26 April 2024

Zwischen Leidenschaft und Abschied: Lara Gut-Behrami in Livigno

Zwischen Leidenschaft und Abschied: Lara Gut-Behrami in Livigno
Zwischen Leidenschaft und Abschied: Lara Gut-Behrami in Livigno

In Livigno, das oft als „Kleines Tibet“ bezeichnet wird, bieten die ausgezeichneten Pistenbedingungen auch Ende April noch optimale Trainingsmöglichkeiten. Zu dieser Zeit des Jahres ist es normalerweise eine Herausforderung, Bedingungen zu finden, die denen des Hochwinters entsprechen, doch in diesem Jahr ist dies möglich. Sogar die italienische Nationalmannschaft hat ihr Training um eine Woche verlängert. Lara Gut-Behrami, die dominierende Skifahrerin der Ski Weltcup Saison 2023/24, ist ebenfalls vor Ort. Sie hat in dieser Saison ihre zweite große Kristallkugel gewonnen, ihre erste im Riesenslalom sowie ihre fünfte im Super-G.

Gut-Behrami sprach in einem Interview mit Katja Colturi für My Livigno TV über die Qualität der Trainingseinheiten, die sie in Livigno absolviert hat. Sie lobte die perfekten Bedingungen und die herausragenden Pisten, die weltweit ihresgleichen suchen. Besonders im April gehe es nicht darum, Neues zu erfinden, sondern darum, eine solide Basis für die kommende Saison zu schaffen. Sie betonte, dass die Trainings hier zu den besten vier Tagen im Riesenslalom ihrer gesamten Vorbereitung zählten.

Gut-Behrami bekräftigte mehrmals, dass sie auch die Ski Weltcup Saison 2024/25 noch bestreiten wird. Ihre Leidenschaft für den Skisport treibt sie weiterhin an, und die Ergebnisse motivieren sie, sich stetig zu verbessern. Sie ist besonders stolz auf ihre Leistungen im Riesenslalom, einer Disziplin, in der sie in der vergangenen Saison vier Rennen gewann – mehr als je zuvor in einer Saison.

Was die Zukunft angeht, so äußerte sie sich zurückhaltend über ihre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Milano Cortina, die auf der Olympia delle Tofane stattfinden werden, einer Piste, die ihr sehr am Herzen liegt. Sie betonte, dass sie nicht plant, ihre Karriere bis zu den Spielen fortzusetzen, und dass ihre derzeitige Priorität darin besteht, eine solide Grundlage für die nächste Saison zu schaffen, ohne sich auf weitere langfristige Pläne zu konzentrieren.

Quelle: Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Shiffrin und Kilde genießen exklusive Einblicke bei der Formel 1 in Monaco (Foto: © Mikaela Shiffrin / Instagram)
Shiffrin und Kilde genießen exklusive Einblicke bei der Formel 1 in Monaco (Foto: © Mikaela Shiffrin / Instagram)

Nach seiner Rückkehr in das norwegische Ski-Team und den ersten Trainingseinheiten am Gardasee belohnte sich Aleksander Aamodt Kilde zusammen mit seiner Verlobten Mikaela Shiffrin aus den USA mit einem Ausflug zum Formel 1 Highlight in Monaco. Während ihres Aufenthalts trafen die beiden Ski-Weltcup-Stars Fernando Alonso in der Aston Martin Box und erhielten Einblicke in die… Shiffrin und Kilde genießen exklusive Einblicke bei der Formel 1 in Monaco weiterlesen

Manuel Feller: Kritische Sicht auf den österreichischen Skisport
Manuel Feller: Kritische Sicht auf den österreichischen Skisport

Manuel Feller, der bekannte Tiroler Ski Weltcup Rennläufer, und Gewinner der kleinen Slalom Kristallkugel in der Saison 2023/24, äußerte sich in einem Interview mit der „Presse“ kritisch über die aktuelle Situation des österreichischen Skisports. Feller erklärte, dass Österreich zwar ein großer und renommierter Verband sei, jedoch an Flexibilität eingebüßt habe, im Gegensatz zu kleineren Teams.… Manuel Feller: Kritische Sicht auf den österreichischen Skisport weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee
Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee

Aleksander Aamodt Kilde nahm trotz seines schweren Unfalls in Wengen an dem traditionellen Treffen der norwegischen Herren-Nationalmannschaft am Gardasee teil. Der Gewinner des Gesamtweltcups 2020 freute sich über die Rückkehr ins Team, obwohl er noch weit von einer vollständigen Genesung entfernt ist. Zum dritten Mal in Folge wählten die „Attacking Vikings“ den Gardasee und die… Aleksander Aamodt Kilde: Rückkehr ins norwegische Team am Gardasee weiterlesen

Präsident Mattarella ehrt die italienischen Champions des Wintersports (Foto: © FISI.org)
Präsident Mattarella ehrt die italienischen Champions des Wintersports (Foto: © FISI.org)

Ein emotionales Treffen fand am Freitag im Quirinal statt, als die Delegation der FISI vom Präsidenten der Republik, Sergio Mattarella, empfangen wurde. An der Veranstaltung nahmen der Präsident des CONI, Giovanni Malagò, der Präsident der FISI, Flavio Roda, sowie die Ski Weltcup Stars Federica Brignone und Sofia Goggia teil, bevor Präsident Mattarella seine Rede hielt.… Präsident Mattarella ehrt die italienischen Champions des Wintersports weiterlesen

Lara Gut-Behrami im Palazzo delle Orsoline für Erfolge geehrt
Lara Gut-Behrami im Palazzo delle Orsoline für Erfolge geehrt

Lara Gut-Behrami wurde nach einer herausragenden Saison von der Regierung ihres Heimatkantons Tessin geehrt. Die 33-jährige Ski Weltcup Rennläuferin erzielte im letzten Winter 16 Podestplätze, darunter acht Siege. Sie gewann sowohl den Gesamtweltcup als auch die kleinen Kugeln im Riesenslalom und Super-G. Kürzlich wurde sie dafür an der Swiss Ski Night zur Athletin des Jahres… Lara Gut-Behrami im Palazzo delle Orsoline für Erfolge geehrt weiterlesen

Banner TV-Sport.de