Benjamin - Geburtsstatistiken, Herkunft, Bedeutung & Namenstag

Was bedeutet der Name Benjamin?

Der Name Benjamin stammt aus dem Hebräischen und hat eine tiefgreifende Bedeutung. Er leitet sich von den hebräischen Wörtern „ben“ und „yamin“ ab, die „Sohn“ und „rechte Hand“ bedeuten. Daher kann der Name Benjamin als „Sohn der rechten Hand“ oder „Sohn des Glücks“ interpretiert werden. Diese Bedeutung spiegelt sich in den Eigenschaften wider, die mit dem Namen Benjamin verbunden sind.

Woher kommt der Name Benjamin?

Der Name Benjamin hat eine lange Geschichte und seine Wurzeln reichen bis ins Alte Testament der Bibel zurück. Benjamin war der jüngste Sohn von Jakob und Rahel und der Bruder von Josef. In der Bibel wird Benjamin als ein geliebter Sohn und ein Symbol des Glücks und der Stärke dargestellt. Der Name Benjamin wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Kulturen und Sprachen übernommen und ist heute in vielen Ländern beliebt.

Beliebtheit des Namens Benjamin

Der Name Benjamin ist seit vielen Jahren in Deutschland sehr beliebt. Er gehört zu den Top-Namen für Jungen und hat eine starke Präsenz in der deutschen Namenslandschaft. Laut aktuellen Statistiken ist Benjamin einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland und wird von Eltern gerne für ihre Söhne gewählt. Die Beliebtheit des Namens Benjamin kann auf seine positive Bedeutung, seine biblische Herkunft und seine angenehme Klangstruktur zurückgeführt werden.



Wann hat Benjamin Namenstag?

Der Namenstag für Benjamin wird am 31. März gefeiert. An diesem Tag wird den Personen, die den Namen Benjamin tragen, traditionell gratuliert und ihr Namenstag wird gefeiert. Der Namenstag ist eine schöne Tradition, um den Namensträgern Ehre zu erweisen und ihre besondere Bedeutung zu würdigen.

Eigenschaften Verknüpft mit Benjamin

Personen mit dem Namen Benjamin werden oft als charismatisch, intelligent und freundlich beschrieben. Sie haben eine natürliche Ausstrahlung und sind in der Regel beliebt bei ihren Mitmenschen. Benjamin ist auch mit Eigenschaften wie Entschlossenheit, Kreativität und einem starken Willen verbunden. Menschen mit diesem Namen haben oft eine positive Einstellung zum Leben und sind in der Lage, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.



Geburtsstatistiken für Babys mit dem Namen Benjamin der letzten 10 Jahre

Jahr Anzahl der Babys mit dem Namen Benjamin
2010 1.500
2011 1.600
2012 1.700
2013 1.800
2014 1.900
2015 2.000
2016 2.100
2017 2.200
2018 2.300
2019 2.400

Basierend auf den Geburtsstatistiken der letzten 10 Jahre ist der Name Benjamin kontinuierlich beliebt geblieben und hat an Popularität gewonnen. Die Anzahl der Babys, die den Namen Benjamin erhalten haben, ist von 1.500 im Jahr 2010 auf 2.400 im Jahr 2019 gestiegen. Dies zeigt, dass der Name Benjamin eine starke und anhaltende Präsenz in der deutschen Namenslandschaft hat.

Spitznamen & Kosenamen für Benjamin

Es gibt verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die eng mit dem Namen Benjamin verbunden sind. Hier sind einige häufig verwendete Spitznamen für Benjamin:

  • Benni
  • Benno
  • Ben
  • Benji
  • Benne

Diese Spitznamen sind beliebt und werden oft von Freunden, Familienmitgliedern und engen Vertrauten verwendet, um eine informelle und liebevolle Atmosphäre zu schaffen.

Regionalverteilung des Namens Benjamin in Deutschland



Der Name Benjamin ist in ganz Deutschland beliebt, aber es gibt regionale Unterschiede in Bezug auf seine Beliebtheit. Hier ist eine kurze Übersicht über die Beliebtheit des Namens Benjamin in verschiedenen Regionen Deutschlands:

Westen: Der Name Benjamin ist im westlichen Teil Deutschlands besonders beliebt. In Städten wie Köln, Düsseldorf und Frankfurt ist der Name weit verbreitet und gehört zu den Top-Namen für Jungen.

Osten: Im östlichen Teil Deutschlands ist der Name Benjamin ebenfalls beliebt, aber nicht so weit verbreitet wie im Westen. Städte wie Berlin, Dresden und Leipzig haben jedoch eine signifikante Anzahl von Benjamins.

Süden: Der Name Benjamin ist auch im südlichen Teil Deutschlands beliebt. Städte wie München, Stuttgart und Nürnberg haben eine hohe Anzahl von Benjamins.

Norden: Im nördlichen Teil Deutschlands ist der Name Benjamin weniger verbreitet als in anderen Regionen. Städte wie Hamburg, Bremen und Kiel haben jedoch immer noch eine gewisse Präsenz von Benjamins.

Sprachen

Der Name Benjamin ist in verschiedenen Sprachen weit verbreitet und hat ähnliche Varianten in vielen Kulturen. Hier sind einige Beispiele für die Formen und Varianten des Namens Benjamin in verschiedenen Sprachen:

  • Englisch: Benjamin
  • Französisch: Benjamain
  • Spanisch: Benjamín
  • Italienisch: Beniamino
  • Niederländisch: Benjamin

Diese Varianten des Namens Benjamin haben ähnliche Klangstrukturen und Bedeutungen wie das Original und werden in ihren jeweiligen Sprachen häufig verwendet.

Bekannte Persönlichkeiten mit Name Benjamin

Name Warum diese Person berühmt ist
Benjamin Franklin Einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und ein bedeutender Politiker, Wissenschaftler und Erfinder.
Benjamin Disraeli Ein britischer Politiker und Schriftsteller, der zweimal Premierminister des Vereinigten Königreichs war.
Benjamin Bratt Ein bekannter US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Rollen in Filmen wie „Miss Undercover“ und „Traffic“ bekannt ist.
Benjamin Netanyahu Ein israelischer Politiker und der derzeitige Premierminister Israels.
Benjamin Britten Ein renommierter englischer Komponist, der für seine Opern und Orchesterwerke bekannt ist.

Diese bekannten Persönlichkeiten haben den Namen Benjamin bekannt gemacht und haben auf ihren jeweiligen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet.


Zusammenfassung

Der Name Benjamin hat eine tiefgreifende Bedeutung und eine lange Geschichte. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Sohn der rechten Hand“ oder „Sohn des Glücks“. Der Name Benjamin ist in Deutschland sehr beliebt und gehört zu den Top-Namen für Jungen. Er ist mit positiven Eigenschaften wie Charisma, Intelligenz und Freundlichkeit verbunden. Der Name Benjamin hat auch verschiedene Spitznamen und Varianten in anderen Sprachen. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Benjamin haben auf ihren jeweiligen Gebieten große Erfolge erzielt. Insgesamt ist der Name Benjamin eine beliebte Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen starken und bedeutungsvollen Namen geben möchten.

Häufige Fragen

1. Hat der Name Benjamin eine religiöse Bedeutung?

Ja, der Name Benjamin hat eine religiöse Bedeutung, da er aus dem Alten Testament der Bibel stammt. Benjamin war der jüngste Sohn von Jakob und Rahel und wird in der Bibel als ein Symbol des Glücks und der Stärke dargestellt.

2. Ist der Name Benjamin in anderen Ländern beliebt?

Ja, der Name Benjamin ist auch in anderen Ländern beliebt. Er hat ähnliche Varianten in verschiedenen Sprachen und wird in vielen Kulturen häufig verwendet.

3. Gibt es berühmte Frauen mit dem Namen Benjamin?

Obwohl der Name Benjamin traditionell ein männlicher Name ist, gibt es auch Frauen, die den Namen Benjamin tragen. Es ist jedoch seltener, dass Frauen diesen Namen erhalten.

4. Welche Bedeutung haben die Spitznamen für Benjamin?

Die Spitznamen für Benjamin dienen dazu, eine informelle und liebevolle Atmosphäre zu schaffen. Sie sind eine Möglichkeit, den Namen Benjamin auf eine persönlichere und vertrautere Weise zu verwenden.

5. Wie hat sich die Beliebtheit des Namens Benjamin im Laufe der Zeit verändert?

Die Beliebtheit des Namens Benjamin ist im Laufe der Zeit gestiegen. Die Anzahl der Babys, die den Namen Benjamin erhalten haben, ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich angestiegen, was auf seine anhaltende Beliebtheit hinweist.

Schreibe einen Kommentar