High Society – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

High Society, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: High Society · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈhaɪ̯ səˈsaɪ̯əti]
Worttrennung High So-ci-ety · High So-cie-ty
Ungültige Schreibung High-Society
Rechtschreibregel § 37 (E4)
Herkunft Englisch
Icon Wortgeschichte digital Zu diesem Eintrag finden Sie auch eine Wortgeschichte, bereitgestellt von unserem Projektpartner Wortgeschichte digital.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

gesellschaftliche Oberschicht, die vornehmsten Kreise der Gesellschaft

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(die) Reichen und Schönen · (die) Schönen und Reichen · (die) große Welt · Elite · Schickeria · Schickimicki-Gesellschaft · bessere Gesellschaft · bessere Kreise · die oberen Zehntausend · höhere Kreise  ●  (die) Happy Few engl. · Hautevolee franz. · High Snobiety ironisch · High Society engl. · Jetset engl. · Upperclass engl. · Bussi-Bussi-Fraktion ugs. · Bussi-Bussi-Gesellschaft ugs. · Crème de la Crème geh., franz. · Jeunesse dorée geh., franz.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • (junge) Frau aus gutbürgerlichen Verhältnissen · Mädchen aus besserem Hause  ●  höhere Tochter veraltend
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›High Society‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die High-Society der Stadt hat bei ihm getafelt und gebechert. [Bild, 01.09.1998]
Noch keine 25 Jahre alt, sieht er sich selbst als Teil der gelehrten High-Society Londons. [Die Zeit, 07.01.1999, Nr. 2]
Als sie einen Rothschild kennenlernte, verkehrte sie nur noch in der High-Society. [Die Zeit, 23.11.1979, Nr. 48]
Das sagt eine Lady aus der High-Society einer mexikanischen Provinzstadt. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.1995]
Hier steigt vorwiegend die indische High-Society ab, dicht gefolgt von Amerikanern. [Die Welt, 08.12.2000]
Zitationshilfe
„High Society“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/High%20Society>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
High Impact
High Life
High Noon
High Riser
High Snobiety
Highball
Highboard
Highbrow
Highend
Highend-Bereich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora