Istv�n Szabo - Biografie

    

Istv�n Szab�

Regisseur - Drehbuchautor - Produzent - Darsteller

  

Seine Filme

    

  

 

  

 

 

  

  

Regisseur Istv�n Szab� - Fotografin �vi F�bi�n

Regisseur Istv�n Szab�

 

��vi F�bi�n - www.fabianevi.hu

   

Istv�n Szab� wurde am 18. Februar 1938 in Budapest in eine traditionsreiche Arztfamilie hineingeboren.

 

Zum Filmemachen f�hlte er sich berufen, seitdem er als 16-J�hriger eine filmtheoretische Abhandlung von B�la Bal�zs in die H�nde bekommen hatte. Nach dem Abitur studierte er an der Budapester Akademie f�r Theater und Filmkunst. Anfang der 1960er-Jahre drehte Szabo einige erfolgreiche Kurzfilme und er f�hrte Regie bei zahlreichen Spielfilmen wie z.B. Vater, Vertrauen und Der gr�ne Vogel. Als Autorenfilmer der ungarischen "neuen Welle" war er erfolgreich mit Filmen wie Zeit der Tr�umereien (1964), Vater (1966, gro�er Preis von Moskau) und Feuerwehrgasse 25 (1973). Ab 1977 auch Produktionen mit dem westdeutschen Fernsehen (s. Mephisto).

 

Die Filme von Szab� haben meistens das Schicksal von Menschen in Europa unter dem Einfluss historischer Ereignisse zum Thema. Mit dem Film Mephisto, einer Klaus-Mann-Adaption, mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle, hatte der Regisseur internationalen Erfolg. Der Film �ber die Verstrickungen des Theatermannes Gustaf Gr�ndgens w�hrend der Nazizeit wurde 1982 mit dem OSCAR ausgezeichnet.

Auch in seinen anderen gro�en Kinofilmen � von Oberst Redl und Hanussen (1986) (wiederum mit Brandauer in den jeweiligen Hauptrollen) �ber Zauber der Venus bis hin zu den j�ngsten Werken Ein Hauch von Sonnenschein und Taking Sides � Der Fall Furtw�ngler � ging es Szab� immer um das Spannungsverh�ltnis zwischen Gesellschaft und Individuum, zwischen dem Streben nach Anerkennung, Zweifel an sich selbst und der Korrumpierbarkeit durch die Macht.

  

Im Laufe seines Lebens erhielt der Regisseur etliche Auszeichnungen, wie z.B. 1975 den Kossuth-Preis, 1980 den Silbernen B�ren f�r die Beste Regie in Zimmer ohne Ausgang, (anderer Titel: Vertrauen) 1997 einen Preis des Budapesters Europainstituts, 2002 einen Verdienstorden mit Stern der Republik Ungarn und 2008 den Undine Awars f�r das Lebenswerk eines Nachwuchsf�rderers. Au�erdem erhielt Istv�n Szab� die Puschkin-Medaille, die lt. Wikipedia verliehen wird f�r "Verdienste im Bereich der Kultur, der Aufkl�rung, der Geisteswissenschaften, der Literatur und Kunst, f�r einen gro�en Beitrag zum Studium und zum Erhalt des kulturellen Erbes, zur Ann�herung und zur wechselseitigen kulturellen Bereicherung der Nationen und V�lker".

 

2012 kam mit Martina Gedeck als ungarische Schriftstellerin Magda Szab� und Helen Mirren als Nachbarin bzw. Haush�lterin der Film Hinter der T�r in die Kinos. 

   

    

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Layout: Rosemarie Kuheim
Bearbeitet: 29. Februar 2024

 
Diese Kurzbiografie kann nur rudiment�r sein und die auf der Seite genannten Filme nur eine Auswahl von Filmen der K�nstlerin / des K�nstlers enthalten. Die Angaben erheben daher keineswegs den Anspruch auf Vollst�ndigkeit, deshalb sind Links angebracht, die weitere Hinweise geben. Da ich auf Inhalte zu externen Webseiten keinen Einfluss habe, kann ich auch keine Gew�hr daf�r �bernehmen. F�r die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf m�gliche Rechtsverst��e �berpr�ft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Sollten mir bei den o.g. Angaben inhaltliche Fehler unterlaufen sein, so werden diese bei entsprechender Nachricht und Kontrolle korrigiert.