Carola Bluhm - Munzinger Biographie

Carola Bluhm

deutsche Soziologin und Politikerin (Berlin); DIE LINKE; Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales 2009-2011

* 16. November 1962 Berlin

Herkunft

Carola Bluhm (vormals: Carola Freundl) wurde am 16. Nov. 1962 im damaligen Ostteil von Berlin als Tochter zweier Juristen geboren.

Ausbildung

B. machte das Abitur und eine Ausbildung zur Facharbeiterin für Obstproduktion (Gärtnerin) und absolvierte anschließend 1982-1987 ein Soziologiestudium an der Berliner Humboldt-Universität, das sie mit dem Diplom abschloss.

Wirken

Nach ihrem Studium arbeitete B. zunächst von 1987 bis 1991 als wissenschaftliche Assistentin an der Hochschule für Ökonomie in Berlin.

Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus

Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus Den Einstieg in die Politik fand sie mit der politischen Wende in der DDR, die mit dem Sturz des sozialistischen Regimes und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung endete (9.11.1989: Öffnung der innerdeutschen Grenzen, 3.10.1990: Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland). 1990 wurde sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin, ein Jahr darauf zog sie für die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) in das Berliner Abgeordnetenhaus ein, wo sie 1996 zu einer der gleichberechtigten Vorsitzenden ihrer Fraktion aufstieg. Schon zu DDR-Zeiten war sie von 1982 bis 1990 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) gewesen, aus der nach der Wende die PDS entstanden ...