Das Reich der Verdammten | Lesejury
Cover-Bild Das Reich der Verdammten
Band 2 der Reihe "Das Reich der Vampire"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 01.05.2024
  • ISBN: 9783104912547
Jay Kristoff

Das Reich der Verdammten

A Tale of Pain and Hope | Fortsetzung der Bestsellerreihe und eine von Vampiren beherrschte Welt
Kirsten Borchardt (Übersetzer)

Der Name des Windes meets Interview mit einem Vampir – Das Reich der Verdammten ist der zweite Band von Jay Kristoffs epischer Fantasyserie. Band 1 stand 10 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste!
Nachdem Gabriel de León den Orden der Silberwächter verlassen hat, begibt er sich zusammen mit seiner mysteriösen Verbündeten Liathe auf die Suche nach dem Ursprung der Vampirherrschaft: Er soll den Gral zu einem Weisen des uralten Volks der Esani bringen, um zu erfahren, wann der Fluch begann – und wie er sich beenden lässt.  
Doch verfolgt von den Kindern des Ewigen Königs und der Heiligen Inquisition, ist kein Schritt gefahrlos, denn Verrat lauert hinter jeder Ecke. Und dass Gabriel und seine Gefährten in einen Krieg hineingezogen werden, der seit Jahrhunderten in der Dunkelheit ausgefochten wird, verbessert ihre Erfolgsaussichten auch nicht gerade …
Für Leser*innen von Holly Black, V.E. Schwab, Ann Rice und Justin Cronin.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Fesselnde Fortsetzung der monumentalen Vampir-Serie

0

Immer noch befindet sich Gabriel de León in Gefangenschaft und sieht sich gezwungen, weiterhin von seiner Vergangenheit zu erzählen, die von Jean-François , dem Chronisten der Vampirherrscherin Margot ...

Immer noch befindet sich Gabriel de León in Gefangenschaft und sieht sich gezwungen, weiterhin von seiner Vergangenheit zu erzählen, die von Jean-François , dem Chronisten der Vampirherrscherin Margot Chastain, sorgfältig aufgeschrieben wird. Neben Gabriel kommt auch seine Schwester Celene, die letzte der Liathe, zu Wort. Die gläubige Vampirin ist ebenfalls Gefangene des Hauses Chastain und soll die Geschichte um den heiligen Gral von San Michon ergänzen.

Nachdem Gabriel und Dior die Abtei San Michon hinter sich gelassen haben, drängt Celene sie, einen Altvorderen der Esani aufzusuchen, der über das Wissen verfügt, wie mit Hilfe des heiligen Grals der Tagestod aufgehoben und damit die Herrschaft der Vampire beendet werden kann. Doch nicht nur die Töchter des ewigen Königs verfolgen die Reisenden, auch Gabriels ehemalige Gefährten, die sich in den Dienst der Inquisition gestellt haben, glauben nicht an die Macht des Grals und bekämpfen den Silberwächter und seine Verbündeten.

"Das Reich der Verdammten" von Jay Kristoff ist der zweite Band einer epischen Vampir-Reihe und wie es bereits beim Vorgänger der Fall war, mochte ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen und war trotz der hohen Seitenzahl gefühlt viel zu schnell am Ende angekommen. Wer den ersten Band noch nicht kennt, dem empfehle ich dringend, zunächst "Das Reich der Vampire" zu lesen, da die Handlung der Fortsetzung das Geschehen des ersten Buches nahtlos fort führt. Obwohl es bereits zwei Jahren her ist, dass ich den Auftaktband gelesen habe und daher in meinem Kopf nicht mehr jede Kleinigkeit daraus präsent hatte, war ich dennoch sehr schnell wieder in Gabriels düstere Welt eingetaucht. Dabei hat ich das Personenregister am Anfang eine hilfreiche Rolle gespielt.

Das mittelalterliche Ambiente war nach wie vor von Düsternis geprägt, auch die derbe Umgangssprache, die selbst der heilige Gral pflegt, vertieft den Eindruck einer schmutzigen, erbarmungslosen Realität, die ich sehr authentisch dargestellt fand. Gabriel selbst hat es hier zwar durchaus zu heldenhaftem Ruhm gebracht, er ist allerdings weit davon entfernt, eine strahlende Vorbildfigur darzustellen. Der Autor hat einen Protagonisten geschaffen, der desillusioniert und innerlich gebrochen ist, lediglich der Glaube an Diors Mission und der Wille, das Mädchen zu schützen, treiben ihn noch voran - und dennoch war er mir schon im ersten Teil ans Herz gewachsen, auch im zweiten Band war ich emotional immer dicht an seiner Seite.

Während sich die Erzählstränge von Gabriel und Celene abwechseln, folgt die Geschichte ihrer chronologischen Ordnung, so dass es Jean-François dieses Mal nicht zu fiel, das Geschehen rückblickend zusammen zu fassen, dennoch hatte ich den Eindruck, den Chronisten während der Rahmenhandlung etwas besser kennen zu lernen. Wie schon im Vorgänger gab es zwischendurch immer wieder ganzseitige Illustrationen in dunkel gehaltenem Stil, die selbst im E-Book die düstere Atmosphäre noch zusätzlich betonen und mir halfen, noch klarere Bilder der handelnden Figuren vor Augen zu haben. Insgesamt hatte ich ein eindrucksvolles, äußerst fesselndes Leseerlebnis, das ich mit Begeisterung weiter empfehle.

Fazit: Wer den ersten Band mochte, wird auch diese Fortsetzung lieben, Neueinsteigern lege ich dringend ans Herz, mit "Das Reich der Vampire" zu beginnen, ich spreche für beide Bücher eine begeisterte Leseempfehlung aus.

Veröffentlicht am 07.05.2024

Neue Abenteuer und Gefahren

0

Inhalt: Gabriel de León soll den Gral zu der Glaubensgemeinschaft der Esani bringen, um den Fluch zu beenden. Doch dabei wird er nicht nur von dem mächtigen Ewigen König, sondern auch von der Heiligen ...

Inhalt: Gabriel de León soll den Gral zu der Glaubensgemeinschaft der Esani bringen, um den Fluch zu beenden. Doch dabei wird er nicht nur von dem mächtigen Ewigen König, sondern auch von der Heiligen Inquisition verfolgt. Und dies bleibt nicht die einzige Gefahr, der sich Gabriel und seine Gefährten stellen müssen.

Meinung: Der ehemalige Silberwächter Gabriel de León ist noch immer in der Gewalt der Vampire und gezwungen seine Geschichte zu erzählen. Doch ist er nicht mehr der einzige Interviewpartner des Geschichtsschreibers Jean-Francois und so dürfen sowohl der charmante Vampir, als auch der Leser erfahren, wie es mit Gabriel, dem Gral und seiner mysteriösen Schwester weitergeht, nachdem wir sie am Ende des letzten Buches verlassen mussten. Dabei gibt es wieder jede Menge Action, Blutvergießen und Gefahren, denen sich unsere Freunde stellen müssen.
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder Gabriel, jedoch auch Dior, die als Gral gejagt wird und sich hier noch größeren Gefahren stellen muss, als in Band 1.
Natürlich kommen noch ein paar interessante neue Charaktere dazu, manchmal als neue Freunde und manchmal als neue Feinde. Hierbei ist vor allem der mächtige Vampir Nikita sehr interessant, der bald ganz eigenes Interesse an der jungen Dior entwickelt.
Das Buch ist spannend, abwechslungsreich und gut gemacht. Es passiert immer etwas und man wird förmlich in die gefährliche Welt der Vampire hineingezogen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band dieser spannenden Reihe.

Fazit: Ein gelungenes Buch voller Gefahren und Action. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere