Swiss Re AKTIE | Aktienkurs & News | SR9 | A1H81M – boerse.de

Swiss Re Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  12,67%  |  13,20 EUR

Swiss Re Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Swiss Re von Rang 171 auf Rang 147

Swiss Re ist Teil des 496 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Europa. In der großen Trendauswertung vom 07.06.2024 ist der Titel von Rang 171 auf Rang 147 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

SWISS RE-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor

BOTSI®-Advisor Hochstufung Swiss Re von Rang 171 auf Rang 147

Swiss Re ist Teil des 496 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Europa. In der großen Trendauswertung vom 07.06.2024 ist der Titel von Rang 171 auf Rang 147 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Swiss Re Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 120,27
100,30
19.03.24
14.12.23
-2,52%
16,89%
12 Monate 120,27
87,10
19.03.24
22.08.23
-2,52%
34,60%
24 Monate 120,27
71,86
19.03.24
11.10.22
-2,52%
63,14%
36 Monate 120,27
71,77
19.03.24
20.09.21
-2,52%
63,35%
4 Jahre 120,27
59,01
19.03.24
28.10.20
-2,52%
98,69%

Swiss Re Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 112,68 4,04 %
GD 38 108,15 8,40 %
GD 50 108,81 7,74 %
GD 100 110,02 6,56 %
GD 200 105,73 10,88 %

Swiss Re Aktie Chartanalysen

Swiss Re-Aktie über 50-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 111,61 EUR hat die Swiss Re-Aktie am 17.05.2024 die 50-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Swiss Re-Aktie befindet sich seit dem 06.05.2024 im langfristigen Aufwärtstrend und ...weiterlesen

Realtime-Kurse Swiss Re Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
116,25 EUR
Veränderung:
-1,15 EUR
Veränderung in %:
-0,98 %
Zeit    22:58:15 Datum    10.06.24

Swiss Re Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
28.06.2019 89,02 1,04%
27.06.2019 88,10 -0,86%
26.06.2019 88,86 -0,38%
25.06.2019 89,20 -0,42%
24.06.2019 89,58 -0,04%

Swiss Re Aktie - WKN: A1H81M

Die Swiss Re Ltd. bezeichnet sich als Marktführer in den Bereichen (Rück-)Versicherung und Risikotransferlösungen. Kunden sind Versicherungen, Unternehmen, die öffentliche Hand und Versicherungsnehmer. Die Aktivitäten sind in zwei Unternehmensbereiche unterteilt. Die Rückversicherung ist das volumenmäßig größte Geschäft von Swiss Re und bildet das Fundament der Gruppe. In diesem Bereich wird der weitaus größte Teil der Bruttoprämien und Provisionen vereinnahmt, die in den beiden Bereichen Property & Casualty und Life & Health erwirtschaftet werden. Der Unternehmensbereich Corporate Solutions bietet mittelständischen und großen Firmen ein Produktportfolio, das von der traditionellen Schaden- und Unfallversicherung bis hin zu sehr individuelle Lösungen reicht. Corporate Solutions verfügt über mehr als 50 Niederlassungen weltweit und laut Swiss Re deren Wachstumstreiber.

Swiss Re-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Swiss Re-Aktie per saldo 78,6% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 5,1% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 16.457 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,2 als moderat einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Swiss Re nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Swiss Re-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Swiss Re 5% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,2 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Swiss Re kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,2% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Swiss Re auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Swiss Re-Aktie lag bei 120,27 Euro und war am 19.03.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Swiss Re-Aktie 2,52% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Swiss Re zahlt am 16.04.24 die nächste Dividende (6,55 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 6,50%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Die Swiss Re-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 4,04 Prozent über dem 20-Tage-GD bei 112,68 notiert.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Swiss Re-Aktie lag bei 87,10 Euro und war am 22.08.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Swiss Re-Aktie 34,60% vom Jahrestief entfernt.