burgenland.ORF.at
LEUTE 3.6. 17.39 Uhr

Neue österreichische Erdbeerkönigin gekrönt

Im Rahmen des Erdbeerfests am Sonntag in Wiesen (Bezirk Mattersburg) wurde die neue österreichische Erdbeerkönigin Elisa gekrönt. Die bisherige Erdbeerprinzessin folgt damit auf Königin Amelie I..

Erdbeerkönigin Elisa mit ehemaligen Erdbeerköniginnen + Nikolaus Berlakovich
Chronik 3.6. 17.26 Uhr

Erneut Überflutungen im Burgenland

Die Feuerwehren mussten Montagnachmittag im Burgenland nach Gewittern und starkem Regen zu Einsätzen ausrücken. Dabei mussten vor allem Keller ausgepumpt werden. Betroffen waren vorwiegend die Bezirke Oberpullendorf und Oberwart.

Überschwemmung Unterloisdorf
Chronik 3.6. 15.32 Uhr

Lenker kracht in Straßenmeisterei-Auto: Drei Verletzte

Am Montag ist es zwischen Frauenkirchen und Mönchhof (Bezirk Neusiedl am See) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 60-jähriger Pkw-Lenker ist ungebremst auf einen Transporter der Straßenmeisterei aufgefahren. Drei Menschen wurden verletzt.

Unfall auf der Bundesstraße, Polizei, Rettung, Feuerwehr,
Sport 3.6. 14.11 Uhr

U21-Team mit Braunöder in Bad TatzmannsdorfLink öffnen

Das österreichische U21-Nationalteam bereitet sich aktuell in Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) auf ein Testspiel am Freitag (19.00 Uhr, live in ORF Sport +) gegen Schottland vor. Der 22-jährige Krensdorfer Matthias Braunöder ist wieder als Kapitän im Aufgebot mit dabei. Sport

Matthias Braunöder beim Training des U21-Nationalteams in Bad Tatzmannsdorf
Politik 3.6. 13.51 Uhr

Burgenland übernimmt ab Juli Vorsitz der Landtagspräsidenten

Am Sonntag und am Montag hat in Hall in Tirol die Landtagspräsidentenkonferenz stattgefunden. Beraten wurde unter anderem über das Thema politische Bildung. Beim Treffen in Tirol erfolgte auch die informelle Übergabe des Vorsitzes in der Landtagspräsidentenkonferenz von Tirol an das Burgenland.

Landtagspräsidenten
Wirtschaft 3.6. 12.20 Uhr

Arbeitslosigkeit im Mai erneut gestiegen

Auch im Mai ist die Arbeitslosigkeit wieder gestiegen. Österreichweit waren im vergangenen Monat 351.151 Personen ohne Job – das ist ein Anstieg um 9,5 Prozent. Im Burgenland gibt es ein Plus von 9,7 Prozent. Ende Mai waren 8.859 Personen auf Jobsuche bzw. in Schulungen.

AMS-Formulare
Politik 3.6. 11.57 Uhr

Grüne Klubobfrau Petrik zog bei Abschieds-PK Bilanz

Regina Petrik hat sich am Montag bei einer Pressekonferenz als Klubobfrau der burgenländischen Grünen verabschiedet und Bilanz über ihre fast zehn Jahre im Landtag gezogen. Der Integrationspreis, das Raumplanungsgesetz oder die Biowende etwa nannte sie als Erfolge.

Regina Petrik
Tiere 3.6. 10.57 Uhr

Artenschutz: WWF fordert stärkere Maßnahmen

Die österreichischen Bundesländer tun noch immer viel zu wenig für den Artenschutz. Dies zeigt das dritte WWF-Bundesländerbarometer zum Schutz und Management der Arten Biber, Fischotter, Seeadler, Luchs und Wolf. Auch im Burgenland wird demnach zu wenig für den Artenschutz getan.

Europaeischer Biber
Sport 3.6. 5.04 Uhr

Erfolgreiche Sport Austria Finals

Im Rahmen der vierten Ausgabe der Sport Austria Finals konnten sich zahlreiche burgenländische Sportlerinnen und Sportler auszeichnen. Von der jüngsten Karate-Staatsmeisterin der Geschichte bis hin zu Favoritensiegen im Bogenschießen, Schach und Inlineskaterhockey war alles dabei.

Sport Austria Finals 2024 – Karate: 30.05.2024 Innsbruck, Austria. (Photo: Jasmin Walter)
KULTUR 3.6. 5.00 Uhr

Bühnenaufbau für „Aida“ geht ins Finale

Am Montag beginnen die Proben für die Oper „Aida“ in St. Margarethen, Leadingteam und Ensemble kommen erstmals zusammen. Schon seit März hingegen wird im Steinbruch an der Bühne für die Neuproduktion gearbeitet. Nach drei Monaten gehen die Arbeiten nun ins Finale.

Bühnenaufbau Aida

ORF Burgenland in sozialen Netzwerken

ORF Burgenland Push-Mitteilungen ORF Burgenland auf Facebook ORF Burgenland auf X ORF Burgenland auf Instagram ORF Burgenland Kontakt