
Super spannende Nazi-Jagd!
5 Sterne
Super spannende Nazi-Jagd!
Die im Film erwähnte „Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen“, kurz O.D.E.S.S.A, soll es angeblich tatsächlich gegeben haben. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich nach dem Krieg eine solche Organisation unter der Führung des österreichischen SS-Sturmbannführer OTTO SKORZENY gegründet hat. Mit deren Hilfe soll Nazigrößen wie etwa ADOLF EICHMANN, KLAUS BARBIE oder JOSEF MENGELE die Flucht ins Ausland geglückt sein.Beweise für diese sagenumwobene Organisation gibt es nicht, was man allerdings mit Sicherheit weiß, dass es verschiedene Formen der Zusammenarbeit ehemaliger SS-Angehöriger gab. So wurden beispielsweise viele Nazis auf der sogenannten „Rattenlinie“, mit Hilfe des österreichischen Bischofs ALOIS HUDAL und des Vatikans, nach Südamerika geschleust. Die Überfahrt bezahlte übrigens in der Regel das „Internationale Rote Kreuz“ ……Das ist eine wirklich spannende Geschichte, wer sich dafür interessiert wird überrascht sein, wie viel gute Literatur es darüber gibt.Wie auch immer, FREDERICK FORSYTH ließ sich vom Mythos dieser sagenumwobenen Organisation zu seinem Roman „Die Akte Odessa“ inspirieren. Darin geht es um den jungen Journalisten PETER MILLER (Jon Voight), der vom Selbstmord des Juden SALOMON TAUBER erfährt. Neugierig geworden fängt er an zu recherchieren und kommt so an das Tagebuch von TAUBER. Dort liest er von dessen Erlebnissen im Rigaer Ghetto und über die Grausamkeiten des Kommandanten EDUARD ROSCHMANN, den alle nur den „Schlächter von Riga“ nannten. Nachdem er Blut geleckt hat, beschließt MILLER Nachforschungen über den Verbleib ROSCHMANNS anzustellen, nichtsahnend in was für ein „Wespennest“ er damit stechen würde ……JON VOIGHT spielt den Journalisten „Peter Miller“ sehr gut, MAXIMILIAN SCHELL weiß in der Rolle des EDUARD ROSCHMANN zu überzeugen. Interessant sind die vielen bekannten Schauspieler aus Deutschland, neben TOWJE KLEINER (Salomon Tauber) und GÜNTHER STRACK (Kunik), sind auch noch MARIA SCHELL (Frau Miller), KLAUS LÖWITSCH (Gustav Mackensen) und HANNES MESSEMER (General Richard Glücks) zu sehen. LÖWITSCH und vor allem MESSEMER waren in vielen internationalen Produktionen dabei und durften meistens den „bösen Deutschen“ mimen.Den „Schlächter von Riga“ gab es wirklich, ROSCHMANN lebte nach dem Krieg als „FEDERICO WEGENER“ in Argentinien und starb 1977 als freier Mann in Asuncion/Paraguay. Mit der Figur in FORSYTHS Roman hat der „echte“ ROSCHMANN allerdings nicht viel zu tun.Wer sich für sowas interessiert, dem würde ich auch den Film „Nichts als die Wahrheit“, mit GÖTZ GEORGE als „Josef Mengele“, ans Herz legen wollen – der ist richtig klasse!Es gibt auch gute Literatur dazu, Bücher über EICHMANN und MENGELE gibt es zuhauf, ich persönlich würde noch „Rattenlinie, von RENA und THOMAS GIEFER, „Persilschein und falsche Pässe“, von PAUL KLEE, und „Nazis auf der Flucht“ von GERALD STEINACHER empfehlen. Wer sich speziell mit dem Mythos „Organisation Odessa“ beschäftigen möchte, dem würde ich das Buch „Odessa: Die wahre Geschichte – Fluchthilfe für NS-Verbrecher“ von UKI GONI empfehlen. Das sind zum Teil schon ältere Bücher, aber dennoch sehr interessant und informativ.Mein Fazit: „Die Akte Odessa“ ist ein wirklich spannender Thriller, der ein Thema aufgreift, das mich sehr interessiert. Ob es diese Organisation in der Form gab, ist tatsächlich nie bewiesen worden, Fakt ist hingegen, dass Nazis mit Hilfe verschiedenster Menschen und Organisationen ins Ausland geflüchtet sind, wo sie meist unbehelligt bis zu ihrem Tod lebten. Wenige, wie etwa EICHMANN oder BARBIE wurden zur Rechenschaft gezogen, die meisten kamen wirklich ungeschoren davon, wie auch der „echte“ EDUARD ROSCHMANN.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 9. Juli 2020
Die im Film erwähnte „Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen“, kurz O.D.E.S.S.A, soll es angeblich tatsächlich gegeben haben. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich nach dem Krieg eine solche Organisation unter der Führung des österreichischen SS-Sturmbannführer OTTO SKORZENY gegründet hat. Mit deren Hilfe soll Nazigrößen wie etwa ADOLF EICHMANN, KLAUS BARBIE oder JOSEF MENGELE die Flucht ins Ausland geglückt sein.

Beweise für diese sagenumwobene Organisation gibt es nicht, was man allerdings mit Sicherheit weiß, dass es verschiedene Formen der Zusammenarbeit ehemaliger SS-Angehöriger gab. So wurden beispielsweise viele Nazis auf der sogenannten „Rattenlinie“, mit Hilfe des österreichischen Bischofs ALOIS HUDAL und des Vatikans, nach Südamerika geschleust. Die Überfahrt bezahlte übrigens in der Regel das „Internationale Rote Kreuz“ ……

Das ist eine wirklich spannende Geschichte, wer sich dafür interessiert wird überrascht sein, wie viel gute Literatur es darüber gibt.
Wie auch immer, FREDERICK FORSYTH ließ sich vom Mythos dieser sagenumwobenen Organisation zu seinem Roman „Die Akte Odessa“ inspirieren. Darin geht es um den jungen Journalisten PETER MILLER (Jon Voight), der vom Selbstmord des Juden SALOMON TAUBER erfährt. Neugierig geworden fängt er an zu recherchieren und kommt so an das Tagebuch von TAUBER. Dort liest er von dessen Erlebnissen im Rigaer Ghetto und über die Grausamkeiten des Kommandanten EDUARD ROSCHMANN, den alle nur den „Schlächter von Riga“ nannten. Nachdem er Blut geleckt hat, beschließt MILLER Nachforschungen über den Verbleib ROSCHMANNS anzustellen, nichtsahnend in was für ein „Wespennest“ er damit stechen würde ……

JON VOIGHT spielt den Journalisten „Peter Miller“ sehr gut, MAXIMILIAN SCHELL weiß in der Rolle des EDUARD ROSCHMANN zu überzeugen. Interessant sind die vielen bekannten Schauspieler aus Deutschland, neben TOWJE KLEINER (Salomon Tauber) und GÜNTHER STRACK (Kunik), sind auch noch MARIA SCHELL (Frau Miller), KLAUS LÖWITSCH (Gustav Mackensen) und HANNES MESSEMER (General Richard Glücks) zu sehen. LÖWITSCH und vor allem MESSEMER waren in vielen internationalen Produktionen dabei und durften meistens den „bösen Deutschen“ mimen.

Den „Schlächter von Riga“ gab es wirklich, ROSCHMANN lebte nach dem Krieg als „FEDERICO WEGENER“ in Argentinien und starb 1977 als freier Mann in Asuncion/Paraguay. Mit der Figur in FORSYTHS Roman hat der „echte“ ROSCHMANN allerdings nicht viel zu tun.

Wer sich für sowas interessiert, dem würde ich auch den Film „Nichts als die Wahrheit“, mit GÖTZ GEORGE als „Josef Mengele“, ans Herz legen wollen – der ist richtig klasse!
Es gibt auch gute Literatur dazu, Bücher über EICHMANN und MENGELE gibt es zuhauf, ich persönlich würde noch „Rattenlinie, von RENA und THOMAS GIEFER, „Persilschein und falsche Pässe“, von PAUL KLEE, und „Nazis auf der Flucht“ von GERALD STEINACHER empfehlen. Wer sich speziell mit dem Mythos „Organisation Odessa“ beschäftigen möchte, dem würde ich das Buch „Odessa: Die wahre Geschichte – Fluchthilfe für NS-Verbrecher“ von UKI GONI empfehlen. Das sind zum Teil schon ältere Bücher, aber dennoch sehr interessant und informativ.

Mein Fazit: „Die Akte Odessa“ ist ein wirklich spannender Thriller, der ein Thema aufgreift, das mich sehr interessiert. Ob es diese Organisation in der Form gab, ist tatsächlich nie bewiesen worden, Fakt ist hingegen, dass Nazis mit Hilfe verschiedenster Menschen und Organisationen ins Ausland geflüchtet sind, wo sie meist unbehelligt bis zu ihrem Tod lebten. Wenige, wie etwa EICHMANN oder BARBIE wurden zur Rechenschaft gezogen, die meisten kamen wirklich ungeschoren davon, wie auch der „echte“ EDUARD ROSCHMANN.
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Super spannende Nazi-Jagd!
Rezension aus Deutschland vom 9. Juli 2020
Die im Film erwähnte „Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen“, kurz O.D.E.S.S.A, soll es angeblich tatsächlich gegeben haben. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass sich nach dem Krieg eine solche Organisation unter der Führung des österreichischen SS-Sturmbannführer OTTO SKORZENY gegründet hat. Mit deren Hilfe soll Nazigrößen wie etwa ADOLF EICHMANN, KLAUS BARBIE oder JOSEF MENGELE die Flucht ins Ausland geglückt sein.

Beweise für diese sagenumwobene Organisation gibt es nicht, was man allerdings mit Sicherheit weiß, dass es verschiedene Formen der Zusammenarbeit ehemaliger SS-Angehöriger gab. So wurden beispielsweise viele Nazis auf der sogenannten „Rattenlinie“, mit Hilfe des österreichischen Bischofs ALOIS HUDAL und des Vatikans, nach Südamerika geschleust. Die Überfahrt bezahlte übrigens in der Regel das „Internationale Rote Kreuz“ ……

Das ist eine wirklich spannende Geschichte, wer sich dafür interessiert wird überrascht sein, wie viel gute Literatur es darüber gibt.
Wie auch immer, FREDERICK FORSYTH ließ sich vom Mythos dieser sagenumwobenen Organisation zu seinem Roman „Die Akte Odessa“ inspirieren. Darin geht es um den jungen Journalisten PETER MILLER (Jon Voight), der vom Selbstmord des Juden SALOMON TAUBER erfährt. Neugierig geworden fängt er an zu recherchieren und kommt so an das Tagebuch von TAUBER. Dort liest er von dessen Erlebnissen im Rigaer Ghetto und über die Grausamkeiten des Kommandanten EDUARD ROSCHMANN, den alle nur den „Schlächter von Riga“ nannten. Nachdem er Blut geleckt hat, beschließt MILLER Nachforschungen über den Verbleib ROSCHMANNS anzustellen, nichtsahnend in was für ein „Wespennest“ er damit stechen würde ……

JON VOIGHT spielt den Journalisten „Peter Miller“ sehr gut, MAXIMILIAN SCHELL weiß in der Rolle des EDUARD ROSCHMANN zu überzeugen. Interessant sind die vielen bekannten Schauspieler aus Deutschland, neben TOWJE KLEINER (Salomon Tauber) und GÜNTHER STRACK (Kunik), sind auch noch MARIA SCHELL (Frau Miller), KLAUS LÖWITSCH (Gustav Mackensen) und HANNES MESSEMER (General Richard Glücks) zu sehen. LÖWITSCH und vor allem MESSEMER waren in vielen internationalen Produktionen dabei und durften meistens den „bösen Deutschen“ mimen.

Den „Schlächter von Riga“ gab es wirklich, ROSCHMANN lebte nach dem Krieg als „FEDERICO WEGENER“ in Argentinien und starb 1977 als freier Mann in Asuncion/Paraguay. Mit der Figur in FORSYTHS Roman hat der „echte“ ROSCHMANN allerdings nicht viel zu tun.

Wer sich für sowas interessiert, dem würde ich auch den Film „Nichts als die Wahrheit“, mit GÖTZ GEORGE als „Josef Mengele“, ans Herz legen wollen – der ist richtig klasse!
Es gibt auch gute Literatur dazu, Bücher über EICHMANN und MENGELE gibt es zuhauf, ich persönlich würde noch „Rattenlinie, von RENA und THOMAS GIEFER, „Persilschein und falsche Pässe“, von PAUL KLEE, und „Nazis auf der Flucht“ von GERALD STEINACHER empfehlen. Wer sich speziell mit dem Mythos „Organisation Odessa“ beschäftigen möchte, dem würde ich das Buch „Odessa: Die wahre Geschichte – Fluchthilfe für NS-Verbrecher“ von UKI GONI empfehlen. Das sind zum Teil schon ältere Bücher, aber dennoch sehr interessant und informativ.

Mein Fazit: „Die Akte Odessa“ ist ein wirklich spannender Thriller, der ein Thema aufgreift, das mich sehr interessiert. Ob es diese Organisation in der Form gab, ist tatsächlich nie bewiesen worden, Fakt ist hingegen, dass Nazis mit Hilfe verschiedenster Menschen und Organisationen ins Ausland geflüchtet sind, wo sie meist unbehelligt bis zu ihrem Tod lebten. Wenige, wie etwa EICHMANN oder BARBIE wurden zur Rechenschaft gezogen, die meisten kamen wirklich ungeschoren davon, wie auch der „echte“ EDUARD ROSCHMANN.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 18. März 2024
großartiger film
Rezension aus Deutschland vom 9. März 2024
ein spannender Film, der im Free TV leider nicht mehr gezeigt wird.
Rezension aus Deutschland vom 18. Dezember 2023
Ist Guter Film hat mir gefallen.
Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2021
Kommst nicht ganz ans Buch heran. Aber trotzdem ein guter Film

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Aragorn
5,0 von 5 Sternen 5 Star Movie!
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 20. November 2019
Just a great movie, strangely one I had missed seeing until now. A young John Voight, Maximilian Schell, Maria Schell, Mary Tamm and the ever brilliant Derek Jacobi; in fact all the cast were at the top of their game here. A movie to recommend. Sellers description of DVD is spot-on! Letterbox aspect ratio was exactly what I wanted. I trust this seller, fast delivery too.
P. H. Jones
5,0 von 5 Sternen EXCALLENT FILM
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 8. Mai 2014
A VERY INTERESTING AND ENJOYABLE D V D MAKES YOU THINK WHAT WOULD HAVE HAPPENED TO US IN BRITAIN IF THE GERMANS HAD WON THE WAR
Fred Smith
4,0 von 5 Sternen Odessa File Review
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 21. März 2014
Arrangements satisfactory. Thought was purchasing an English version of the film (as seen previously on TV). Item was multi-language. Vendor did offer to replace if not suitable. Have not viewed film yet but understand that I can select English as the spoken language. I hope the voices sound the same as the original version.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Jacques van Heerden
5,0 von 5 Sternen Very good
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 16. Juni 2014
An exciting spy story, a bit out of the ordinary. I will enjoy watching it again and again. A permanent fixture on my shelf!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Mrs. Lm Lupton
5,0 von 5 Sternen great dvd
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 22. Mai 2014
This is the 2nd DVSD of this film we have had, it is timeless, thanks it was a pleasure doing business with you