Navigation

Teilnehmende 2023

Leszczyńska-Thieu, Maria Kamila (Düsseldorf)

Maria Leszczyńska-Thieu wurde 1998 in Warschau geboren. Sie begann ihre Celloausbildung mit acht Jahren in der Klasse von Michał Nyżnyk und setzte sie dann bei Marcin Zdunik fort. Sie ist Absolventin der Frédéric-Chopin-Musikuniversität Warschau, wo sie bei Andrzej Bauer studierte. 2020 begann sie ihr Masterstudium in der Klasse von Prof. Pieter Wispelwey an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Cellowettbewerbe wie z. B. des 11. Internationalen Cellowettbewerb Liezen 2014, wo sie mit einem Zweiten Preis ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr erhielt sie einen Ersten Preis bei der International Competition of Bohdan Warchal. Weitere Erfolge sind ein Zweiter Preis bei der 56. International Music Competition for Strings „Ludwig van Beethoven“ Hradec nad Moravicí, Tschechien, und ein Erster Preis 2022 beim Rometsch-Wettbewerb an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Maria Leszczyńska-Thieu hat an Meisterkursen teilgenommen unter der Leitung von Julius Berger, Danjulo Ishizaka, Kazimierz Michalik, Arto Noras, Wolfgang Emanuel Schmidt und Jacob Shaw. Darüber hinaus wurde sie mit Stipendien des polnischen Ministers für Kultur und Nationalerbe, der Sinfonia Varsovia Fundacja, des Rektors der Frédéric-Chopin-Musikuniversität sowie mit einem DAAD-Stipendium und einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Sie trat in Konzertsälen in Polen auf, u .a. in der Warschauer Philharmonie, dem Witold-Lutosławski-Konzertstudio des Polnischen Rundfunks in Warschau und der Philharmonie in Opole.

Stand: November 2022